Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Verunreinigungen Vermeiden; Gefahren Durch Heißes Wasser Vermeiden; Gefahren Durch Zu Hohen Wasserdruck Vermeiden; Gefahren Durch Brennbares Kältemittel Vermeiden - Brita yource pro select Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für yource pro select:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
2.5

Gefahren durch Verunreinigungen vermeiden

WARNUNG!
• Schließen Sie das System ausschließlich an Wasseranschlüsse an, die
Wasser führen, das von den Wasserwerken bereitgestellt wird. Dieses
Leitungswasser erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Trinkwasser-
qualität.
• Tauschen Sie die Filterkartusche spätestens nach 12 Monaten.
• Tauschen Sie die Filterkartusche nach einer Nichtbenutzung von mehr als
2 Monaten, auch wenn das Intervall von 12 Monaten noch nicht vorüber ist.
• Tauschen Sie die Filterkartusche nach Beendigung einer Abkochaufforde-
rung durch die Behörden aus.
2.6
Gefahren durch heißes Wasser vermeiden
WARNUNG!
• Stellen Sie beim Zapfen von heißem Wasser sicher, dass sich keine Kör-
perteile unter dem Wasserhahn befinden und keine Verbrühungsgefahr
besteht.
2.7

Gefahren durch zu hohen Wasserdruck vermeiden

Hinweis!
Trinkwasser wird je nach Örtlichkeit mit einem Wasserdruck von 4 bis 7 bar
zur Verfügung gestellt. Bei einem Wasserdruck von mehr als 4 bar kann es zu
Schäden an dem System kommen.
12
DEUTSCH
• Verändern Sie niemals die Einstellung am mitgelieferten Wasserdruckminderer.
• Betreiben Sie das System niemals ohne Wasserdruckminderer.
2.8
Gefahren durch brennbares Kältemittel vermeiden
Die Geräte enthalten das Kältemittel R600a. Dieses Kältemittel ist umweltfreundlich, aber
brennbar. Die Raumgröße muss mindestens 1 m³ pro 8 g Kältemittel betragen. Die Kälte-
mittelmenge in Ihrem Gerät ist auf dem Typenschild des Gerätes angegeben.
Angaben zur Raumtemperatur sind der Gebrauchsanleitung zu entnehmen.
Zusätzlich sind die folgenden Hinweise zu Geräten mit Kältemittel R600a zu beachten:
• Den Kältemittelkreislauf nicht beschädigen. Austretendes Kältemittel kann sich ent-
zünden.
• Im Falle eines Austritts von Kältemittel alle Arten von offenen Feuerquellen entfernen
und den Raum gründlich lüften. Den Netzstecker nicht aus der Steckdose ziehen, da
er zu einer Zündquelle werden kann.
• Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen betreiben. Die Lüftungsöffnungen nicht blo-
ckieren. Ohne ausreichende Belüftung können sich explosive Gasgemische bilden.
2.9 Gefahren für bestimmte Personengruppen vermeiden
WARNUNG!
Hinweis für Nierenkranke und Dialysepatienten:
Durch den Filtervorgang kann es zu einem leicht erhöhten Kaliumgehalt im Wasser
kommen. Allerdings enthält 1 Liter BRITA gefiltertes Wasser weniger Kalium als z. B.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
13
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis