(CP_a102)
Laden nicht möglich - Verbindung überhitzt
Verkabelung Anschluß u. Wall Connector prüfen
Fehlermeldungen mit dem Hinweis auf eine vom Wall Connector erkannte hohe Temperatur geben an, dass die
Gebäudeverbindung zum Wall Connector zu warm wird und deshalb der Ladevorgang angehalten wurde, um die
Kabel und den Wall Connector zu schützen.
Dies weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug oder Ihrem Wall Connector, sondern auf ein
Problem mit der Verkabelung im Gebäude hin. Der Grund kann ein loser Anschluss in der Gebäudeverkabelung zum
Wall Connector sein. Dieses Problem kann von einem Elektriker schnell behoben werden.
Um den normalen Ladebetrieb wiederherzustellen, bitten Sie einen Elektriker, die Gebäudeverkabelung zum Wall
Connector zu überprüfen. Dabei sollte sichergestellt werden, dass alle Kabel korrekt verbunden und alle Anschlüsse
entsprechend der Installationsanleitung für den Wall Connector festgezogen sind.
Die Installationsanleitung für die Tesla Ladestation finden Sie hier.
(CP_a143)
Lichtbogengefahr durch Ladeadapter
Verwenden unterschiedlicher Ladegeräte
Das Laden ist nicht möglich, weil Ihr Fahrzeug eine Lichtbogengefahr im Ladeadapter eines Drittanbieters erkannt
hat, der verwendet wird, um einen CCS-Ladegriff (Combined Charging System) mit dem Ladeanschluss Ihres
Fahrzeugs zu verbinden.
Ein Lichtbogen kann auftreten, wenn Sie versuchen, den Ladegriff abzuziehen, während Sie aktiv mit dem
Ladeadapter eines Drittanbieters laden. Lichtbögen können zu schweren Verletzungen und/oder Sachschäden
führen.
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um diese Gefahr zu mindern:
1. Stellen Sie sicher, dass der Ladevorgang vollständig angehalten wurde.
a. Prüfen Sie auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs, ob der Ladevorgang angehalten wurde, oder stoppen Sie das
Laden, falls nötig.
b. Prüfen Sie auf der Anzeige und über die Bedienelemente der Ladestation, ob der Ladevorgang angehalten
wurde, oder beenden Sie einen aktiven Ladevorgang.
2. Stellen Sie sicher, dass auf dem Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs keine LED grün oder blau blinkt.
3. Ziehen Sie den Ladeadapter vom Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs ab.
4. Bestätigen Sie erneut, dass die Ladestation keinen aktiven Ladevorgang anzeigt.
5. Trennen Sie den Ladeadapter vom Ladegriff.
Verwenden Sie unterschiedliche Ladeausrüstung, um Ihr Fahrzeug zu laden. Für weitere Informationen über das
Laden siehe
Anweisungen zum Laden on page
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station
zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter
Karten und Navigation on page
Gegend verfügbar, um das Problem näher einzugrenzen.
(DI_a175)
Geschwindigkeitsregler nicht verfügbar
Der Geschwindigkeitsregler, einschließlich des Abstandsgeschwindigkeitsreglers, ist derzeit nicht verfügbar.
Übernehmen Sie die Kontrolle, und fahren Sie Ihr Fahrzeug manuell.
Fahren Sie weiter zu Ihrem Ziel. Ihr Fahrzeug kann normal verwendet werden.
Informationen für den Verbraucher
197.
158. Möglicherweise sind weitere Ladestationen von anderen Unternehmen in Ihrer
Fehlerbehebung
279