Längere Nichtbenutzung
8 Längere Nichtbenutzung
8.1
1
Abb. 44
48
DEUTSCH
Vor längerer Nichtbenutzung
WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch verunrei-
nigtes Wasser!
•
Lassen Sie auch bei längerer Abwesenheit das Kühl- und
Sprudelaggregat eingeschaltet.
•
Trennen Sie auch bei längerer Abwesenheit das Kühl- und
Sprudelaggregat nicht vom Stromnetz.
1. Trennen Sie die Wasserzufuhr. Schließen Sie dazu das
Absperrventil am Wasserdruckminderer (Abb. 44/1).
2. Trennen Sie die Verbindung zum CO
-Zylinder ►„5.2 CO
2
Zylinder tauschen" auf Seite 25.
-
2
Längere Nichtbenutzung
8.2
Nach längerer Nichtbenutzung
WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch verunreinigtes
Wasser!
Bei Nichtbenutzung des Systems "yource pro select" von mehr
als 3 Tagen können sich Keime vermehren.
•
Spülen Sie das System "yource pro select" nach längeren
Stillstandszeiten.
•
Tauschen Sie die Filterkartusche bei einer Nichtbenutzung
von mehr als 2 Monaten, auch wenn das Intervall von 12
Monaten noch nicht vorüber ist.
1. Stellen Sie die Wasserzufuhr wieder her. Öffnen Sie dazu
das Absperrventil am Wasserdruckminderer.
2. Stellen Sie die Verbindung zum yource CO
her ►„5.2 CO
-Zylinder tauschen" auf Seite 25.
2
3. Nach einer Nichtbenutzung von mehr als 3 Tagen:
Entnehmen Sie mindestens 2 Liter stilles gekühltes Wasser
und 5 Liter kohlensäurehaltiges Wasser.
Nach einer Nichtbenutzung von 2 Monaten oder länger:
Tauschen Sie die Filterkartusche ►„6.2 Filterkartusche tau-
schen und Filterwechselanzeige zurücksetzen" auf Seite 32.
4. Schütten Sie das entnommene Wasser weg oder verwenden
Sie es zum Putzen oder Ähnliches.
Sie können nun wieder Wasser für den Verzehr entnehmen.
-Zylinder wieder
2
49
DEUTSCH