Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Fehlersuche Und Störungsbeseitigung - Kobold NBK-Serie Bedienungsanleitung

Bypass-niveaustandsanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NBK

7. Inbetriebnahme

Bedingt durch das Setzverhalten der Dichtungen sind die Schraubverbindungen
nachzuziehen.
Behälter füllen und elektrische Steuerung, soweit vorhanden, einschalten. Falls
Absperrhähne zwischen Bypass-Prozessanschluss und Tank vorhanden, dann
erst oberes Ventil (Luftausgleich) und anschließend unteres Ventil (Flüssigkeits-
seite) langsam öffnen. Sind Entlüftungs- und Ablassventile vorhanden, so sind
diese vor dem Befüllen zu schließen.
Die Flüssigkeit, die jetzt in das Bypassrohr eindringt, hebt den Schwimmer so
weit an, bis das Niveau zwischen Tank und Bypassrohr ausgeglichen ist. Die
Rollenanzeige markiert den Flüssigkeitsstand.
Bei Medien mit hohen Betriebstemperaturen heizt sich die Oberfläche des
Niveaustandanzeigers
Maßnahmen
Oberflächen zu verhindern (Schutzkäfig). Ist dies baulich bedingt nicht
möglich,
Niveaustandanzeigers getragen werden.
8. Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Fehler: Der Tank ist gefüllt und es erscheint keine Anzeige
• Überprüfen, ob beide Flansche (Prozessanschluss) unten und oben durch-
gängig zum Behälter sind und das Bypassrohr sich mit Flüssigkeit füllt.
• Überprüfen, ob Schwimmer vorhanden.
• Wenn Schwimmer vorhanden, überprüfen ob Fremdkörper oder Schmutzab-
lagerungen den Schwimmer blockieren.
Fehler: Der Tank ist gefüllt und die Anzeige ist zu niedrig.
• Überprüfen, ob die Dichte der Flüssigkeit mit der Dichteangabe auf dem
Typenschild übereinstimmt.
• Überprüfen, ob der Schwimmer mit der Aufschrift "TOP" nach oben eingebaut
ist.
• Überprüfen, ob Schmutzablagerungen im Bypassrohr den Schwimmer
blockieren.
Seite 8
ebenfalls
zu
treffen, um ein unbeabsichtigtes Berühren dieser
so
muss
geeignete
auf. Vom Betreiber sind geeignete
Schutzkleidung
im
Bereich
des
NBK K05/0722

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis