Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertiv EDGE-500IRT1U Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4.2 Alarmmeldungen (Fortsetzung)
Meldung
Last aufgrund der
Abschaltung an der
Batterie abgetrennt
Manuelles Einschalten
Manuelles
Herunterfahren
Keine Batterie
Auf Wartungsbypass
Betrieb auf
Wechselrichter
Ausgang deaktiviert
Ausgang aus: Bypass
anormal
Ausgang aus: Überlast &
Bypass anormal
Ausgang aus, Spannung
ist nicht null
Last aufgrund der
Abschaltung an der
Batterie abgetrennt
Ausgang anstehend
Kurzschluss Ausgang
Fehler Gleichrichter
Überlast Gleichrichter
Ferneinschaltung
Fernabschaltung
Fernabschaltung
REPO
Werkseinstellungen
wiederherstellen
4 Betrieb
Beschreibung
Das System wurde im Batteriebetrieb abgeschaltet. Dies wird gelöscht, wenn das System wieder
eingeschaltet wird.
Das System wurde über das Display eingeschaltet. Dies wird im Protokoll angezeigt, wenn das Ereignis
eintritt.
Das System wurde über das Display abgeschaltet. Dies wird im Protokoll angezeigt, wenn das Ereignis
eintritt.
Es wurde keine Batterie erkannt. Überprüfen Sie die Verbindung(en) der Batterie und der Batteriekabel.
Die USV arbeitet im Wartungs-Bypass-Modus. Dies wird im Protokoll angezeigt, wenn das Ereignis
eintritt.
Der USV-Ausgang wird durch den Wechselrichter gespeist. Dies wird im Protokoll angezeigt, wenn das
Ereignis eintritt.
Das System befindet sich im Standby-Zustand und die Abschaltung des potentialfreien Kontakts ist
aktiviert. Prüfen Sie, ob der Abschalt-Trockenkontakt aktiviert ist.
Die Bypass-Spannung oder -Frequenz liegt außerhalb des akzeptablen Bereichs und der Bypass
befindet sich im Standby-Modus. Prüfen Sie, ob der Eingang normal ist.
Der Ausgang ist aufgrund einer Überlastung des USV-Ausgangs ausgeschaltet und die Bypass-
Spannung oder -Frequenz liegt außerhalb des akzeptablen Bereichs. Prüfen Sie, ob der Eingang normal
ist.
Dies geschieht, wenn der Ausgang ausgeschaltet ist und das System erkennt, dass am Ausgang noch
Spannung anliegt. Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät auf Rückspeisungen oder wenden Sie sich
an den technischen Kundendienst von Vertiv.
Das System wurde im Batteriebetrieb abgeschaltet. Dies wird gelöscht, wenn das System wieder
eingeschaltet wird.
Die externe Abschaltung wurde eingeleitet und das System schaltet sich in Kürze aus.
An der Steckdose ist ein Kurzschluss aufgetreten. Überprüfen Sie die eingesteckten Kabel und eventuell
kurzgeschlossene Geräte.
Der Gleichrichter ist ausgeschaltet, weil die Busspannung beim Start des Gleichrichters außerhalb des
zulässigen Bereichs liegt.Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Vertiv.
Die Ausgangsleistung ist größer als der Überlastpunkt des Wechselrichters. Überprüfen Sie, ob die
Eingangsspannung der Ausgangslast entspricht, Netzeingang 176 V ~ 100 V, Last 100 % ~ 50 % lineare
Lastminderung.
Die USV wurde extern eingeschaltet. Dies wird im Protokoll angezeigt, wenn das Ereignis eintritt.
Die USV wurde extern eingeschaltet. Dies wird im Protokoll angezeigt, wenn das Ereignis eintritt.
Jede Modusabschaltung wurde durch den Trockenkontakt-Eingang eingeleitet. Dies wird im Protokoll
angezeigt, wenn das Ereignis eintritt.
Abschaltung durch Öffnen des normal geschlossenen Kontakteingangs der REPO-Klemme. Dies wird im
Protokoll angezeigt, wenn das Ereignis eintritt.
Auf der Seite Wartung wurde „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" eingestellt, während sich die USV
im Standby-Zustand befindet. Dadurch werden die Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Urheberrechtlich geschützt und vertraulich ©2022 Vertiv Group Corp.
Vertiv™ Edge Installations- und Bedienungsanleitung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis