Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Von Lasten; Außerbetriebnahme - ALTRAD Baumann Maurermat 1805S Originalbetriebsanleitung

Hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bei Verwendung des Radsatzes müssen die Räder gegen Wegrollen blockiert werden
BGV C 22 § 7 Abs. 3.
4. Öffnen der im Bühnenbelag angebrachten Bedienklappe durch Drücken an der
Außenseite.
5. Der bauseits bereitzuhaltende Akkuschrauber, oder ähnliches Gerät, (mind. N >
400/min und Bohrleistung >13mm Stahl) wird mit einem Sechskant-
Steckschlüsseleinsatz (13 mm Schlüsselweite) in die entsprechende Aufnahme
geführt.
6. Die Bühne ist betriebsbereit
7. Durch Betätigung des Akkuschraubers (rechtsrum, siehe angebrachten
Richtungspfeil) fährt die Bühne nach oben. Bei Erreichen der gewünschten
Arbeitshöhe, Akkuschrauber entfernen und Klappe schließen.

8. Aufnahme von Lasten

Lasten werden durch einen Baukran oder Gabelstapler auf die Hubarbeitsbühnen
gesetzt und vermittelt. Die Bühne darf nicht einseitig mit voller Last beladen werden
(1805S max. 500kg/m², 2052S/3053S max. 800 kg/m²).
HINWEIS:
LAST AUF DER BÜHNE VERMITTELN! BÜHNE NUR IM ABGEFAHRENEN
ZUSTAND BELADEN; UM EINE ÜBERLAST ZU VERHINDERN!!!!!!!
9. Außerbetriebnahme
Wenn die Hubarbeitsbühnen nach dem Einsatz außer Betrieb genommen werden
sollen, werden sie durch Betätigen des unterhalb der Bedienklappe angebrachten
Hebels heruntergefahren und die Klappe geschlossen.
HUBARBEITSBÜHNE Maurermat 1805S/2052S/3053S
18
Originalbetriebsanleitung
Stand: August 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maurermat 2052sMaurermat 3053s

Inhaltsverzeichnis