2. Nehmen Sie den Stuhl aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob er Schäden
aufweist. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Stuhl nicht. Wenden Sie sich über die
auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A).
Gebrauch
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Beim Auf- und Zusammenklappen können Sie sich die Finger
quetschen.
– Lassen Sie Kinder den Stuhl nicht auf- oder zusammenklappen.
– Fassen Sie nicht in die Führungen.
– Gehen Sie beim Auf- und Zusammenklappen vorsichtig vor.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Wenn der Stuhl nicht vollständig aufgeklappt ist, kippelt oder
Verbindungen lose sind, besteht Verletzungsgefahr.
– Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung, ob der Stuhl vollstän-
dig auseinander geklappt ist. Der Stuhl darf nicht kippeln, die
Last muss auf allen vier Stuhlbeinen gleichzeitig ruhen.
– Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Verbindungselemente
vorhanden sind.
– Verwenden Sie den Stuhl nicht mehr, wenn er beschädigt ist
oder die Sitzfläche oder die Stuhlbeine Risse oder Schäden
aufweisen.
– Stellen Sie den Stuhl immer auf einen ebenen Untergrund.
– Klappen Sie den Stuhl
sicher steht. Der Stuhl steht auf allen vier Stuhlbeinen
gleichzeitig, wenn er vollständig auseinander geklappt ist.
vollständig auseinander, so dass er
1
Gebrauch
7