SICHERHEITSHINWEISE / WARNHINWEISE
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch. Verwenden Sie das
Massagekissen nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen. Das Massagegerät ist kein Kin-
derspielzeug.
Das Massagegerät ist ausschließlich zum Massieren vom Körperzonen konzipiert. Lagern Sie ihr Massagegerät
an einem sauberen und trockenen Ort, der vor größeren Temperaturschwankungen und anderen schädlichen
Faktoren geschützt ist. Außerdem ist das Massagegerät nur für die Verwendung in Innenräumen konzipiert.
• Benutzen Sie das Massagegerät nicht, wenn es nass oder feucht ist!
• Die Demontage oder das Umbauen des Massagegerätes kann zu Schäden und Verletzungen führen.
• Verwenden Sie das Massagegerät ca. 10 Minuten und lassen es anschließend für ca. 20 Minuten
ausgeschaltet.
• Ist das Netzteil oder der Adapter beschädigt, darf das Massagegerät nicht verwendet werden!
Warnung! Stecken Sie keine Körperteile in das Gerät, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden!
Folgende Menschen sollten das Gerät nicht benutzen:
• Menschen mit Osteoporose
• Mit Herzschrittmacher
• Einer Herzerkrankung
Sicherheitshinweise Netzteil
• Das Netzteil nicht zweckentfremden und nach dem Benutzen wieder vom Stromnetz trennen. Bei Geruch
oder Überhitzung den Betrieb einstellen und die Stromversorgung sofort unterbrechen.
• Sorgen Sie für eine störungsfreie Verbindung zwischen Netzteil und Endgerät und gewähren Sie einen
sicheren, unfallfreien Aufstellort während der Benutzung.
• Netzteil NICHT mit Feuchtigkeit, Flüssigkeiten oder Schmutz in Kontakt bringen, NICHT unter Wasser halten
- Stromschlaggefahr!
• Tiere, Kinder und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
dürfen das Gerät NICHT nutzen. Die richtige Handhabung sowie mögliche Risiken bei der Verwendung
müssen verstanden worden sein.
• Verwenden oder berühren Sie die Geräte NICHT, wenn Sie Beschädigungen am Gehäuse oder Kabel
feststellen oder ungewöhnliche Gerüche oder Substanzen an Lecks wahrnehmen.
• Das Gerät vor der Reinigung, Lagerung oder Transport abkühlen lassen.
• Beim Betrieb für ausreichende Luftzufuhr sorgen. Lüftungsschlitze immer frei und offen halten - Überhit-
zungsgefahr.
• Das Netzteil keinesfalls in direkter Nähe von explosiven oder entflammbaren Gegenständen anwenden.
Sonst drohen Explosionen und Feuer.
• Stellen Sie sicher, dass die örtliche Stromversorgung mit dem Netzteil kompatibel ist.
• Nur zur Verwendung im Innenbereich.
• Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen lassen.
• Schwangere Frauen, Menschen mit
Wundverletzungen
• Kinder unter 12 Jahren
3
DE