Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelzone Einschalten; Dreifachzone Einschalten; Brückenfunktion - Candy CH64EXCP Gebrauchs- Und Installationsanweisungen

Kochmulde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 117
2. Wenn die Leistungsstufe „P" erreicht ist, erfolgt durch erneutes
Betätigen der Taste „+" kein Wechsel zur Leistungsstufe „0". Desgleichen
erfolgt bei Erreichen der Leistungsstufe „0" durch erneutes Betätigen der
Taste „-" kein Wechsel zur Leistungsstufe „P".
3. Wenn eine eingeschaltete Kochzone auf Leistungsstufe „0" gestellt
wird und noch heiß ist, blinkt die Anzeige „0" abwechselnd. Nach 10
Sekunden verschwindet die Anzeige „0" und es erscheint der Buchstabe
„H".
4. Wenn eine Kochzone ausgewählt ist und die Tasten „+" und „-"
gleichzeitig betätigt werden, wechselt die Leistungsstufe auf „0", wobei die
Kochzone jedoch für weitere 10 Sekunden ausgewählt bleibt. Falls die
Kochzone zeitgeschaltet war, geht der Timer aus. Je nach Konfiguration der
Berührungssteuerung ist dieser Vorgang nur in bestimmten Fällen möglich.
Die folgenden Beispiele dienen lediglich zur Information. Nutzen Sie dann
Ihre persönliche Erfahrung, um diese Einstellungen an Ihre
Kochgewohnheiten und -vorlieben anzupassen.
Kindersicherung
8
8 8
8
Diese Funktion wird aktiviert,
Wird daraufhin eine beliebige
Sekunden lang den Buchstaben „L", wobei die jeweilige Leistungsstufe
bestehen bleibt.
Um die Kindersicherung wieder auszuschalten, führen Sie denselben
Vorgang erneut aus. Daraufhin ist ein kurzer Piepton zu hören, und die
Anzeige zeigt den Buchstaben „n". Das Kochfeld bleibt entsperrt.
Hinweis: 15 Minuten, nachdem das Kochfeld komplett ausgeschaltet
wurde, wird eine automatische Kindersicherung aktiviert. Diese Funktion
wird zwar automatisch aktiviert, muss jedoch zuvor programmiert werden.
Siehe „Benutzereinstellungen".
Doppel-/Dreifachzonen
8
8 8
8
Um den Erweiterungsring einzuschalten, muss die zugehörige Hauptzone
bereits eingeschaltet sein und eine höhere Leistungsstufe als „0"
angezeigt werden.

8.1 - Doppelzone einschalten

1. Ein kurzer Druck auf die Erweiterungstaste schaltet die zusätzliche
Kochzone ein. Die LED über der Erweiterungstaste leuchtet, wenn der
Erweiterungsring eingeschaltet ist.
2. Ein kurzer Druck auf die Erweiterungsringtaste schaltet die zusätzliche
Kochzone wieder aus.
Bei jeder Betätigung auf die Erweiterungstaste ist ein Piepton zu hören.

