Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluftregelung; Reinigung/Wartung; Pflege Und Reinigung Allgemein - Bullerjan B2 flex BOX Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2 Verbrennungsluftregelung

Die Brennkammer des B² flex wird über einen zentralen,
regelbaren Zuluftstutzen an der Rückseite des Ofens mit
Verbrennungsluft versorgt. Diese Luft wird dann dem
Feuer über die Öffnungen der an den Seiten der
Brennkammer positionierten Zuluftkanäle und über die
Öffnungen an der Rückwand des Ofens zugeführt. Des
weiteren wird der Brennkammmer über die Scheibenspülung
weitere Verbrennungsluft zugeführt. Dies verzögert effizient
die Verschmutzung der Sichtscheibe.
Um die Versorgung der Brennkammer mit Verbrennungsluft
entsprechend der jeweiligen Betriebssituation anzupassen,
betätigen Sie bitte den daf̈ür vorgesehenen Zuluftregler.
Dieser befindet sich zentral unter der Tür des Ofens und
weist drei verschiedene Markierungen auf, mit deren Hilfe
Sie entsprechend der nachfolgenden drei Betriebsphasen,
die genaue Einstellung vornehmen können.
1. Anheizphase (Ofen noch nicht auf Betriebstemperatur):
Ziehen Sie den Regler komplett (zu Ihnen) aus dem Ofen
– h eraus - die Luftzufuhr ist nun vollständig geöffnet.
2. Betriebsphase (Ofen hat die Betriebstemperatur erreicht):
Reduzieren Sie die Luftzufuhr, indem Sie den Regler wieder
in den
Ofen
zurückschieben
mittig auf
dem
Luftschieber) bündig mit der Ofenfront
abschließt.
3. Ausbrandphase (Ofen außer Betrieb):
Wenn der Regler wieder vollständig mit der Ofenfront
abschließt, wird die Brennkammer nicht mehr mit Zuluft
versorgt. Bitte nutzen Sie diese Einstellung nur, wenn der
Ofen außer Betrieb ist oder erst, nachdem der Brennstoff
vollständig abgebrannt ist und nur noch Glut (keine
Flammen) im Ofen zu sehen ist.
Achtung: Verschließen Sie die Luftzufuhr nie
vollständig, während das Feuer brennt.
Wenn
Sie
die
Verbrennungsluftzufuhr
Betriebsphase des Ofens verschließen, kann es zu
Fehlfunktionen im schlimmsten Fall zu einer Rauchgas-
verpuffung kommen.
bis die Markierung (ca.
während
der
3 Reinigung/ Wartung

3.1.1 Pflege und Reinigung allgemein

Die Brennkammer, alle Zuluftkanäle in der Brennkammer,
sowie die Verbindungsstücke zum Schornstein müssen bei
Verschmutzung, wenigstens aber einmal während und
nach der Heizperiode gereinigt werden. Wir empfehlen fr
diese
Arbeit
den
Einsatz
Aschesaugers.
Vorrichtung zum Feststellen der Feuerraumtür
An der unteren, inneren Seite der Feuerraumẗur befindet sich
eine Stahlschiene zur Begrenzung des ̈ T üröffnungswinkels
bzw. zur Feststellung der Feuerraumẗur. Um die Tür fest zu
stellen, öffnen Sie bitte diese vollständig und ziehen Sie die
Stahlschiene leicht zu sich. Wenn Sie nun versuchen, die Tür
zu schließen, rastet die Vorrichtung ein und hält die Tür
geöffnet. Zum Lösen dieser Arrettierung öffnen Sie die Tür
wieder vollständig und schieben Sie die Stahlschiene zurück
in ihre Ursprungsposition. Diese Vorrichtung erleichtert die
Reinigung der Brennkammer und der Sichtscheibe. Sie darf
nur genutzt werden, wenn der Ofen nicht in Betrieb ist.
eines
handelsüblichen
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis