Inhaltsverzeichnis 8.2.14 Symptom: Auf dem Display wird "88" angezeigt ..21 Inhaltsverzeichnis 8.2.15 Symptom: Der Verdichter in der Außeneinheit stellt nach kurzem Heizbetrieb seinen Betrieb nicht ein..21 8.2.16 Symptom: Das Innere einer Außeneinheit ist warm, selbst wenn die Einheit abgeschaltet wurde ....21 1 Informationen zu diesem Dokument 8.2.17 Symptom: Wenn die Inneneinheit den Betrieb...
, um Ihr Modell zu finden. 18.1.3 Auf die Elemente der bauseitigen Einstellungen Die jüngsten Überarbeitungen der gelieferten Dokumentation sind zugreifen ..............47 möglicherweise verfügbar auf der regionalen Website Daikin oder 18.1.4 Zugriff auf Modus 1 oder 2.......... 48 bei Ihrem Fachhändler. 18.1.5 Modus 1 verwenden............
Seite 9
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure VORSICHT VORSICHT Übermäßige Kältemittelkonzentrationen in geschlossenen Installieren Sie Kältemittelrohre oder Komponenten an Räumen können zu Sauerstoffmangel führen. einer Position, wo es unwahrscheinlich ist, dass sie Substanzen ausgesetzt sind, solchen WARNUNG Komponenten, die Kältemittel enthalten, zu Korrosion führen könnten.
Seite 10
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure Kältemittel einfüllen (siehe "16 Kältemittel einfüllen" [ 4 39]) WARNUNG ▪ Wenn die Stromversorgung über eine fehlende Phase WARNUNG oder über eine falsche N-Phase verfügt, arbeitet das ▪ Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist leicht Gerät möglicherweise nicht. entzündlich, doch tritt es normalerweise NICHT aus.
Installation, Servicearbeiten, WARNUNG Wartungsarbeiten Reparaturen gemäß ▪ Achten Sie IMMER darauf, dass das Gerät von der Instruktionen in Daikin und gemäß den geltenden Stromversorgung getrennt ist, bevor eine gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden und NUR von Inspektion des Schaltkastens durchführen. Schalten entsprechend autorisierten Personen.
Um Stromschlag und Feuer zu Reparaturen und die dafür verhindern, halten Sie sich an folgende verwendeten Materialien den Regeln: Instruktionen von Daikin entsprechen und gemäß den vor Ort geltenden ▪ Die Einheit NICHT abspülen. gesetzlichen Vorschriften nur von ▪ Die Einheit NICHT mit nassen entsprechend qualifizierten Händen bedienen.
Seite 13
3 Sicherheitshinweise für Benutzer VORSICHT Verletzungen verursacht werden, da sich der Ventilator mit hoher NICHT das System betreiben, wenn Geschwindigkeit dreht. gerade ein Mittel zur Raumdesinfizierung gegen Insekten VORSICHT: Achten Sie besonders benutzt wird. Sonst könnten sich die auf den Ventilator! Chemikalien in der Einheit sammeln.
Seite 14
3 Sicherheitshinweise für Benutzer Fehlerdiagnose und -beseitigung (siehe "8 Fehlerdiagnose und ▪ Achten Sie bei unfallbedingtem -beseitigung" [ 4 18]) Auslaufen von Kältemittel darauf, WARNUNG dass es in der Nähe keine offenen Flammen gibt. Das Kältemittel selber Beenden Sie den Betrieb und ist völlig sicher, nicht toxisch und schalten Sie den Strom AB, wenn schwer entflammbar.
4 Über das System VORSICHT Modell Beschreibung REMA5 Wärmerückgewinnungsmodell nur für Berühren Sie NICHT die Lamellen von Mehrfachnutzung Wärmetauschern. Diese sind scharf Je nach Typ der gewählten Außeneinheit gibt es einige Funktionen, und können Schnittverletzungen die zur Verfügung stehen oder nicht. Welche das sind, ist in dieser verursachen.
6 Betrieb Kühlen Heizen Falls Dann Außentemperatur –5~46°C DB –20~20°C DB REYA10~28 Die Inneneinheit setzt während des (Mehrfachnutzung- Enteisungsbetriebs das Heizen mit –20~15,5°C feucht Modelle) reduzierter Leistung fort. Dadurch ist Raumlufttemperatur 21~32°C DB 15~27°C DB gewährleistet, dass in den Räumen kaum Komforteinbußen entstehen. 14~25°C feucht REYA8~20 Die Inneneinheit stellt den Ventilatorbetrieb...
6 Betrieb 3 Auf die Taste zum Einstellen der Luftstromrichtung drücken (nur HINWEIS bei Einheiten mit Doppel-Fluss, Multi-Fluss, für Eckenmontage, ▪ Der Bewegungsbereich der Klappe kann verändert Deckenabhängung oder Wandbefestigung). Einzelheiten dazu werden. Bei Ihrem Händler erfahren Sie Näheres dazu. Luftstromrichtung" [ 4 17].
7 Wartung und Service abzuschließen. Unser Händlernetzwerk hat immer Zugriff auf einen Wartung und Service Lagerbestand an wichtigen Komponenten, damit Ihre Einheit so lange wie möglich funktionsfähig bleibt. Wenden Sie sich an Ihren WARNUNG Händler, um weitere Informationen dazu zu erhalten. Einheit Sicherheitsgründen einem...
8 Fehlerdiagnose und -beseitigung Fehler Maßnahme Fehlercodes: Überblick Falls aufgrund einer ▪ Das System leitet Gegenmaßnahmen Falls auf dem Display der Benutzerschnittstelle von der Inneneinheit Leckage Kältemittel ein. NICHT die Stromzufuhr auf AUS Fehlercode angezeigt wird, benachrichtigen Ihren austritt (Fehlercode schalten! Installateur.
8 Fehlerdiagnose und -beseitigung 8.2.1 Symptom: Das System arbeitet nicht Haupt- Inhalt Code ▪ Nach Drücken der EIN/AUS-Taste auf der Benutzerschnittstelle Fehler bei Sensor für Austrittstemperatur nimmt das Gerät nicht sofort den Betrieb auf. Leuchtet die (Außeneinheit) Betriebsleuchte, befindet sich das System im Normalzustand. Um Fehler bei Sensor für Ansaugtemperatur eine Überlastung des Verdichtermotors zu verhindern, nimmt das (Außeneinheit)
1 Besuchen folgende Webseite: https:// Während des Betriebs: Die Geschwindigkeit des Ventilators wird energylabel.daikin.eu/ geregelt, um den Betrieb des Produkts zu optimieren. 2 Um fortzufahren, wählen Sie: ▪ "Continue to Europe" (Weiter nach Europa), um zur internationalen Website zu gelangen.
11 Über das Paket Ergebnis: werden Website "Seasonal 4 Folgen Sie der Anleitung auf der Website, um die richtige efficiency" (Saisonale Wirtschaftlichkeit) geleitet. Einheit auszuwählen. 3 Klicken Sie unter "Eco Design – Ener LOT 21" auf "Generate Ergebnis: Nach Auswahl der Einheit kann ein LOT 21-Datenblatt als your data"...
13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Modellreihe: HINWEIS Modell Beschreibung ▪ Rohre sind gegen physikalische Beschädigung zu schützen. REYA8~20 Wärmerückgewinnungsmodell für Einzel- oder Mehrfachnutzung ▪ Rohrleitungen sollten so wenig wie möglich verlegt werden. REMA5 Wärmerückgewinnungsmodell nur für Mehrfachnutzung 13.2 Systemauslegung Je nach Typ der gewählten Außeneinheit gibt es einige Funktionen, die zur Verfügung stehen oder nicht.
Seite 24
13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Anforderungen an Kältemittel-Rohrleitungen Sicherheitshinweise kennen, ist es obligatorisch, an einem Ort, der 24 Stunden am Tag überwacht wird, eines der folgenden Kältemittel-Rohrleitungen müssen gemäß den Instruktionen in Geräte zu installieren: Rohrinstallation" [ 4 32] installiert werden. Es dürfen nur "15 ...
13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Beispiele NICHT OK Fall Der Fernregler ist nicht kompatibel mit dem R32- Sicherheitssystem Inneneinheiten ohne Fernregler sind NICHT erlaubt Wenn ein einziger Fernregler installiert ist, der mit dem R32-Sichcherheitssystem kompatibel ist, muss dieser als Master fungieren und er muss im selben Raum sein wie die Inneneinheit.
