Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen - Schaller humimeter GF2 Bedienungsanleitung

Gebäude-feuchte-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung humimeter GF2
Optionales Zubehör zu Art.Nr. 13011 Einsteck-Elektrodenpaar
• Flach-Elektrodenpaar (Art.Nr. 13012)
Optionales Zubehör zu Art.Nr. 12630 humimeter WLW Hammer und Art.Nr. 13011
Einsteck-Elektrodenpaar
• Set zu 20 Stück Ersatzspitzen für Messelektroden ohne Isolierung, 40 mm lang
(Art. Nr.: 12146)
• Set zu 20 Stück Ersatzspitzen für Messelektroden ohne Isolierung, 60 mm lang
(Art. Nr.: 11775)
• 2 Stück isolierte Ersatzspitzen für Messelektroden, 60 mm lang
(Art. Nr.: 11482)
3.3

Batterien einlegen

1.
Entfernen Sie den Gummischutz
des Gerätes. Ziehen Sie diesen
an der Oberseite vom Gehäuse.
Im Falle eines angeschraubten
Sensors ist dieser zuvor abzu-
schrauben bzw. bei einer optional
vorhandenen USB-Schnittstelle ist
zuvor die Schutzabdeckung der USB Buchse herauszuzie-
hen (Bild
1
und 2).
2.
Nehmen Sie das Gerät in eine Hand und drücken Sie mit
dem Daumen auf die gravierte Stelle des Batteriedeckels
(1). Ziehen Sie den Batteriedeckel nun nach unten vom
Gerät (2) (Bild 3).
3.
Im Batteriefach finden Sie vier Markierungen mit Plus-
und Minussymbolen. Legen Sie die Batterien den Sym-
bolen entsprechend in das Gerät ein. Drücken Sie die
Batterien gut nieder - so dass die Batterien flach am Ge-
häuseboden aufliegen (Bild 4).
»
Das Gerät schaltet sich automatisch ein, sobald alle Batte-
rien eingelegt sind.
4.
Schieben Sie den Batteriedeckel wieder auf das Gehäuse
bis dieser einrastet (Bild 5). Montieren Sie anschließend
den Gummischutz auf das Gehäuse - beginnen Sie mit der
Seite, auf welcher sich der Batteriedeckel befindet.
Seite 22
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis