Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Konformitätserklärung; Merkmale; Indikationen - Albrecht MKS PONTSANA STABIL Gebrauchsanweisung

Überbrückungsorthese mit stabilem rahmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKS PONTSANA STABIL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MKS
Pontsana
®
Gebrauchsanweisung

1.5. Lieferumfang

Die
MKS
Pontsana
®
®
bestellten Größe mit Gebrauchsanweisung und
Kennzeichnung am Produkt funktionsfertig
geliefert.
1.6. Konformitätserklärung
Die albrecht GmbH erklärt als Hersteller in
alleiniger Verantwortung die Konformität
der Orthese
MKS
Pontsana
®
der Verordnung (EU) 2017/745 über
Medizinprodukte.

1.7. Merkmale

Teilelastisches Bandagenmaterial
Festes Abdominalteil mit Klettverschluss
Überbrückungsstäbe aus Federbandstahl
Seitliche Verstärkungsstäbe
Zusätzliche, geteilte, stabile Seitengurtung
Stabiler konturanpassender
Überbrückungsrahmen
4
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
stabil
®
stabil
wird Ihnen in der
stabil
mit
®

1.8. Indikationen

Der Arzt entscheidet über die Versorgung
anhand seines diagnostischen Befundes.
Allgemein ist die Versorgung mit der
MKS
Pontsana
stabil
®
®
Indikationen, bei denen eine Entlastung durch
Entlordosierung der LWS notwendig ist,
wie z.B.:
Schwere Lumboischialgie mit
muskulärem Ausfall bei erheblicher
Bandscheibenprotrusion/Prolaps ohne
absolute OP-Indikation
Schweres radikuläres,
pseudo-radikuläres Lumbalsyndrom
(konservativ therapieresistent)
Spondylolisthese mit rezidivierender
Lumboischialgie
Schwere lumbale Deformität bei
Facettensyndrom / Arthrose
Spinalkanaldekompression einetagig ohne
Deformität
Nach Bandscheiben-OP ohne verbliebene
Parese bei ausgeräumter Bandscheibe
Bandscheiben-OP einetagig
Spinalkanalstenose mit kurzer Gehstrecke
ohne starke Paresen
Wirbelfraktur posttraumatisch geringen
Ausmaßes
Pathologische Frakturen,z.B.
plasmozytomdrohende Fraktur
Stabile, konservativ beherrschbare Fraktur
Bei allen abweichenden Indikationen muss der
Arzt gefragt werden.
angezeigt bei allen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis