Einstellung des Luftschiebers für den Betrieb bei 8 kW
- zweite Markierung halb zu sehen
Einstellung des Luftschiebers für den Betrieb bei 10 kW
- vollständig geöffnet
3. Ausbrandphase (Ofen außer Betrieb)
Schließen Sie die Luftzufuhr, indem Sie den Regler
wieder in den Ofen zurückschieben bis die Markierung
(ca. mittig auf dem Luftschieber) bündig mit der Ofenfront
abschließt.
Wenn der Regler wieder vollständig mit der Ofenfront
abschließt, wird die Brennkammer nicht mehr mit Zuluft
versorgt. Bitte nutzen Sie diese Einstellung nur, wenn
der Ofen außer Betrieb ist oder erst, nachdem der
Brennstoff vollständig abgebrannt ist und nur noch Glut
(keine Flammen) im Ofen zu sehen ist.
Achtung: Verschließen Sie die Luftzufuhr nie vollständig,
während das Feuer brennt.
Wenn Sie die Verbrennungsluftzufuhr während der Betriebs-
phase des Ofens verschließen, kann es zu Fehlfunktionen, im
schlimmsten Fall zu einer Rauchgasverpuffung kommen.
Vorrichtung zum Feststellen der Feuerraumtür
Der Bullerjan B
verfügt über eine Vorrichtung, die
4
ermöglicht, die Feuerraumtür in geöffnetem Zustand zu
arretieren. Diese Funktion erleichtert das Reinigen der
Brennkammer und der Sichtscheibe. Sie darf nur
genutzt werden, wenn der Ofen nicht in Betrieb ist.
Um diese Funktion zu nutzen, muss die Tür vorerst vollständig
geöffnet werden. Um die Tür zu arretieren drücken Sie diese
leicht über den Anschlagpunkt hinaus - die Tür ist nun fixiert.
Um die Fixierung zu lösen, ziehen Sie leicht an der Tür - diese
schließt dann wieder automatisch.
3 Reinigung/Wartung
3.1 Pflege und Reinigung allgemein
Die Brennkammer, alle Zuluftkanäle in der Brennkammer,
sowie die Verbindungsstücke zum Schornstein müssen bei
Verschmutzung, wenigstens aber einmal während und nach
der Heizperiode gereinigt werden. Wir empfehlen für diese
Arbeit den Einsatz eines handelsüblichen Aschesaugers.
Die Brennkammer muss regelmäßig von überschüssiger
Asche befreit werden. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass
immer ein Aschebettt (ca. 2-3 cm hoch) im Feuerraum
vorhanden ist.
Zur Reinigung der Ofenverkleidung reicht kaltes Wasser und
ein Mikrofasertuch aus.
Bei stärkerer Verschmutzung der Keramikverkleidungen
verwenden Sie bitte einen Haushalts-Chlorreiniger, der
entsprechend der Anleitung des Reinigers verdünnt wird und
reiben vorsichtig mit Hilfe eines Mikrofasertuchs über die
verschmutzen Stellen.
3.1.1 Reinigung der Sichtscheibe
Die Sichtscheibe in der Ofentür des Bullerjan B
leicht mit einem fusselfreien Tuch und Haushaltsglas-
reiniger putzen.
Bei einer stärkeren Verschmutzung eignen sich auch handels-
übliche Spezialreiniger.
4
lässt sich
11