Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch EWK 1220-0-2Z
Seite 1
BEDIENUNGS- UND MONTAGEANWEISUNG GB DIRECTION FOR USE GUIDE D’INSTALLATION ET D’UTILISATION NL GEBRUIKSAANWIJZING MODO DE EMPLEO ISTRUZIONI PER L’USO EWK 1220-0-2Z...
Küppersbusch-Kundendienst 2. Für leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas, Kunststoff und Glühlampen, wird keine Garantie übernommen. Geringfügige Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für den Wert und Deutschland die Gebrauchstauglichkeit des Geräts unerheblich sind, begrün- Küppersbusch Hausgeräte GmbH den keinen Garantieanspruch.
Verpackungs-Entsorgung Hier finden Sie... Entsorgen Sie die Transportverpackung möglichst umweltge- Bitte lesen Sie die Informationen in diesem Heft sorgfältig durch recht. Das Rückführen der Verpackungsmaterialien in den Mate- bevor Sie Ihren Weinschrank in Betrieb nehmen. Sie finden hier rialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Müllaufkommen. wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit, den Gebrauch, die Pflege und die Wartung des Gerätes, damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben.
Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise Für Anschluss und Funktion Bei einem Ortswechsel Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise • Die Geräte werden nach den einschlägigen Sicherheitsbestim- • Nehmen Sie alle Flaschen aus dem Gerät, und befestigen die mungen gebaut. bewegliche Elemente. • Netzanschluss, Wartung und Reparatur der Geräte darf nur •...
Das Gerät im Überblick Modell 122 cm Das Gerät im Überblick Tür Griff digitales Bedienfeld Ablagen Abnehmbare Ablagen Kondensator Gehäuse Stellfüsschen...
Installation Einbauzeichnung Vor der Inbetriebnahme, muss das Gerät 24 Stunden ste- Installation hend ruhen. Modell 122 cm (2 Zonen) Inbetriebnahme Entfernen Sie die Außen- und die Innenverpackung und reinigen Sie das Gerät außen mit einem trockenen, weichen Tuch. Reini- gen Sie den Innenraum mit einem weichen, feuchten Tuch. Ihr Gerät wird beste Dienste bei niedrigstem Energieverbrauch leisten, wenn Sie es nicht in der Nähe einer Wärmequelle (Hei- zung, Küchenherd usw.) aufstellen, wenn es nicht von direkten...
Wechsel des Türanschlags Wechsel des Türanschlags Schraube Abdeckkappe Scharnierachse oben Obere rechte Scharnierplatte Glastür Obere linke Scharnierplatte Untere Scharnierplatte Scharnierachse unten Schraube Weinschrank Schraube Stopfen Schraube Halteleiste unten Ihr Weinschrank ist mit einer umkehrbaren Tür versehen. Zum Umkehren der Öffnungsrichtung bitte die nachfolgende Vor- 8.
Flaschenlagerung Beladung Flaschenlagerung Die maximalen in Flaschenanzahl angegebenen Lagermengen sind lediglich unverbindliche Richtwerte und erlauben es (wie bei den Inhaltsangaben in Litern für Kühlschränke), sich eine Vor- stellung vom Fassungsvermögen des Geräts zu machen. Sie wurden anhand von Tests mit einer Musterflasche ermittelt: Die Flasche des Typs "Bordeaux leicht 75 cl"...
Funktion und Bedienung Lagerung des Weinschranks Zum Verringern der Temperatur um 1 °C bei jedem Funktion und Bedienung Tastendruck. Sollten Sie den Weinschrank kurzfristig nicht verwenden, lassen Temperaturanzeige Sie die einstellten Werte unverändert. Zum Anzeigen der Temperaturen in Grad Celsius oder Grad Bei längerem Stillstand: Fahrenheit drücken Sie zum Auswählen einer dieser Anzeigear- •...
Funktion und Bedienung Türalarm Ein Alarm wird ausgelöst und die Displayanzeige beginnt zu blinken, wenn die Tür länger als 60s nicht richtig geschlossen wird. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, stoppt der Alarm und die Display-Anzeige hört zu blinken auf. Im Fall einer Lärmbelästigung durch den Alarm, können Sie diesen jedoch durch ein einmaliges Betätigen der Taste abstellen.
Pflege und Problemlösungen Vor dem Reinigen des Geräts (in regelmäßigen Abständen), sen, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Verwenden Pflege und Problemlösungen müssen Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen (Ste- Sie weder Lösemittel noch scheuernde Mittel. cker abziehen) oder die Sicherung des Geräts öffnen. Waschen Sie die Ablagen mit einer sanften Waschmittellösung Entfernen Sie alle Ablagen usw.