Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth®-Funkschnittstelle; Bluetooth ® -Funkschnittstelle Aktivieren; Störungen Beheben; Produktunterstützung Und Hilfe Zur Anwendung - Stihl AP 100 Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bluetooth®-Funkschnittstelle
den können den Akku beschädigen. Falls der
Akku nicht richtig gereinigt wird, können Bau‐
teile nicht mehr richtig funktionieren und
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt
werden. Personen können schwer verletzt
werden.
► Akku so reinigen, wie es in der Gebrauchs‐
anleitung des Akku-Produkts beschrieben
ist.
■ Falls der Akku nicht richtig gewartet oder repa‐
riert wird, können Bauteile nicht mehr richtig
funktionieren und Sicherheitseinrichtungen
außer Kraft gesetzt werden. Personen können
schwer verletzt oder getötet werden.
► Akku nicht selbst warten oder reparieren.
► Falls der Akku gewartet oder repariert wer‐
den muss: Einen STIHL Fachhändler aufsu‐
chen.
4
Bluetooth®-Funkschnitt‐
stelle
4.1
Bluetooth
aktivieren
► Falls der Akku eine Bluetooth
stelle hat: Drucktaste drücken und ca.
3 Sekunden lang gedrückt halten.
5
Störungen beheben
5.1
Störungen des Akkus beheben
Störung
LEDs
Der Akku mit
kann nicht mit
der STIHL App
gefunden wer‐
den.
5.2
Produktunterstützung und Hilfe
zur Anwendung
Produktunterstützung und Hilfe zur Anwendung
sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
sind unter https://support.stihl.com oder
www.stihl.com zu finden.
SI_001_2017_01_00
-Funkschnittstelle
®
®
-Funkschnitt‐
Ursache
Die Bluetooth
schnittstelle am Akku
oder am mobilen End‐
gerät ist deaktiviert.
Die Entfernung zwi‐
schen Akku und mobi‐
lem Endgerät ist zu
groß.
Die LED „BLUETOOTH
bol
leuchtet ca. 3 Sekunden blau. Die Blue‐
®
tooth
-Funkschnittstelle am Akku ist aktiviert.
4.2
Bluetooth
deaktivieren
► Falls der Akku eine Bluetooth
stelle hat: Drucktaste drücken und ca.
3 Sekunden lang gedrückt halten.
Die LED „BLUETOOTH
bol
blinkt sechsmal blau. Die Bluetooth
Funkschnittstelle am Akku ist deaktiviert.
4.3
Akku mit einer Bluetooth
Funkschnittstelle mit der STIHL
App verbinden
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am mobilen End‐
gerät aktivieren.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku aktivie‐
ren,
4.1.
► STIHL App aus dem App Store auf das mobile
Endgerät herunterladen und Account erstellen.
► STIHL App öffnen und anmelden.
► Akku in der STIHL App hinzufügen und den
Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
sind unter https://support.stihl.com oder in der
App zu finden.
Die Funktion zu STIHL connected ist in der
STIHL App marktabhängig verfügbar.
Abhilfe
► Bluetooth
®
-Funk‐
und am mobilen Endgerät aktivieren.
► Entfernung verringern,
► Falls der Akku weiterhin nicht mit der
STIHL App gefunden werden kann:
Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
6

Technische Daten

6.1
Akku STIHL AP
– Akku-Technologie: Lithium-Ionen
– Spannung: 36 V
– Kapazität in Ah: siehe Leistungsschild
– Energieinhalt in Wh: siehe Leistungsschild
– Gewicht in kg: siehe Leistungsschild
®
" neben dem Sym‐
-Funkschnittstelle
®
®
-Funkschnitt‐
®
" neben dem Sym‐
®
-Funkschnittstelle am Akku
6.1.
deutsch
®
-
-
®
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap 200Ap 300Ap 300 sAp 500 s

Inhaltsverzeichnis