Wenn die Airbags ausgelöst wurden oder ein Fahrzeug
in einen Unfall verwickelt war, müssen die Airbags, die
Gurtstraffer und alle dazugehörigen Komponenten
unbedingt von Tesla überprüft und gegebenenfalls
ausgetauscht werden.
Bei einem Zusammenprall geschieht zusätzlich zum
Auslösen der Airbags Folgendes:
• Türen und Heckklappe werden entriegelt.
• Die Warnblinker werden eingeschaltet.
• Die Innenraumbeleuchtung wird eingeschaltet.
• Das Hochspannungsnetz wird deaktiviert.
Um die Hochspannungsversorgung wiederherzustellen,
schalten Sie Model X über den Touchscreen manuell aus
(siehe
Ausschalten on page
auf die Bremse, um es wieder einzuschalten.
Airbag-Warnanzeige
Die Airbag-Anzeige auf dem Touchscreen
bleibt an, wenn das Airbag-System nicht
funktioniert. Die Anzeigeleuchte leuchtet
normalerweise nur einmal kurz auf, wenn
das Model X gestartet wird, und erlischt
dann nach wenigen Sekunden wieder.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich
unverzüglich an Tesla, und fahren Sie nicht
weiter.
Airbag-Warnungen
WARNUNG: Alle Insassen, einschließlich des
Fahrers, müssen unabhängig davon, ob ein Airbag
an ihrer Sitzposition vorhanden ist, jederzeit den
Sicherheitsgurt anlegen, um das Risiko einer
schweren oder tödlichen Verletzung im Falle eines
Aufpralls zu minimieren.
WARNUNG: Die Insassen auf den vorderen Sitzen
dürfen ihre Arme nicht über das Airbag-Modul
legen, da der auslösende Airbag Knochenbrüche
oder andere Verletzungen verursachen kann.
WARNUNG: Verwenden Sie im Model X keine
Sitzbezüge. Sitzbezüge könnten das Aufblasen der
sitzmontierten Seiten-Airbags bei Unfällen
behindern. Außerdem kann die Genauigkeit der
Sitzbelegungserkennung (sofern vorhanden)
beeinträchtigt werden.
Rückhalte- und Sicherheitssysteme
63), und treten Sie dann
Airbags
WARNUNG: Airbags lösen mit einer erheblichen
Geschwindigkeit und Kraft aus, wodurch es zu
Verletzungen kommen kann. Um diese
Verletzungen zu begrenzen, stellen Sie sicher, dass
alle Mitfahrer ordnungsgemäß sitzen und
angeschnallt sind, wobei die Sitze möglichst weit
nach hinten auszufahren sind. Die NHTSA (US-
Bundesbehörde für Straßen- und
Fahrzeugsicherheit) empfiehlt einen
Mindestabstand von 25 cm zwischen der Brust des
Insassen und einem Airbag.
WARNUNG: Auf dem Beifahrersitz sollten keine
Kinder sitzen. Befolgen Sie alle Vorschriften in Ihrer
Region zur richtigen Platzierung eines Kindes
bezogen auf sein Gewicht, seine Größe und sein
Alter. Der sicherste Platz für Kleinkinder und
jüngere Kinder befindet sich auf den Rücksitzen.
Die Platzierung eines Kleinkindes auf einem
Sitzplatz mit eingeschaltetem vorderen Airbag
kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
WARNUNG: Platzieren Sie auf einem Sitz mit
eingeschaltetem Airbag keinen
rückwärtsgerichteten Kindersitz. Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann das
Auslösen der Airbags zu Verletzungen oder sogar
zum Tod führen.
WARNUNG: Damit die Seiten-Airbags korrekt
ausgelöst werden können, sorgen Sie dafür, dass
eine Lücke zwischen dem Oberkörper der Insassen
und der Seite von Model X besteht.
WARNUNG: Die Insassen sollten ihren Kopf nicht
gegen Türen lehnen. Dadurch kann es zu
Verletzungen kommen, wenn der Kopf-Airbag
plötzlich auslösen sollte.
WARNUNG: Keiner der Insassen darf die Funktion
des Airbags durch das Aufstützen von Füßen,
Knien oder anderen Körperteilen auf einem Airbag
oder in dessen Nähe behindern.
WARNUNG: Befestigen und legen Sie keine
Gegenstände auf oder in die Nähe der vorderen
Airbags, an der Seite der Vordersitze, am
Dachhimmel an der Seite des Fahrzeugs oder einer
beliebigen anderen Airbag-Abdeckung, wenn
dadurch das Auslösen eines Airbags behindert
wird. Gegenstände können schwere Verletzungen
verursachen, wenn bei einem Zusammenstoß mit
entsprechendem Schweregrad die Airbags
ausgelöst werden.
WARNUNG: Nach Auslösung des Airbags sind
einige der Airbag-Komponenten heiß. Berühren Sie
diese erst wieder, nachdem sie sich abgekühlt
haben.
55