Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufbohlen; Anbau Des Geländers; Radsatz (Zubehör) - ALTRAD Baumann Maurermat 1805S Originalbetriebsanleitung

Hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bühne darf nur von der Arbeitsplattform aus bedient werden!

6.5 Laufbohlen

Links und rechts der Hubarbeitsbühnen sind ausziehbare Laufbohlen angebracht.
Durch das Herausziehen der Laufbohlen können die Hubarbeitsbühnen individuell an
die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Im Gegensatz zur Arbeitsfläche der
Bühne dürfen die einzelnen Laufbohlen nur mit 300 kg/m² belastet werden. Die
Laufbohlen dürfen nicht mit Steinpaketen o.ä. belastet werden.
6.6. Anbau des Geländers
Die Geländerteile werden in die entsprechenden Aufnahmevorrichtungen der Bühne
bzw. der Laufbohlen der Hubarbeitsbühne eingesetzt. Zu beginnen ist mit dem
Geländertor.
6.7. Radsatz (Zubehör)
Mit Hilfe des Radsatzes, können die Hubarbeitsbühnen leicht auf Betonsohlen
verfahren werden, dabei sollten die Hubarbeitsbühnen frei von Material und Personen
und heruntergefahren sein (BGV C 22 § 7 Abs. 2). Die an den Rädern vorhandene
Fuß-Feststellbremse muss bei Erreichen des endgültigen Standortes betätigt werden
BGV C 22 § 7 Abs. 3.
Zum Anbringen des Radsatzes werden die Hubarbeitsbühnen mit Hilfe eines
Gabelstaplers oder Krans ca. 50 cm angehoben und sicher abgestützt. Das erste
Radsatzteil wird an den mittig angeordneten Grifflöchern angehoben, von unten in die
seitlichen Unterahmenteile eingepasst, nach oben in Richtung Maurermat gekippt und
die fest angebrachte Schraubverbindung in der Mitte des Radsatzes in die dafür
vorgesehene Bohrung eingehakt und fest verschraubt.
Nach dem Anbringen des zweiten Radsatzteils kann der Maurermat wieder abgelassen
werden. Wenn die Bühne ihren endgültigen Standort erreicht hat, müssen mindestens
drei der vier vorhandenen Fuß-Feststellbremsen betätigt werden, um ein
unbeabsichtigtes Wegrollen zu verhindern.
Die mit einem Radsatz ausgestatteten Maurermaten können nur ohne Last verfahren
werden.
HUBARBEITSBÜHNE Maurermat 1805S/2052S/3053S
16
Originalbetriebsanleitung
Stand: August 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maurermat 2052sMaurermat 3053s

Inhaltsverzeichnis