Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

Bedeutung

Bei der Verwendung des Elektrofahrrads sollten immer grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, einschließlich der folgenden:
Akku und Aufladung:
Laden Sie den Akku vor der ersten Fahrt auf.
Das Laden ist nur bei 0 °C bis 45 °C und das Entladen nur bei -20 °C bis 60 °C zulässig.
Die Batterie muss trocken gehalten werden. Es ist strengstens verboten, die Batterie
in saure oder alkalische Flüssigkeiten zu legen. Regen muss vermieden werden, und
es muss von Feuer, Hitze und Umgebung mit hohen Temperaturen ferngehalten
werden. Es ist strengstens untersagt, Plus- und Minuspol der Batterie zu vertauschen
oder zu beschädigen, die Batterie einzustecken oder einen Kurzschluss erleiden zu
lassen. Bitte verwenden Sie beim Aufladen das Original-Ladegerät. Der Ladevorgang
darf nicht länger als 6 Stunden dauern und der Ladestrom darf 2A nicht
überschreiten. Bewahren Sie den Akku bei längerem Nichtgebrauch an einem
kühlen und trockenen Ort auf und laden Sie ihn jeden Monat fünf Stunden lang auf.
Benutzer müssen beim Laden die Anweisungen befolgen, andernfalls erfolgen sie auf
eigene Gefahr. Es ist auf den Batterietyp, mit dem das Ladegerät kompatibel ist, und
die anwendbare Spannung zu achten und eine Vermischung ist strengstens untersagt.
Beim Aufladen sollte es in einer belüfteten Umgebung platziert werden. Es ist
strengstens untersagt, in einem Wohngebäude und in einem geschlossenen Raum
oder in einer heißen Umgebung aufzuladen. Legen Sie beim Laden zuerst den Akku
ein und führen Sie dann den Netzstrom zu; Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist,
unterbrechen Sie zuerst die Netzstromversorgung und ziehen Sie dann den
Akkustecker ab. Wenn das grüne Licht leuchtet, muss der Strom rechtzeitig
abgeschaltet werden. Es ist verboten, das Ladegerät für längere Zeit ohne Ladung an
das Wechselstromnetz anzuschließen. Wenn während des Ladevorgangs die
Anzeigelampe anormal ist, ein eigenartiger Geruch auftritt oder das Ladegerät
überhitzt, beenden Sie den Ladevorgang sofort und reparieren oder ersetzen Sie das
Ladegerät. Achten Sie während des Gebrauchs und der Lagerung des Ladegeräts
darauf, dass keine Fremdkörper eindringen, insbesondere das Eindringen von Wasser
oder anderen Flüssigkeiten, um einen Kurzschluss im Inneren des Ladegeräts zu
vermeiden. Das Ladegerät sollte nicht im Fahrzeug mitgeführt werden. Wenn es
erforderlich ist, es zu tragen, muss es nach der Stoßdämpfungsbehandlung in den
Werkzeugkasten gelegt werden. Zerlegen oder ersetzen Sie das Zubehör im
Ladegerät nicht selbst.
Reiten:
Nicht verwenden, bis Sie die Anweisungen sorgfältig gelesen haben, um die Leistung
des Produkts zu verstehen; Verleihen Sie es nicht an Personen, die das Produkt nicht
verwenden können. Prüfen Sie vor der Fahrt, ob die Bremsen funktionieren. Beim
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis