Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Messspitzen; Verletzungsgefahr; Messung Durchführen; Gerät Ausschalten - Schaller humimeter BLW Bedienungsanleitung

Messgerät mit ramm-elektrode zur wassergehaltsbestimmung von rund- und scheitholz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung humimeter BLW
4.5

Einsetzen der Messspitzen

• Schrauben Sie die zwei sich am Kopf der
Ramm-Elektrode befindenden Muttern
(Bild 12) gegen den Uhrzeigersinn ab.
»
Lockern Sie nur die oberen Muttern. Die
unteren Muttern dürfen nicht gelockert
werden!
• Führen Sie pro Mutter eine Messspitze von hinten durch
die Mutter (Bild 13).
»
Messspitzen ohne Isolierung (Art. Nr. 12146 & 11775)
messen über die gesamte Einschlagtiefe die nasseste
Stelle.
»
Bei Messspitzen mit Isolierung (Art. Nr. 11482) ist es möglich, in
definierter Messtiefe die Feuchte zu ermitteln, da diese nur an
der Messspitze messen.
• Schrauben Sie nun die Muttern mit den Messspitzen an die sich
am Kopf der Ramm-Elektrode befindenden Gewinde und ziehen
Sie die Muttern mit dem im Lieferumfang enthaltenen Einmaul-
schlüssel fest (Bild 14).
WARNUNG

Verletzungsgefahr

Verletzungsgefahr durch die Messspitzen
► Halten Sie die Messspitzen bei sämtlichen Tätigkeiten vom Körper fern.
► Halten Sie die Messspitzen bei sämtlichen Tätigkeiten von Körper
Anderer fern.
4.6
Messung durchführen
• Die Messung ist im Kapitel
4.7
Gerät ausschalten
Voraussetzung:
Das Gerät befindet sich in der Speicherebene bzw. in der Produktwahl-
ebene. Das Ausschalten des Gerätes in der Menüebene ist nicht möglich.
• Drücken Sie die
Seite 16
"5. Messvorgang"
 Taste für 3 Sekunden.
12
13
14
beschrieben.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlw

Inhaltsverzeichnis