13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Wird bei einer Inneneinheit eine Leckage erkannt, werden die Für die untere Öffnung gilt: Absperrventile in der BS-Einheit des entsprechenden Anschlusses ▪ Die Öffnung darf nicht nach draußen gehen geschlossen. Der Rohrleitungsabschnitt mit dem Leck ist nun vom Rest des Systems abgeschnitten, sodass die Menge an Kältemittel, ▪...
Seite 27
13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Hinweis: Die Werte in der Tabelle gelten unter der Annahme des FXMA200/250) MUSS gleich oder kleiner als sein als die ungünstigsten Volumens der Inneneinheit und 40 m Rohrleitung aus der Tabelle abgeleitete Kapazitätsgrenze. Wenn eine zwischen Inneneinheit und BS-Einheit.
Seite 28
13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten Room 3 Room 2 Room 1 150 m² 42 m² 20 m² Abzweig-Rohranschluss A~D Außeneinheit BS-Einheit Abzweigsatz innen (Refnet) Room # Raum # 32/50/200 Inneneinheit-Leistung Beispiel 2: VRV System, das 3 Räume versorgt via 1 BS-Einheit. Raum 1 (40 ...
14 Installation der Einheit Fortgesetzt von voriger Spalte / Seite Ablaufdiagramm (für JEDEN Abzweig-Rohranschluss von BS- Einheiten) Verfahren zum Prüfen, ob die Verfahren zum Prüfen, ob die kleinste Raumgröße im kleinste Raumgröße den tiefsten Untergeschoss den Erfordernissen entspricht Erfordernissen entspricht Die Fläche des kleinsten Raumes bestimmen, die vom selben Kleinste Raumgröße im tiefsten...
Umgebungstemperatur draußen Wird in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit HINWEIS (>90%) die Einheit 5 Tage lang betrieben, empfiehlt Daikin, Wird das Gerät näher als 30 m am Wohnbereich installiert, das optionale Heizband-Kit zu installieren (EKBPH012TA muss der professionelle Installateur die EMC-Situation oder EKBPH020TA), um die Abflusslöcher frei zu halten.
14 Installation der Einheit Für Wartungszwecke muss auf die Drucktasten auf der Hauptplatine zugegriffen werden können. Für den Zugriff auf diese Drucktasten ist es nicht erforderlich, die Abdeckung des Elektroschaltkastens zu öffnen. Siehe "18.1.3 Auf Elemente bauseitigen zugreifen" [ 4 47]. Einstellungen 14.2.2 So öffnen Sie den Elektroschaltkasten der...
15 Rohrinstallation a1~a9 VRV DX Inneneinheiten Rohrinstallation b1~b3 Abzweig-Selektor-Einheiten (BS) Erster Abzweigsatz innen (Refnet) Abzweigsatz innen (Refnet) VORSICHT Mehrfach-Verbindungssatz für außen Rohrleitungen Beachten Sie die "2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure" [ 4 8], damit gewährleistet ist, dass diese A, B: Rohrleitung zwischen Außeneinheit und Installation allen Sicherheitsvorschriften entspricht.
15 Rohrinstallation ▪ Was Refnet-Verteiler betrifft: Treffen Sie aus der folgenden Tabelle die passende Auswahl, indem Sie die Gesamtleistung aller Inneneinheiten zu Grunde legen, die unterhalb des Refnet- Verteilers angeschlossen werden. Inneneinheit-Leistungsindex Kältemittel-Abzweigsatz <290 KHRQ23M29H 290≤x<640 KHRQ23M64H Außeneinheit ≥640 KHRQ23M75H Hauptrohre (Stärke erhöhen) Erster Kältemittel-Abzweigsatz ▪...
15 Rohrinstallation Anschluss auf der linken Seite Zur Inneneinheit Anschluss vorne Auf dem Weg zum äußersten Außengerät sammelt sich Anschluss auf der rechten Seite Öl an, wenn das System angehalten wird NICHT zulässig (im Rohrsystem bleibt Öl zurück) Bei Anschluss an der Seite muss die Durchbruchöffnung an der Zulässig Bodenplatte frei sein: ▪...
15 Rohrinstallation ▪ Installieren Sie die Verbindungsstücke horizontal, so dass der am 15.2.6 Absperrventil und Service-Stutzen Anschluss befestigte Warnhinweis-Aufkleber (a) oben liegt. benutzen ▪ Die Verbindung darf maximal um 7,5° geneigt sein (siehe Ansicht A). Handhabung des Absperrventils ▪ Installieren Sie die Verbindung nicht vertikal (siehe Ansicht B). Beachten Sie Folgendes: ▪...
15 Rohrinstallation Bei Öffnen oder Schließen. WARNUNG 15.2.7 Abgeklemmte Rohrleitung entfernen WARNUNG Gas, das in dem vom Absperrventil abgeschlossenen Bereich verbleibt, kann aus der abgeklemmten Rohrleitung Die abgeklemmte Rohrleitung NIEMALS durch Löten entweichen. entfernen. Die Instruktionen in Bezug auf den unten beschriebenen Gas, das in dem vom Absperrventil abgeschlossenen Vorgang sind genau zu befolgen, weil sonst Sach- oder Bereich verbleibt, kann aus der abgeklemmten Rohrleitung...
15 Rohrinstallation Ventil A HINWEIS Ventil B Warten Sie, die Einstellung [2‑21] durchzuführen, bis die Ventil C Ventil D Außeneinheit die Initialisierung abgeschlossen hat. Ventil Ventil-Status Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung Ventil A Öffnen Überprüfen der Kältemittelleitungen beinhaltet: Ventil B Öffnen ▪ Kältemittel-Rohrleitungen auf Dichtheit prüfen. Ventil C Öffnen ▪...
15 Rohrinstallation HINWEIS Benutzen Sie STETS den empfohlenen Blasenbildungs- Test, den Sie bei Ihrem Großhändler erhalten können. Verwenden Sie KEIN Seifenwasser: ▪ Seifenwasser kann dazu führen, dass Komponenten Überwurfmutter oder Absperrventilkappen zerspringen. Flüssigkeitsleitung Gasleitung ▪ Denn Seifenwasser kann Salz enthalten, Hochdruck/Niederdruck-Gasrohr Feuchtigkeit aufnimmt, die gefriert, wenn das Rohr kalt Zielband...
16 Kältemittel einfüllen 15.3.7 Auf Leckagen prüfen nach Einfüllen von HINWEIS Kältemittel Wenn bei Wartungsarbeiten das System (Außeneinheit +BS-Einheit + bauseitiges Rohrsystem + Inneneinheiten) Nachdem Kältemittel ins Systems gefüllt worden ist, muss eine keinerlei Kältemittel mehr enthält (z. B. nach einer zusätzliche Dichtheitsprüfung durchgeführt werden.
16 Kältemittel einfüllen 16.3 Die zusätzliche Kältemittelmenge Modell Parameter B REMA5 0 kg bestimmen REYA8~12 WARNUNG REYA14 1,2 kg Der maximale Innen-Kapazitäts-Index, der an eine BS- REYA16 1,3 kg Einheit angeschlossen werden kann, wird bestimmt auf REYA18 4,3 kg Basis der kleinsten über diesen Anschluss versorgten REYA20 Raumes.
16 Kältemittel einfüllen 16.4 Kältemittel einfüllen: Ablaufdiagramm einfüllen" [ 4 41]. Weitere Informationen dazu siehe unter "16.5 Kältemittel Schritt 1 p< p> Berechnen Sie die zusätzliche Menge an Kältemittel: R (kg) Schritt 2+3 • Ventil A schließen • Ventil B zur Flüssigkeitsleitung öffnen •...
16 Kältemittel einfüllen p < p > HINWEIS Die Kältemittel-Einfüllöffnung wird innerhalb der Einheit an die Leitung angeschlossen. Das Rohrsystem innerhalb der Einheit wurde bereits werksseitig mit Kältemittel befüllt. Passen Sie deshalb auf, wenn Sie den Kältemittel- Einfüllschlauch anschließen. Voraussetzung: Schalten Sie die Stromzufuhr bei den Außen- und Inneneinheiten ein.
17 Elektroinstallation Code Ursache Lösung 16.9 Auf Kältemittel-Leckagen prüfen Signalisiert, dass eine Siehe Anforderungen für nach Einfüllen Inneneinheit installiert ist, die Ausführung der die mit der Funktion zur Funktion zur Leckagen- Die auf der Baustelle hergestellten Kältemittel-Verbindungsstellen Erkennung von Leckagen Erkennung.
17 Elektroinstallation Einzel-Außeneinheit Beispiel Bei Kombination von REYA24 unter Verwendung von REYA10 und REYA14. Modell [Ω] Mindestwert von S [kVA] ▪ Mindest-Strombelastbarkeit Schaltkreis REYA10=22,0 A REYA12 — 4157 ▪ Mindest-Strombelastbarkeit Schaltkreis REYA14 — 4676 REYA14=27,0 A REYA16 — 5369 Entsprechend beträgt die Mindest-Strombelastbarkeit REYA18 —...
17 Elektroinstallation 5~12 HP 14~20 HP BS-Einheit 2 Inneneinheit Übertragung Außeneinheit/anderes System (F1/F2) ▪ Das Verbindungskabel zwischen den Außeneinheiten des selben Rohrleitungssystems muss an die Q1/Q2-Anschlüsse (Out Multi) angeschlossen werden. Der Anschluss der Kabel an die Anschlüsse F1/F2 würde Fehlfunktionen Systems verursachen.
17 Elektroinstallation Netzanschluss (Möglichkeit 1) HINWEIS Netzanschluss (Möglichkeit 2) (a). Netzanschluss (Möglichkeit 3) Verwenden Sie einen Die Ausgänge haben eine begrenzte Ausgangsleistung Kabelkanal. von 220~240 V AC – 0,5 A. Kabelbinder Die Ausgänge NICHT als Stromquelle benutzen. Benutzen Durchbruchöffnung muss herausgebrochen werden. Die Öffnung schließen, um das Eindringen von kleinen Tieren Sie statt dessen jeden Ausgang zur Energetisierung eines oder von Schmutz zu verhindern.
18 Konfiguration verwenden" [ 4 48] ▪ "18.1.5 Modus 1 Konfiguration verwenden" [ 4 48] ▪ "18.1.6 Modus 2 INFORMATION Überwachungseinstellungen" [ 4 48] ▪ "18.1.7 Modus 1: Es ist wichtig, dass sämtliche Informationen in diesem Einstellungen" [ 4 49] ▪ "18.1.8 Modus 2: Bauseitige Kapitel vom Installateur gelesen werden, und dass das System entsprechend konfiguriert wird.
18 Konfiguration 18.1.5 Modus 1 verwenden HINWEIS Achten Sie darauf, dass während der Arbeiten alle Modus 1 wird verwendet, grundlegende Einstellungen Außenblenden geschlossen sind, außer vorzunehmen und um den Status der Einheit zu kontrollieren. Wartungsöffnung des Elektroschaltkastens. Bevor Sie den Strom einschalten, den Deckel des In Modus 1 auf Nachdem Modus 1 ausgewählt worden Elektroschaltkastens fest schließen.
18 Konfiguration [1‑1] [2‑8] Ziel [°C] Zeigt den Status hinsichtlich geräuscharmen Betriebs. [1‑1] Beschreibung Zurzeit arbeitet die Einheit nicht im geräuscharmen Betriebsmodus. Zurzeit arbeitet die Einheit im geräuscharmen Betriebsmodus. [2‑9] [1‑2] Zieltemperatur bei Heizbetrieb. Zeigt den Status hinsichtlich der Limitierung der Stromaufnahme. [2‑9] Ziel [°C] [1‑2]...
Seite 50
18 Konfiguration [2‑49] [2‑20] Beschreibung Höhendifferenz-Einstellung. Zusätzliche manuelle Kältemittelbefüllung aktiviert. [2‑49] Beschreibung Um die Operation zum manuellen Befüllen mit 0 (Standard) — zusätzlichem Kältemittel zu beenden (wenn die Ist die Außeneinheit an der höchsten Position erforderliche Menge eingefüllt ist), auf BS3 installiert (die Inneneinheiten sind tiefer drücken.
Sie eine Spannung von 500 V Gleichstrom HINWEIS zwischen den Spannungsklemmen und Erdung anlegen. Allgemeine Checkliste für Inbetriebnahme. Neben den Verwenden Megaprüfer für Instruktionen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel gibt es Übertragungsverkabelung. Daikin Business Portal (Authentifizierung Sicherungen, Schutzschalter erforderlich) auch eine...
19 Inbetriebnahme Innenverkabelung 19.4 Über den Probelauf des BS-Einheit Überprüfen Sichtkontrolle, Der Probelauf der BS-Einheit muss bei allen BS-Einheiten im Elektroschaltkasten und innerhalb der Einheit lose System durchgeführt werden, bevor der Probelauf der Außeneinheit Anschlüsse oder beschädigte elektrische Bauteile gibt. durchgeführt wird.
19 Inbetriebnahme 3 Die Stromzufuhr für Außeneinheit für alle INFORMATION angeschlossenen Inneneinheiten auf EIN schalten. Für detaillierte Informationen Fehlercodes Inneneinheiten siehe Installationsanleitung HINWEIS betreffenden Inneneinheit. Mindestens 6 Stunden vor Aufnahme des Betriebs den Strom auf EIN schalten, damit die Kurbelgehäuseheizung aktiv wird und den Verdichter schützt.
20 Übergabe an den Benutzer Durchführung Beschreibung Fehlerdiagnose und - Anormaler Anzeige des Fehlercodes auf der 7-Segment- beseitigung Abschluss Anzeige. Um die Fehler zu beseitigen, siehe "19.7 Beseitigung von Fehlern nach 21.1 Fehler beseitigen auf Grundlage Probelaufs" [ 4 53]. fehlerhaftem Abschluss des von Fehlercodes Wenn die Prüfung vollständig durchgeführt ist, kann nach 5 Minuten der Normalbetrieb...
Seite 55
21 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Fehler bei R32-Sensor ein einer der Anschluss an Platine oder Auslöser Inneneinheiten überprüfen. Das System arbeitet weiter, aber die betroffene Inneneinheit stellt ihren Betrieb ein. Weiterer Einzelheiten dazu finden Sie im Wartungshandbuch.
Seite 56
21 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Entladungstemperatur zu hoch (R21T) – ▪ Absperrventile öffnen. Hauptplatine (X33A): ▪ Kältemittelmenge überprüfen und Einheit ▪ Absperrventil geschlossen neu befüllen. ▪ Zu wenig Kältemittel Temperatur von Verdichtergehäuse zu hoch ▪...
Seite 57
21 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Übertragung Außeneinheit - Inverter: INV1 Verbindung überprüfen. Übertragungsfehler - Hauptplatine (X20A, X28A, X40A) Übertragung Außeneinheit - Inverter: FAN1 Verbindung überprüfen. Übertragungsfehler - Hauptplatine (X20A, X28A, X40A) Übertragung Außeneinheit - Inverter: FAN2 Verbindung überprüfen.
21 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt- Sub-Fehlercode Ursache Lösung SVEO Code Master Slave 1 Bei Probelauf passen Kabelverlauf und Fehler erkannt bei Prüfung von Rohrleitungsverlauf nicht zusammen. Anschlüssen von BS-Einheit und Inneneinheit. Verkabelung zwischen Inneneinheiten und BS-Einheiten überprüfen. Weiterer Einzelheiten dazu finden Sie im Handbuch der BS-Einheit.
Website Daikin (öffentlich zugänglich). ausgestattet. ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Damit diese Sicherheitseinrichtung immer funktioniert, verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung MUSS sie nach der Installation immer mit Strom versorgt erforderlich). werden, außer bei Wartungsarbeiten.
22 Technische Daten Anordnu A+B+C+D INFORMATION Möglichkeit 1 Möglichkeit 2 Weitere Spezifikationen finden technischen Datenbuch. a≥10 mm a≥50 mm a≥200 mm b≥300 mm b≥100 mm b≥300 mm 22.2 Schaltplan: Außeneinheit c≥10 mm c≥50 mm d≥500 mm d≥500 mm Siehe Elektroschaltplan-Aufkleber auf der Einheit. Nachfolgend sind die verwendeten Abkürzungen aufgeführt: a≥10 mm a≥50 mm a≥200 mm b≥300 mm...