Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen - Siemens CS958GD 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

¡ Die Gesamtgarzeit verlängert sich beim Menügaren
mit Dampf, da nach jedem Öffnen der Gerätetür et-
was Dampf entweicht und neu aufgeheizt werden
muss.
¡ Wischen Sie den Garraum und die Kondensatwanne
nach dem Menügaren trocken.
31.7 Besondere Zubereitungsarten und
andere Anwendungen
Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde-
ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen,
z. B. Sanftgaren.
Sanftgaren
Garen Sie Edelstücke langsam bei niedriger Tempera-
tur, z. B. zarte Partien vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm
oder Geflügel.
Geflügel oder Fleisch sanftgaren
Hinweis: Ein zeitversetzter Betrieb mit Endezeit ist bei
der Heizart Sanftgaren nicht möglich.
Voraussetzung: Der Garraum ist kalt.
1.
Frisches, hygienisch einwandfreies Fleisch ohne
Knochen verwenden.
2.
Geschirr auf den Rost auf Ebene 1 in den Garraum
stellen.
3.
Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor-
heizen.
4.
Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr
heiß anbraten.
5.
Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in
den Garraum geben.
Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig
bleibt, die Garraumtür während des Sanftgarens ge-
schlossen halten.
Tipps zum Sanftgaren
Hier finden Sie Tipps für ein gutes Ergebnis beim Sanft-
garen.
Anliegen
Tipp
Sie wollen eine En-
¡ Die Entenbrust kalt in eine
tenbrust sanftgaren.
¡ Die Hautseite zuerst anbra-
¡ Die Entenbrust sanftgaren.
¡ Nach dem Sanftgaren die
Sie wollen Ihr sanft-
¡ Die Servierteller anwärmen.
gegartes Fleisch
¡ Die zugehörigen Soßen sehr
möglichst heiß ser-
vieren.
Sous-vide
Sous-vide-Garen bedeutet Garen „unter Vakuum" bei
niedrigen Temperaturen zwischen 50-95 °C und bei
100 % Dampf.
Sous-vide-Garen ist eine schonende Zubereitungsart
für Fleisch, Fisch, Gemüse und Dessert.
Die Speisen werden in einem speziellen hitzebeständi-
gen Vakuumierbeutel mit einem Kammervakuumierer
luftdicht verschweißt.
Pfanne legen.
ten.
Entenbrust für 3 bis 5 Minu-
ten knusprig grillen.
heiß servieren.
Durch die schützende Hülle des Vakuumierbeutels blei-
ben Nährstoffe und Aromastoffe erhalten. Die niedrigen
Temperaturen und die direkte Wärmeübertragung er-
lauben es, kontrolliert jeden beliebigen Garpunkt zu er-
reichen. Ein Übergaren der Speisen ist fast unmöglich.
Zubereitungshinweise zum Sous-vide-Garen
¡ Portionen
– Beachten Sie die in den Einstellempfehlungen
angegebenen Mengen und Stückgrößen. Passen
Sie bei größeren Mengen und Stücken die Gar-
zeit an.
– Das Gerät kann maximal 2 kg Speisen Sous-vide
garen.
– Die angegebenen Mengen für Fisch, Fleisch und
Geflügel entsprechen 1-2 Portionen.
– Für Gemüse und Dessert ist die Menge für 4 Per-
sonen angegeben.
¡ Sie können auf bis zu 2 Ebenen garen. Schieben
Sie hierzu die Universalpfanne zum Auffangen von
abtropfendem Kondensat immer auf Ebene 1 ein.
Die Roste entsprechend darüber.
¡ Die Beschaffenheit der Ausgangsware beeinflusst
die Qualität des Garergebnisses zu 100 %. Verwen-
den Sie nur frische Lebensmittel der besten Güte-
klasse. Nur so erhalten Sie ein sicheres und ge-
schmacklich einwandfreies Garergebnis.
Speisen vakuumieren
Um eine gleichmäßige Wärmeübertragung und ein opti-
miertes Garergebnis zu erzielen, verwenden Sie zum
Vakuumieren einen Kammervakuumierer, der ein 99-%-
Vakuum erzeugen kann.
Tipp: Um zu verhindern, dass Gase, wie z. B. bei Ge-
müse, aus dem Lebensmittel entweichen, die Lebens-
mittel maximal einen Tag vor dem Garprozess vakuu-
mieren. Die Gase unterbinden die Wärmeübertragung
oder verursachen, dass die Speisen durch den Vaku-
umdruck ihre Struktur und dadurch ihr Garverhalten
verändern.
Hinweis: Verwenden Sie keinen Kerntemperaturfühler.
1.
Die Speise mit der Hälfte der gewohnten Menge
würzen.
Durch das Garen unter Vakuum können keine Aro-
men entweichen. Gewohnte Mengen von Aromen,
wie Gewürze, Kräuter oder Knoblauch beeinflussen
den Geschmack wesentlich stärker und intensivie-
ren ihn.
Tipp: Sie können bereits mit einem kleinen Stück
Butter und etwas Salz im Vakuumierbeutel die natür-
lichen Aromen qualitativ hochwertiger Lebensmittel
intensivieren.
Verschiedene Zutaten beeinflussen die Zubereitung
der Speise:
– Salz und Zucker verkürzen die Garzeit.
– Säurehaltige Lebensmittel lassen Speisen fester
werden, z. B. Zitronensaft oder Essig.
– Alkohol und Knoblauch geben Speisen einen un-
angenehmen Beigeschmack.
2.
Um den Vakuumierbeutel zu befüllen, den Rand des
Beutels 3 - 4 cm umklappen und in ein Gefäß stel-
len, z. B. in einen Messbecher.
Achten Sie beim Befüllen des Vakuumierbeutels
darauf, dass der Vakuumierbeutel im Bereich der
Naht nicht mit Lebensmittelresten benetzt ist.
So gelingt's de
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis