Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennlinien; Kennlinien Der Messsonde; Kennlinienauswahl - Schaller humimeter SG1 Bedienungsanleitung

Feuchtemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung humimeter SG1
6.

Kennlinien

Für folgende Produkte stehen Kennlinien zur Auswahl:
6.1

Kennlinien der Messsonde

Produktname
Schüttgut 1 - 10
Referenz
Es sind im humimter SG1 Freie Kennlinien hinterlegt. Diese können über einen Ver-
gleich mittels EN/-ISO Methode referenziert bzw. adaptiert werden.
6.2

Kennlinienauswahl

Aufgrund der verschiedenen Zusammensetzungen bei den diversen Schüttgütern gibt
es keine standardisierte Kennlinienzuordnung.
• Das Messgerät selbst ist mit einer Referenzkennlinie ausgestattet die den gesam-
ten Messbereich des Einstechsensors von 0-100% abdeckt.
• Mit der Referenzkennlinie ist eine Kontrolle des Materials über Vergleichswerte
möglich.
• Über diese Referenzkennlinie und einem Vergleichsverfahren (wie z.b: diverse EN/
ISO Normen) können materialspezifische Kennlinien erstellt werden.
• Hierfür empfehlen wir einen Laborauftrag zur Kennlinienerstellung eines Mate-
rials für das humimeter SG1 Art. Nr. 11217 von uns durchführen zu lassen.
• Zudem hat das SG1 auch 8 Freie Schüttgutkennlinie vorinstalliert. Hier besteht
die Möglichkeit, dass der Kunde eine dieser Kennlinien über ein Vergleichsverfah-
ren (wie z.b: diverse EN/ISO Normen) seinem Material zuordnet.
Seite 30
Messgut
Freie Kennlinie für Sonderprodukte
! Nur zur Überprüfung des Messgerätes !
Messbereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis