Verletzungs- und Beschädigungsrisiken bleiben bestehen. Aufgrund seiner Konstruktion kann dieses
Werkzeug die folgenden Gefahren aufweisen:
a) Stromschlag durch unzureichende Isolierung. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Produkt oder
Ihre Hände feucht oder nass sind.
b) Gehörschäden bei Arbeiten ohne Gehörschutz.
c) Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses, wenn Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt. Tauchen Sie das
Produkt und das Zubehör nicht in Wasser ein. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können.
d) Gesundheitsschäden durch Schwingen der Hände und Arme bei längerem Betrieb des Werkzeugs oder
bei unsachgemäßer Haltung und Wartung des Werkzeugs.
Warnung! Das Produkt erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld, das unter
Umständen die Funktion von aktiven oder passiven medizinischen Implantaten beeinträchtigen kann. Um
das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen
Implantaten, vor dem Betrieb des Elektrowerkzeugs ihren Arzt und den Hersteller ihres medizinischen
Implantats zu konsultieren.
Beschreibung der Symbole
Entspricht den einschlägigen Sicherheitsnormen
Um die Verletzungsgefahr zu verringern, muss der Benutzer dieses
Handbuch vor der Verwendung des Produkts lesen und verstehen.
Tragen Sie einen Gehörschutz. Lärmbelastung kann zu Gehörverlust führen.
Warnung: Gefahr von hohen Temperaturen
Klasse II, doppelte Isolierung (nur für Ladegerät)
Entsorgen Sie alte Geräte nicht mit dem Hausmüll
Setzen Sie das Ladegerät oder den Akku nicht dem Wasser aus.
Verbrennen Sie den Akku oder das Ladegerät nicht.
Umgebungstemperatur von max. 50 ° C (nur für die Batterie)
Verwenden Sie den Akku und das Ladegerät nur für den Innenbereich.
Miniatur-Sicherung
13
ORIGINALANLEITUNG > DE