Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Active AGi3500 Benutzerhandbuch Seite 132

Inverter-generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5. BETRIEB:
Batterieaufladung.
TIPP:
• Die Nenngleichspannung des Generators beträgt 12 V.
• Starten Sie zuerst den Motor und schließen Sie dann die Lichtmaschine an die
Batterie an zum Aufladen.
• Bevor Sie mit dem Laden der Batterie beginnen, vergewissern Sie sich, dass der DC
Schutz ist eingeschaltet.
1. Lassen Sie den Motor an.
2. Schließen Sie das rote Kabel des Ladegeräts an den positiven (+) Batteriepol an.
3. Schließen Sie das schwarze Kabel des Ladegeräts an den Minuspol (-) der Batterie
an.
4. Schalten Sie den ESC "AUS" um den Ladevorgang der Batterie zu starten.
HINWEIS
• Stellen Sie sicher, dass der Regler während des Ladens des Akkus ausgeschaltet ist.
• Schließen Sie das rote Kabel des Ladegeräts an den Pluspol (+) der Batterie und das
schwarze Kabel an den Minuspol (-) der Batterie an. Kehren Sie diese Positionen
nicht um.
• Schließen Sie die Kabel des Batterieladegeräts sicher an die Batteriepole an, damit
sie sich nicht durch Motorvibrationen oder andere Störungen lösen können.
• Laden Sie die Batterie nach dem richtigen Verfahren auf, indem Sie die
Anweisungen im Benutzerhandbuch der Batterie befolgen.
• Der DC-Schutz schaltet sich automatisch ab, wenn während des Batteriebetriebs
ein Strom oberhalb des Nennwerts fließt. Um das Laden der Batterie wieder
aufzunehmen, schalten Sie den DC-Schutz ein, indem Sie seine Taste auf "ON"
drücken. Wenn sich der DC-Schutz wieder ausschaltet, laden Sie den
die Batterie sofort aus und wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
TIPP:
• Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch der Batterie, um das Ende des
Ladevorgangs zu bestimmen.
• Messen Sie das spezifische Gewicht des Elektrolyten, um festzustellen, ob die
Batterie vollständig geladen ist. Bei voller Ladung liegt das spezifische Gewicht des
Elektrolyten zwischen 1,26 und 1,28.
• Es ist ratsam, das spezifische Gewicht des Elektrolyts mindestens einmal pro
Stunde zu überprüfen, um eine Überladung der Batterie zu vermeiden.
132

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis