Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALTRAD Baumann Maurermat 1805S Originalbetriebsanleitung Seite 29

Hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stammblatt für Hubarbeitsbühnen Maurermat 3053S
1. Allgemeine Angaben
Hersteller:
Bezeichnung:
Typ:
max. Belastung der Laufbohlen:
Tragfähigkeit:
Eigengewicht:
Radsatz
Geländer
Nicht für den Aufenthalt unter dem Lastaufnahmemittel eingerichtet.
Für Betreten des Lastaufnahmemittels eingerichtet.
2. Zusätzliche allgemeine Angaben für Hubarbeitsbühnen
zulässige Personenzahl auf der Arbeitsbühne
zulässige statische Seitenkraft an der Arbeitsbühne
Windgeschwindigkeit, bei der der Betrieb einzustellen ist
Bauhöhe der Hubarbeitsbühne
in Grundstellung der Arbeitsbühne
bei max. ausgefahrener Arbeitsbühne
Hubarbeitsbühne nicht für Arbeiten an oder in der Nähe von ungeschützten aktiven Teilen
elektrischer Anlagen bestimmt.
3. Steuerung
Akkuschrauber auf der Bühne (mind. N > 400/min und Bohrleistung >13 mm Stahl)
4. Betriebsgeschwindigkeiten unter Volllast
max. Hubgeschwindigkeit
bei ca. 800 Umdrehungen / Minute
max. Senkgeschwindigkeit max.
5. Triebwerke
Antriebsart elektrohydraulisch auf Zylinder wirkend
6. Tragmittel mechanische Schere
7. Lastaufnahmemittel aus Profilen geschweißte Bühne
9. Sicherheitseinrichtungen
Sicherung des Lastaufnahmemittels (Arbeitsbühne) gegen unbeabsichtigte
Senkbewegung bei plötzlichem Druckverlust, z.B. Platzen des Schlauches,
Rohrbruchsicherung
HUBARBEITSBÜHNE Maurermat 1805S/2052S/3053S
29
Originalbetriebsanleitung
FAC GmbH
29633 Munster
Hubarbeitsbühne
Maurermat 3053S
300 kg/m²
2.000 kg
1030 kg
2 x 39 kg
127 kg
2 Personen
200 N
> 10 m/s
0,54 m
2,99 m
0,72 m/min
5,27m/min
Stand: August 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maurermat 2052sMaurermat 3053s

Inhaltsverzeichnis