Gerätedarstellung
28
8
7
6
Nr.
Bezeichnung
1
Luftauslass (Option 1)
2
Bedienfeld
3
Luftauslass (Option 2)
4
Lufteinlass / Saugseite mit Filter
5
Standfuß
6
Schlauchanschluss Kondensatablauf
7
Schlauchanschluss Pumpenablauf
8
Netzanschluss
28
Energiezähler (MID-konform)
DE
R.H.
PUMP REMOTE
RUN
CONTROL
POWER
ON
ALARM
R.H.
HOURS
R.C.
SET %
ON/OFF
ON
OFF
R.C.
PUMP
Transport und Lagerung
Hinweis
1
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
2
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Fußschutz tragen
Tragen Sie bei Transport, Inbetriebnahme,
Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigung einen
geeigneten Fußschutz.
Für den Transport des Gerätes ziehen Sie unbedingt eine zweite
Person hinzu. Versuchen Sie nicht, das Gerät alleine zu
transportieren. Verwenden Sie zum Anheben ggf. einen
Gabelstapler oder Hubwagen.
3
4
5
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
Beachten Sie folgende Hinweise nach jedem Transport:
• Stellen Sie das Gerät nach dem Transport aufrecht auf.
Lagerung
• Lassen Sie eventuelle Kondenswasserreste ablaufen.
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• Lagern Sie das Gerät trocken und vor Frost und Hitze
geschützt.
• Lagern Sie das Gerät in aufrechter Position an einem vor
Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz.
• Schützen Sie das Gerät ggf. mit einer Hülle vor
eindringendem Staub.
Kondenstrockner DH 160 / DH 310
R.H.
RUN
PUMP REMOTE
CONTROL
POWER
ON
ALARM
R.H.
HOURS
R.C.
SET %
ON/OFF
ON
OFF
R.C.
PUMP
5