9. REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG!
Verletzungsgefahr; schalten Sie das Gerät immer aus und nehmen Sie den Akku heraus, bevor Sie
Arbeiten an dem Produkt vornehmen.
⚫
Reparatur- und Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, sollten immer von
unserem Service-Center durchgeführt werden. Verwenden Sie nur Originalteile.
⚫
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei von Öl und Fett gehalten werden.
⚫
Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um das Gehäuse zu reinigen.
⚫
Halten Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze stets sauber. Wenn die Lüftungsschlitze blockiert sind,
besteht die Gefahr einer Überhitzung und/oder einer Beschädigung der Geräte.
⚫
Reinigen Sie die Geräte immer nach Abschluss der Arbeiten.
⚫
Lassen Sie niemals Flüssigkeiten in das Innere des Produkts gelangen. Verwenden Sie niemals
Benzin, Lösungsmittel oder Reinigungsmittel, die den Kunststoff beschädigen können.
Wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum gelagert werden soll, sollte der Ladezustand
⚫
regelmäßig überprüft werden. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 50% und 80%. Die optimale
Lagerungsumgebung ist kühl und trocken.
WARNUNG!
Verwenden Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Betriebsanleitung angegeben sind.
Die Verwendung von anderen als den in der Bedienungsanleitung angegebenen Einsteckwerkzeugen
oder Zubehörteilen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Beziehen Sie das Zubehör nur vom
Service-Center.
10. LAGERUNG UND TRANSPORT
Lagerung
⚫
Schalten Sie die Geräte aus und entfernen Sie den Akku (2).
⚫
Reinigen Sie das Produkt wie beschrieben.
⚫
Achten Sie darauf, dass die Anbaugeräte vor der Lagerung sauber und staubfrei sind.
⚫
Lagern Sie das Produkt und sein Zubehör an einem dunklen, trockenen, frostfreien und gut belüfteten
Ort.
⚫
Bewahren Sie das Produkt immer an einem Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
⚫
Überprüfen Sie bei längerer Lagerung den Ladezustand des Akkus und laden Sie ihn ggf. etwa alle 3
Monate auf.
⚫
Wir empfehlen, das Produkt in der Originalverpackung aufzubewahren oder es mit einem geeigneten
Tuch oder einer Hülle zu bedecken, um es vor Staub zu schützen.
⚫
Überprüfen Sie regelmäßig den Ladezustand des Akkus (2), wenn er über einen längeren Zeitraum
gelagert werden soll. Optimale Lagerbedingungen sind kühl und trocken.
Transport
⚫
Schalten Sie die Geräte aus und entfernen Sie den Akku (2).
⚫
Tragen Sie das Gerät immer an seinem Griff.
⚫
Schützen Sie das Produkt vor schweren Stößen oder starken Vibrationen, die beim Transport in
Fahrzeugen auftreten können.
⚫
Sichern Sie die Geräte, damit sie nicht verrutschen oder umfallen können.
22
ORIGINALANLEITUNG > DE