8.2 - Dreifachzone einschalten

1. Ein kurzer Druck auf die Erweiterungstaste schaltet die erste
zusätzliche Kochzone ein. Wenn der erste Erweiterungsring eingeschaltet
ist, leuchtet 1 LED über der Erweiterungstaste (bei einer Dreifachzone die
linke LED; bei einer Doppelzone nur die mittlere LED).
2. Ein kurzer Druck auf die Erweiterungsringtaste schaltet die zweite
zusätzliche Kochzone ein. Wenn der erste und der zweite
Erweiterungsring eingeschaltet sind, leuchten 2 LEDs über der
Erweiterungstaste.
3. Ein kurzer Druck auf die Erweiterungsringtaste schaltet den ersten und
den zweiten Erweiterungsring wieder aus.
Bei jeder Betätigung auf die Erweiterungstaste ist ein Piepton zu hören.
Brückenfunktion
8
8 8
8
Die Brücke kann nur aktiviert werden, wenn beide Kochzonen
ausgeschaltet sind. Nachdem eine Kochzone der Brücke ausgewählt
wurde, kann durch Betätigen der Brückentaste die Brückenfunktion
aktiviert werden.
Wenn die Kochzone aktiviert ist, ertönt ein Piepton, und die Kochzonen-
LED wird eingeschaltet.
Beide Brückenkochzonen werden gleichzeitig ausgewählt.
Nach Auswahl der Kochzonen kann mit der Taste „+" bzw. „-" die
gewünschte Leistungsstufe eingestellt werden.
8
8
wenn man die Sperrtaste drückt.
Taste gedrückt, zeigt die Anzeige zwei
8
8
8
8
Für beide Brückenkochzonen wird dieselbe Leistungsstufe angezeigt. Die
Funktion wird beendet:
- wenn die Brückentaste im Einstellmodus betätigt wird
- wenn die Leistungsstufe „0" gewählt wird
Schmelzfunktion
8 8
8
So aktivieren Sie nach Auswahl der Kochzone die
elzfunktion:
- Betätigen Sie die Schmelztaste .
Es ertönt ein Piepton, und die Kochzone zeigt „U". Die Kochzone
arbeitet mit Leistungsstufe „2".
Die Kochzone ist ausgewählt. Die Schmelzfunktion wird beendet:
- wenn Sie ausgeschaltet wird
- wenn eine andere Leistungsstufe gewählt wird.
Kochfunktion
8 8
8
So aktivieren Sie nach Auswahl der Kochzone die Kochfunktion:
- Betätigen Sie die Kochtaste .
Es ertönt ein Piepton, und die Kochfeldanzeige zeigt „P".
Die Kochzone arbeitet nun 10 Minuten lang auf der maximalen
Leistungsstufe. Nach Ablauf dieser 10 Minuten ertönt ein Piepton, und die
Kochzone geht zurück auf Leistungsstufe „9"
Pausenfunktion
8 8
8
Mit Hilfe der Pausenfunktion lässt sich der Kochvorgang vorübergehend
anhalten, so dass der Benutzer zur Tür gehen oder einen Anruf annehmen
kann, ohne fürchten zu müssen, dass das Wasser überkocht. Diese
Funktion ist auch nützlich, um die Oberfläche zu reinigen, ohne die
Kocheinstellungen zu verändern.
Die Pausenfunktion wird durch das Symbol II angezeigt. Um diese
Funktion auszuwählen, berührt der Benutzer gleichzeitig die Tasten „+"
und „–" unterhalb des Timers.
Hinweis: Es ist nicht möglich, die Pausenfunktion nur auf eine Zone
anzuwenden. Wenn Sie die Pausenfunktion aktivieren, betrifft dies das
gesamte Kochfeld.
Wie funktioniert die Pausenfunktion?
Um die Pausenfunktion zu aktivieren, drücken Sie die Tasten „+" und „-"
unter dem Timer gleichzeitig für eine halbe Sekunde.
- Daraufhin wird die Pausenfunktion aktiviert und das Kochfeld
ausgeschaltet.
- Die derzeitigen Kocheinstellungen werden gespeichert und alle
eingeschalteten Kochfelder auf Null gestellt.
- Die automatische Abschaltzeit wird angehalten.
- Alle laufenden Countdowns werden gestoppt.
- Alle Tasten werden gesperrt, ausgenommen die Pausenfunktion
(Tastenkombination „+" und „–" unter dem Timer) und der EIN/AUS-
Schalter.
- Die Timer-Anzeige ist leer, und auf den Kochfeldanzeigen ist „0" zu
sehen; sie werden gegen den Uhrzeigersinn nacheinander eingeschaltet
und anschließend in umgekehrter Richtung ausgeschaltet.
Hinweis: Es gibt keine LED-Anzeige dafür, dass die Pausenfunktion
aktiviert ist. Wenn die Tastenkombination „+" und „-" ein zweites Mal
betätigt wird, endet die Pausenfunktion.
Deaktivieren der Pausenfunktion:
Um die Pausenfunktion zu beenden, berühren Sie die Tasten „+" und „–"
des Timers erneut gleichzeitig für eine halbe Sekunde. Die
Pausenfunktion wird deaktiviert und das Kochfeld wieder eingeschaltet
(Sie hören einen Piepton). Die vorherigen Kocheinstellungen werden
wiederhergestellt.
Hinweis: Wenn das Kochfeld länger als 10 Minuten gestoppt wird, schaltet
es sich automatisch ab.
121 DE
8
8
8
8
8
8
8
8
8
S c h m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis