6. Wartung und Filterwechsel
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker und berühren Sie
diesen nicht mit feuchten oder nassen Händen!
Wartungstätigkeiten (außer Filteraustausch), die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von einer Fachwerkstatt oder von AirMex durchgeführt
werden. Der Luftreiniger ist standardmäßig mit einem Satz von 3 hochwertigen
Filtern für eine optimale Luftreinigung ausgestattet. Die Leuchte CHANGE HEPA
FILTER zeigt an, dass der HEPA-Filter ausgewechselt werden muss; wenn die
Wirkung des Aktivkohlefilters rückläufig ist, merkt man dies an einer rückläufigen,
geruchsabsorbierenden Funktion. Wechseln Sie mit dem HEPA-Filter auch den
Vorfilter aus. Überprüfen Sie die Filter vor jeder Anwendung; entfernen Sie
die Staubschicht vom Vorfilter, z.B. mit einem Staubsauger. Wenn sich der
Vorfilter nicht mehr reinigen lässt und sich dunkel verfärbt hat, empfiehlt es sich,
diesen auszuwechseln; vor Allem in besonders staubigen Umgebungen ist dies
sehr empfehlenswert, da ansonsten die Lebensdauer des HEPA-Filters stark
verkürzt wird.
Wenn ein Filter ausgetauscht werden muss, gehen Sie dazu wie folgt vor:
•
Lösen Sie die Spannverschlüsse an der Seite des Geräts und klappen Sie das
Gerät auf
•
Entnehmen Sie den Luftfilter und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
•
Bitte tragen Sie einen ausreichenden Atemschutz- und Augenschutz und
entsorgen Sie die Filter sachgerecht, insbesondere nach der Filtrierung
gesundheits- oder umweltschädlicher Stoffe.
AirMex GmbH Niederlassung Süd | Kufsteiner Straße 124e | D-83064 Raubling
AirMex Niederlassung Nord | Hafenweg 12 | D-59192 Bergkamen
Tel.: 0049 (0)8035 5019020 | Fax: 0049 (0)8031 88718-94 | Email: info@luftreiniger.de
2. Sicherheit
9