Montage und Installation
Lieferumfang
• 1 x Gerät
• 1 x Kondensatablassschlauch, Länge: 3 m
Innendurchmesser: 16 mm
• 1 x Anleitung
Gerät auspacken
1. Öffnen Sie die Holzkiste und entnehmen Sie das Gerät.
2. Entfernen Sie die Verpackung vollständig vom Gerät.
3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Achten Sie
darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist, und
beschädigen Sie es beim Abwickeln nicht.
Inbetriebnahme
Schutzbrille tragen
Tragen Sie bei Inbetriebnahme, Wartungsarbeiten und
Störungsbeseitigung eine geeignete Schutzbrille.
Schutzhandschuhe tragen
Tragen Sie bei Inbetriebnahme, Wartungsarbeiten und
Störungsbeseitigung geeignete Schutzhandschuhe.
Fußschutz tragen
Tragen Sie bei Transport, Inbetriebnahme,
Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigung einen
geeigneten Fußschutz.
Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes die
Mindestabstände zu Wänden und Gegenständen gemäß dem
Kapitel Technischer Anhang.
C
D
6
A
B
C
Kondenstrockner DH 160 / DH 310
• Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie
den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen
einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf
tragfähigem Untergrund auf.
• Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei
Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Halten Sie bei der Aufstellung des Gerätes ausreichend
Abstand zu Wärmequellen ein.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere
Gegenstände die Luftströmung nicht behindern.
• Sichern Sie das Gerät bei der Aufstellung bauseits über
eine den Vorschriften entsprechende Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI-Schutzschalter) ab.
Hinweise zur Entfeuchtungsleistung
Die Entfeuchtungsleistung hängt ab von:
• der räumlichen Beschaffenheit
• der Raumtemperatur
• der relativen Luftfeuchtigkeit
Je höher die Raumtemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit
ist, desto größer ist die Entfeuchtungsleistung.
Für den Einsatz in Wohnräumen genügt eine relative
Luftfeuchtigkeit von ca. 50 bis 60 %. In Lagerräumen und
Archiven sollte die Luftfeuchtigkeit einen Wert von ca. 50 %
nicht überschreiten.
DE