Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MALTEC SteamExpert HDS4500W Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

entfernen, reinigen Sie die Stelle mit Essig. Entfernen Sie den Mikrofaser-Überzug/das
Tuch vor der Lagerung.
REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DAS GERÄT WÄHREND DER REINIGUNG NICHT
AN DIE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN IST.
Lassen Sie das restliche Wasser im Tank ab und reinigen Sie den Tank nach jedem
Gebrauch.
Reinigen Sie das Zubehör (Düse und Rundbürste) bei Verschmutzung mit Spülmittel,
waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser und lassen Sie es an der Luft trocknen.
So entkalken Sie das Innere des Wassertanks:
Um Kalkablagerungen im Wassertank zu entfernen, geben Sie ein bis zwei Esslöffel
weißen Essig in den vollen Wassertank, schließen Sie den Wassertankdeckel und
schütteln Sie den Inhalt. SCHALTEN SIE DAS GERÄT NICHT EIN.
Lassen Sie das Gerät mehrere Stunden lang stehen. Leeren Sie dann den Wassertank,
füllen Sie ihn mit sauberem Wasser und lassen Sie ihn ablaufen, bis er sauber ist.
ACHTUNG
TAUCHEN SIE DEN DAMPFREINIGER NICHT IN WASSER EIN.
 Reinigungsverfahren zur Beseitigung von Kalkablagerungen
Wenn der Dampfreiniger langsamer als gewöhnlich Dampf erzeugt oder keinen Dampf
mehr produziert, muss möglicherweise Kalk entfernt werden. Mit der Zeit können sich
Kalkablagerungen auf Metallteilen bilden und die Leistung des Dampfreinigers erheblich
beeinträchtigen.
Kalk sollte regelmäßig entfernt werden, alle 25 bis 50 Mal pro vollem Wassertank oder
mindestens einmal im Monat, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser.
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Härte des Leitungswassers und der
Häufigkeit der Benutzung des Dampfreinigers ab.
Der Dampfreiniger verwendet Leitungswasser. In Gebieten mit hartem Wasser sollte
jedoch destilliertes Wasser verwendet werden, um eine bessere Leistung zu
erzielen.
Um den Dampfreiniger zu entkalken, gehen Sie wie folgt vor:
Verwendung des Abstreifers
1) Verwenden Sie den Reinigungsstift, um Kalkablagerungen
aus der kleinen Dampfaustrittsöffnung im Hauptteil zu entfernen
(siehe Abbildung 2).
Durch Drehen und Drücken des Stifts nach oben und unten wird
der Dampfauslass gereinigt. Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau,
dass
alle
Kalkrückstände
aus
dem
Dampfauslass entfernt wurden. Drehen Sie den Reinigungsstift
weiter, bis keine Verunreinigungen mehr sichtbar sind.
51/53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis