Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brita WD 3020

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 Index DEUTSCH I. Herzlichen Glückwunsch Seite II. Für Qualität von Anfang an Seite III. Wichtige Hinweise Seite IV. Der BRITA Service Seite Installation Video...
  • Seite 3 I. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen BRITA Armatur ® Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von BRITA entschieden haben. Ihre BRITA Armatur ist der Schlüssel für weiches, wohlschmeckendes BRITA gefiltertes Wasser. Neben kaltem und warmem ungefiltertem Wasser, überzeugt Ihre BRITA Armatur durch viele Vorteile: • w ohlschmeckendes BRITA gefiltertes Wasser jederzeit zur BRITA Armatur Verfügung • W asser ist der grundlegende Bestandteil für die Zubereitung von Speisen und kann somit das Ergebnis des Kochens beein- flussen.
  • Seite 4: Für Qualität Von Anfang An

    II. Für Qualität von Anfang an Gewährleistungsbestimmungen Die BRITA Armatur unterliegt der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur innerhalb dieser Zeit geltend gemacht werden, wenn alle Hinweise dieser Anleitung genau befolgt und beachtet werden. Inhalt des BRITA Wasserfilter Sets mit Armatur Um sicherzugehen, dass Sie das beste Ergebnis mit Ihrer BRITA Armatur erzielen, folgen Sie bitte dieser Gebrauchsanweisung. Folgende Komponenten sind in Ihrem Wasserfilter Set enthalten (vgl. Abb. 1): 1. F ilterkopf mit drei Einstellmöglichkeiten inklusive komfortablem Verriegelungsgriff 2. P raktische Wandhalterung 3. P 1000 Filterkartusche 4. B RITA Armatur (Design kann von Darstellung abweichen) 5. B RITA Kartuschen-Statusanzeige...
  • Seite 5: Einfache Installation Der Brita Armatur

    Einstellung Einfache Installation der BRITA Armatur Anzahl der Reak- tionsfelder, die ihre Bitte überprüfen Sie vor dem Start der Installation, dass alle Kompo- Farbe verändert nenten vorliegen (vgl. Abb. 1) und beachten Sie die empfohlenen haben Werkzeuge. Kapazität P 1000 bis 1200 L bis 600 L bis 400 L Die Installation erfolgt in 7 Schritten. P 3000 bis 3400L bis 1700 L bis 1100 L Deutsche Wasser- bis 10 10 bis 17 über 17 dH Vor der Installation beachten Sie bitte die technischen Daten härte [°dH] (Kapitel 7) und die wichtigen Hinweise (Kapitel 9). Die BRITA Armatur kann nicht an einem Niederdruckboiler installiert Englische Wasser- bis 13 13 bis 21 über 21 werden. Nach Lagerung und Transport unter 0 °C ist das härte [°e] gesamte Produkt bei geöffneter Originalverpackung mindes- Französische bis 18 18 bis 30 über 30...
  • Seite 6: Schritt 2: Aktivierung Der Brita Kartuschen-Statusanzeige

    B Erste Aktivierung der BRITA Kartuschen-Statusan- zeige: Je nachdem welche Einstellung Sie in Schritt 1 am Filterkopf 1 LED 2 LEDs 3 LEDs vorgenommen haben, programmieren Sie die BRITA Kartu- Wasserhärteeinstellung (HARDNESS) C schen-Statusanzeige wie folgt (Abb. 5): Einstellung der Filterkartusche A 1000 P 1000 P 3000 a Drücken Sie den Knopf auf der rechten Seite (HARDNESS), um (CARTRIDGE) den Wasserhärtegrad auszuwählen. Wenn Sie den Knopf einmal...
  • Seite 7: Schritt 3: Installation Der Brita Armatur

    • Lebensdauer der Batterie: ca. 2 Jahre (Abb. 6) Die Kartuschen Statusanzeige darf nicht ins Wasser getaucht werden. WD 3030/ WD 3040 und WD 3050 1. B RITA Armatur (Design kann von Darstellung abweichen) mit 3 Schläuchen (M8-Anschlüsse) Schritt 3: Installation der BRITA Armatur 2. B RITA Kartuschen-Statusanzeige Um die BRITA Armatur zu installieren legen Sie sich zunächst alle 3. F ussplatte benötigten Teile zurecht. 4. S chaft 5. K onterplatte (benötigen Sie ledig- Bitte beachten Sie, dass unterhalb der Spüle, ausreichend lich, wenn Sie Ihre Armatur direkt Platz und Zugang für den Filterkopf, die Kartusche und für die...
  • Seite 8: Schritt 4: Anschließen Der Schläuche

    S etzen Sie die 3/8"-Dichtung in die Überwurfmutter des mitgelie- Sie die Schläuche lösen. Das Wasser können Sie in dem ferten T-Stücks ein. Eimer auffangen! b) S chließen Sie dieses Ende des T-Stücks an die Kaltwasser- versorgung an. d) Lösen Sie die Verschraubung Ihres Wasserhahns. Es gibt keine Standardverschraubung. Eine Rohrzange kann in der Regel Wenn Sie bereits über eine zusätzliche freie 3/8"-Kaltwas- helfen, den Wasserhahn zu lösen. serversorgung für die BRITA Armatur verfügen, brauchen Sie e) Ziehen Sie den Wasserhahn mit den Schläuchen aus dem das T-Stück nicht zu installieren. Sollten Sie einen 1/2" Was- Loch, in dem er in die Spüle eingelassen ist. seranschluss haben, nutzen Sie zur Installation des T-Stücks B Nun können Sie die BRITA Armatur installieren. den beiliegenden 1/2" Adapter. Legen Sie vor dessen Installa- tion die 1/2" Flachdichtung in die Überwurfmutter ein! Zunächst ist es erforderlich, den Schaft (4) in die BRITA Armatur (1) zu schrauben. Anschließend können Sie die Schläuche verschrauben. B S chließen Sie den Schlauch mit der blauen Markierung an einer (Abb. 8) Seite des T-Stücks an. Nehmen Sie den 450 mm Schlauch mit der blauen Markierung und C L egen Sie den 800 mm Schlauch mit zwei 3/8" Überwurfmuttern schrauben Sie ihn in die Öffnung C. bereit. Legen Sie je eine 3/8" Flachdichtung in jede Überwurfmut- Nehmen Sie den 450 mm Schlauch mit der roten Markierung und ter des Schlauches ein. Schließen Sie nun ein Ende an den freien schrauben Sie in die Öffnung H.
  • Seite 9 Schritt 5: Einsetzen der Filterkartusche (vgl. Abb. 10) A Schutzkappe (1) abziehen. B Filterkartusche (4) senkrecht in den Filterkopf (5) einsetzen. C Verriegelungsgriff (3) bis zum spürbaren Einrasten drehen. Warmwasser- Kaltwasser- anschluss anschluss (Abb. 9) Das maximale Anzugsdrehmoment an 3/8 Zoll-Anschlüssen darf 14 Nm nicht überschreiten! Es dürfen nur Schlauch- anschlüsse mit Flachdichtungen (13) eingesetzt werden, da Schläuche mit konischen Verschraubungen die Anschlüsse des Filterkopfs beschädigen und zum Erlöschen des Gewähr- leistungsanspruchs führen! (Abb. 10) Filterkartusche kann nur bei geöffnetem Verriegelungsgriff eingesetzt werden. Bitte achten Sie auf die richtige Positionierung der Filter- kartusche. DEUTSCH...
  • Seite 10: Wechsel Der Filterkartusche

    Sie alle Komponenten montiert haben. Stellen Sie unter die Kartusche einen geeigne- ten Auffangbehälter für eventuelle Undichtigkeiten. Bei Montage beachten Sie Einbaumaße, Biegeradien der A Öffnen Sie die Kalt- und Heißwasserzufuhr und überprüfen Sie Schläuche und Abmessungen des Zubehörs. Die P 1000 Fil- sorgfältig eventuelle Undichtigkeiten. terkartusche kann vertikal und horizontal betrieben werden. B Öffnen Sie den Hebel der BRITA Armatur und spülen Sie bis zum Mit der Wandhalterung ist nur ein vertikaler Betrieb möglich! blasenfreien und klaren Ablauf des gefilterten Wassers (mind. 2 Liter). A Montieren Sie die Wandhalterung an vorgesehener Position mit Hilfe von zwei passenden Schrauben und falls nötig je nach Wechsel der Filterkartusche Wandbeschaffenheit mit 2 Dübeln. B Filterkopf (2) in die Wandhalterung (1) einrasten. Hierbei vorgege- Sobald das maximale Volumen erreicht ist oder 12 Monate vergan- bene Einrastmulde (4) beachten.
  • Seite 11 P 3000 137 mm/128 mm/417 mm Vor Filterwechsel die technischen Daten (Kapitel 7) und die halterung) Wichtigen Hinweise (Kapitel 9) beachten. Positionierung der Filterkartusche Horizontal oder vertikal Reinigen Sie das Filtersystem außen regelmäßig mit einem Anschluss Wassereingang G3/8" weichen, feuchten Tuch. Anschluss Wasserausgang G3/8" Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien, Reinigungs- lösungen oder scharfe Reinigungsmittel. Technische Daten der BRITA Armatur Betriebsdruck 0,5 bar bis max. 10 bar Technische Daten der P 1000 und P 3000 Kartusche Kaltwasseranschluss 4°C bis 30°C Warmwasseranschluss max. 70°C Betriebsdruck 2 bar bis max. 8,6 bar Durchfluss ≥ 9 L/min Temperatur Eingangswasser 4°C bis 30°C...
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Nur für Modelle WD 3030 und WD 3040 Die BRITA Armatur kann nicht an einem Niederdruckboiler installiert werden. Diese Modelle verfügen über einen Strahlregler mit zwei integ- rierten Auslässen. Der innere ist für BRITA-gefiltertes Wasser, der äußere Bereich für warmes und kaltes ungefiltertes Wasser. Wie bei jedem Wasserhahn, kann sich Kalk im äußeren Bereich des Perlators ablagern. Deshalb ist es empfehlenswert, diesen in regelmäßigen Fehlerbehebung Abständen zu reinigen. Zur Reinigung: Schrauben Sie die Kappe am Ende des Halses der Küchenarmatur ab. Der Strahlregler ist mit A Kein Wasserfluss einem Silikonschlauch verbunden. Nehmen Sie ihn vorischtig ab und reinigen Sie ihn (z.B. mit Essig). Nach der Reinigung das dünne, Ursache: Wasserzufuhr geschlossen. lange Innenteil vorsichtig zurück in den Silikonschlauch stecken. Fehlerbehebung: W asserzufuhr am vorgeschalteten Absperr- Legen Sie die Kappe über den Perlator und schrauben Sie diese fest. ventil oder durch Schließen des Verriegelungs- Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring in der Kappe richtig sitzt. griffs (3) am Filterkopf (5) öffnen. Überprüfen Sie durch das Öffnen der beiden Hebel an der Armatur, B Kein oder geringer Wasserfluss trotz geöffneter Wasserzufuhr dass keine Undichtigkeit entstanden ist.
  • Seite 13: Name Ersatzteil

    Name Ersatzteil WD 3020 Artikel Nr. Name Ersatzteil 1004715 Dichtung On Line 3/8" 2 mm CE + AU 1012554 1004713 Dichtung On Line 1/2" 2 mm CE + AU 1004699 Schlauch On Line 3/8" IT - 3/8" IT CE 1015771 Filterkopf G3/8 3-way LED CE Ersatzteil 1004690 Reduzierstückset 1/2" IG - 3/8" AG Ersatzteil 1005821 T-Stück 3/8" 1015771 1016311 1012556 1016282 1004699 1015754 1005821 1004715 1013529 1012557 1004690 (Abb. 13) (Abb. 14) 1012562 1004713 Artikel Nr. Name Ersatzteil...
  • Seite 14 Name Ersatzteil 1012550 Strahlregler Set WD 3030 CE 1014609 Strahlregler Set WD 3050 1012556 Ersatzteil Mischbatterie 1012550 1012552 Basisring Set WD 3030/3040 brushed 1014609 1014608 Basisring Set WD 3050 1012557 Schlauch Set WD 3020 CE 1013529 Montage Set WD 3050 1012562 Ersatzteil Schlauch DN6 800 mm HF M8x1 - G3-8 ÜM BGr 1015754 BRITA Kartuschen-Statusanzeige Ersatzteil 1016311 Ventil LED BGr Ersatzteil 1016282 Blende Mischbatterie WD3020-3040 Ersatzteil 1016311 1012556 1016282 1015754 1012552 brushed 1014608 1012557 1013529 1012562 (Abb. 15) DEUTSCH...
  • Seite 15: Wichtige Hinweise

    III. Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Der optimale Gebrauch Die P 1000 Wasserfilterkartusche vor Sonneneinstrahlung und • B RITA empfiehlt, das Filtersystem nicht über einen längeren mechanischen Beschädigungen schützen. Nicht in der Nähe von Zeitraum außer Betrieb zu nehmen. Sollte das BRITA Filtersystem Hitzequellen und offenem Feuer montieren. Vor dem Eingangs- einige Tage oder über einen längeren Zeitraum nicht in Gebrauch schlauch des Filtersystems muss ein Absperrventil installiert sein. sein, empfehlen wir das Filtersystem mit dem in der unten Ist der Wasserdruck größer als 8,6 bar, muss ein Druckminderer vor stehenden Tabelle angegebenen Spülvolumen zu spülen. Bitte dem Filtersystem eingebaut werden. Die BRITA Armatur ist nur für beachten Sie bei längeren Stagnationszeiten auch die maximale den häuslichen Gebrauch geeignet. Einsatzdauer der Filterkartusche von 12 Monaten und tauschen Sie die Filterkartusche gegebenenfalls aus. Als Speisewasser für das BRITA Wasserfilter-System darf ausschließ- lich Wasser in Trinkwasserqualität verwendet werden. Das BRITA Wie bei herkömmlichen Armaturen auch, sollten Sie vor Benutzung Wasserfiltersystem ist nur für die Kaltwasseranwendung innerhalb des das Wasser immer erst kurz ablaufen lassen, bevor Sie es genießen in Kapitel 7 angegebenen Wassereingangstemperaturbereichs geeig- Spülvolumen nach 2-3 Tagen Stagnation Spülvolumen net. Keinesfalls darf mikrobiologisch belastetes Wasser oder Wasser unbekannter Qualität ohne angemessene Desinfektion eingesetzt werden. P 1000 2 Liter Die BRITA Armatur kann nicht an einem Niederdruckboiler installiert P 3000 3 Liter werden. Spülvolumen nach 4 Wochen Stagnation Spülvolumen...
  • Seite 16: Die Brita Kartuschen-Statusanzeige Fachgerecht Entsorgen

    Die BRITA Kartuschen-Statusanzeige Noch Fragen? fachgerecht entsorgen Haben Sie Fragen zu Ihrem BRITA Produkt? Oder zum Thema Wasser- Jede BRITA Kartuschen-Statusanzeige hat eine filtration? Rufen Sie einfach an! Die Kontaktdaten Ihres BRITA Verbraucher- Nutzungsdauer von ca. 5 Jahren. Denken Sie service finden Sie neben Ihrem Ländercode auf der Rückseite dieser am Ende der Nutzungsdauer Ihrer Kartuschen Gebrauchsanweisung. Statusanzeige daran, dass sie entsprechend der hierfür geltenden Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden muss. Die beste Seite des Wassers: www.brita.net Suchen Sie den nächstgelegenen BRITA Händler? Wünschen Sie detaillierte Informationen zu BRITA Produkten? Oder zum Unternehmen BRITA? Möchten Sie von BRITAs Serviceangeboten Haftungsausschluss profitieren? Aktuelle Infos, Verbrauchertipps, saisonale Gewinnspiele, leckere Bitte haben Sie Verständnis, dass BRITA keinerlei Haftung bei Missach- K affee- und Teerezepte gibt’s rund um die Uhr auf www.brita.net tung der Gebrauchsanweisung übernehmen kann. Ihre Online Produktregistrierung 100 % Zufriedenheit: die BRITA Zufriedenheitsgarantie Registrieren Sie Ihr Produkt und sichern Sie sich Ihre Vorteile.

Diese Anleitung auch für:

Wd 3040Wd 3030Wd 3050

Inhaltsverzeichnis