Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaller FSA Bedienungsanleitung Seite 44

Getreidefeuchtemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung FSA
Meldung
Temperatur außer-
halb der Spezifika-
tionen
Öffnung defekt
Klappe defekt
Sensor Motor
oben ist defekt
Sensor Motor
unten ist defekt
Sensor Lade ist
defekt
Füllstandssensor ist
defekt
Sensor Wägezelle
ist defekt
Seite 44
Ursache
Temperatur des Messguts
außerhalb des geeichten
Anwendungsbereichs:
Material unter +5 °C bzw.
über +40 °C
Mehrmalige Blockierung der
Öffnung
Mehrmalige Blockierung der
Klappe
Anhaftendes Material an der
Sensorlade oder Fehlen des
Ladensensors
Starke Verunreinigung der
Messkammer durch Staub
Starke Verunreinigung der
Messkammer durch Staub
Maßnahme
Messgut mit einer Temperatur
über +5 °C bzw. unter +40 °C
verwenden
Reinigen Sie den Innenraum des
FSA gründlich durch die Mate-
rialöffnung (siehe
"11.2 Gerät
reinigen"). Bei anhaltender Feh-
lermeldung kontaktieren Sie bitte
Schaller Messtechnik GmbH.
Reinigen Sie den Innenraum des
FSA gründlich durch die Mate-
rialöffnung (siehe
"11.2 Gerät
reinigen"). Bei anhaltender Feh-
lermeldung kontaktieren Sie bitte
Schaller Messtechnik GmbH.
Starten Sie das Gerät neu. Bei
anhaltender Fehlermeldung
kontaktieren Sie bitte Schaller
Messtechnik GmbH.
Starten Sie das Gerät neu. Bei
anhaltender Fehlermeldung
kontaktieren Sie bitte Schaller
Messtechnik GmbH.
Reinigen Sie die Kontaktstelle an
der Hinterseite Ihrer Messlade
und führen Sie eine optische
Kontrolle der Lade und des
Ladensensors durch.
Reinigen Sie den Innenraum des
FSA gründlich (siehe
reinigen"). Bei anhaltender Feh-
lermeldung kontaktieren Sie bitte
Schaller Messtechnik GmbH.
Reinigen Sie den Innenraum des
FSA gründlich (siehe
reinigen"). Bei anhaltender Feh-
lermeldung kontaktieren Sie bitte
Schaller Messtechnik GmbH.
"11.2 Gerät
"11.2 Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis