KOPPELN MIT ANDEREN FITNESS-APPS
1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Smartphone. Öffnen Sie bei Android-
Geräten das Bluetooth-Menü und machen Sie Ihre Gerät für andere Bluetooth-Geräte
sichtbar.
2. Öffnen Sie die App, mit der Sie das Gerät koppeln möchten. Die Koppelung
funktioniert je nach App unterschiedlich. Normalerweise müssen Sie jedoch die App-
Einstellungen öffnen und den Pulssensor hinzufügen oder nach ihm scannen.
Hinweis: Die Koppelung muss über die App-Einstellungen und nicht über die
Bluetooth Einstellungen Ihres Smartphones erfolgen.
3. Wiederholen Sie den oben beschriebenen Ablauf für die Koppelung für jede einzelne
App. Nach Abschluss der Koppelung wird Ihre Mio ALPHA automatisch erkannt,
sobald Sie die App verwenden.
WARTUNG IHRER MIO ALPHA
AKKUPFLEGE
Die Mio ALPHA enthält ein wieder aufladbares Lithium-Polymer-Akku. Beachten Sie die
folgenden Tipps und Anweisungen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Warnung: Wenn Sie diese Tipps und Anweisungen nicht beachten, verkürzt sich die
Lebensdauer des Akkus und es kann zu Schäden an Ihrer Mio ALPHA kommen. Außerdem
erhöht sich das Brandrisiko, es können Elektrolyte austreten, es kann zu chemischen
Reaktionen kommen und das Verletzungsrisiko steigt.
Hinweise zur Akkupflege
Laden Sie den Akku mindestens alle 6 Monate auf.
•
Setzen Sie die Mio ALPHA keinen hohen Temperaturen aus.
•
Verwenden Sie die Mio ALPHA nicht bei unter 5°C und nicht bei über 45°C.
•
Lagern Sie die Mio ALPHA bei Temperaturen zwischen -5°C und 55°C.
•
Band und Gehäuse der Mio ALPHA dürfen nicht auseinandergenommen,
•
durchstochen oder verbrannt werden.
Wird das Gehäuse beschädigt, so dass der Akku freiliegt, halten Sie den Akku von
•
Kindern fern. Hinweise zum Entsorgen von Gerät und Akku erhalten Sie bei Ihrem
Recyclingspezialisten vor Ort.
Vollständiges Benutzerhandbuch
12