Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGS- UND
WARTUNGS ANLEITUNG
OS-300
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AirMex OS-300

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND WARTUNGS ANLEITUNG OS-300...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Herstellerfirma: AirMex Air Cleaning Systems, Kufsteiner Str. 124e, 83064 Raubling, Tel. +49 8035 5019020 – Fax + 49 8031 8871894 – UID: DE 272467103 E-Mail: info@airmex.org erklärt unter eigener Verantwortung, dass das in diesem Handbuch beschriebene Modell des Sauggeräts, auf das sich diese Erklärung bezieht, den grundlegenden...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT: Allgemeine Informationen Vorwort Hauptbauteile Optionale Teile Kenndaten des Herstellers Bestimmungsgemäßer Gebrauch Betriebsbedingungen Schallpegel Technische Daten Sicherheit Sicherheitshinweise 2.2. Sicherheitsvorschriften Sicherheitsschilder und-symbole Restrisiken Angewandte Richtlinien Handling, Auspacken und Installation Handling Auspacken Installation Bedienung Bedienelemente Betrieb Auswechseln des Behälters Entleeren des Abfallbehälters Wartung Allgemeine Hinweise Allgemeine Sicherheitsregeln...
  • Seite 4: Vorwort

    Ihnen für Ihr Vertrauen und beglückwünschen Sie zur Wahl unseres Sauggerätes OS-300. Wir haben diese Anleitung erstellt, damit Sie die Qualität dieses Geräts voll und ganz ausnutzen können. Bitte lesen Sie sie vollständig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
  • Seite 5: Hauptbauteile

    1.2 HAUPTBAUTEILE 1. Transportgriff 2. Ein-/Aus-Schalter 3. Deckel 4. Filterkammer 5. Behälter für die angesaugten Flüssigkeiten 6. Anschluss-Stutzen für Saugschlacuh 7. Anschluss-stutzen für Auslassschlauch 8. Räder 9. Fach für das Zubehör 10. Saugschlauch 11. Auslassschlauch 12. Elektrokabel OPTIONALE TEILE Je nach Anwendung des Industriesaugers kann der OS-100 mit optionalem Zubehör ausgestattet werden.
  • Seite 6: Kenndaten Des Herstellers

    KENNDATEN DES HERSTELLERS AirMex GmbH Kufsteiner Straße 124e, 83064 Raubling Tel. +49 8035 5019020, Fax +49 8031 8871894 UID DE 272467103 E-Mail: info@airmex.org BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH Dieses Saugermodell wurde ausschließlich zur Absaugung nicht gesundheitsschädlicher, nicht umweltschädlicher und nicht entflammbarer Flüssigkeiten und deren Ableitung nach außen mit einem speziellen Schlauch entworfen, gebaut und geschützt.
  • Seite 7: Technische Daten

    Situationen erkannt werden, bevor sie eintreten. Eine geeignete Ausbildung ist hierfür grundlegende Voraussetzung. AirMex haftet in keinem Fall für Unfälle oder Schäden, die auf den Gebrauch des Sauggeräts durch nicht ausreichend ausgebildetes Personal, auf unsachgemäßen Gebrauch sowie Nichtbeachtung, auch teilweise der Unfallverhütungsvorschriften, und der in dieser Anleitung enthaltenen Verfahrensweisen zurückzuführen sind.
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    2.2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Achtung! Die Folgenden Hinweise spielen ein wichtige Rolle, um sich vor Gefahren zu schützen, die beim Betrieb des Sauggeräts auftreten können. Sie sind jedoch, im Sinne einer gewissenhaften Unfall- verhütung, nicht von der Fachkenntnis und Vernunft des Benutzers zu trennen.
  • Seite 9: Sicherheitsschilder Und-Symbole

    AirMex weist darauf hin, dass die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen, Verfahrens- weisen und Vorschriften, sowie die geltenden Sicherheitsvorschriften gewissenhaft einzuha- lten sind. Außerdem weist AirMex darauf hin, dass sowohl die in das Sauggerät integrierten Schutzvorrichtungen als auch die persönliche Schutzausrüstung zu verwenden sind.
  • Seite 10: Angewandte Richtlinien

    In den folgenden Anweisungen ist auch angegeben, wie vorzugehen ist, falls das Sauggerät für einen späteren Transport erneut ver- bzw. ausgepackt werden muss. Abmessungen des verpackten Sauggeräts in cm: OS-300 Das Heben und anschließende Handling des Sauggeräts darf ausschließlich mit einem Gabelstapler mit für das Gewicht ausreichender Tragkraft erfolgen.
  • Seite 11: Installation

    Sichtprüfung erfolgen, um gegebenenfalls Transportschäden zu erkennen. Falls ein oder mehrere Bauteile beschädigt sind, darf die Installation nicht fortgesetzt werden. Bitte verständigen Sie AirMex, um die festgestellte Unstimmigkeit zu melden und die weitere Vorgehensweise abzustimmen. Am Sauggerät ist bereits ein Saugfilter montiert.
  • Seite 12: Betrieb

    Einschaltung: grün, “1 ON” Ausschaltung: rot, “0 OFF” Der Stellhebel des Saugventils ist in der Abbildung gezeigt und kann auf SAUGEN (Aspirare “A”) oder auf BLASEN (Soffiare – “S”) gestellt werden. 4.2 BETRIEB Sicherstellen, dass das Stromversorgungskabel unbeschädigt und in einwandfreiem Erhaltungszustand ist.
  • Seite 13: Auswechseln Des Behälters

    4.3 AUSWECHSELN DES BEHÄLTERS Beim OS-300 kann der volle Behälter entfernt und ein leerer eingesetzt werden, um die Arbeitszeiten zu verringern. Zum Entfernen des Behälters das Gerät ausschalten, den Stecker (A) herausziehen, den Suagschlauch (B) abnhemen, den Halterahmen wie in der Abbildung gezeigt schräg stellen und den Behälter entfernen.
  • Seite 14: Einlagerung - Ausserbetriebsetzung

    Hersteller ausdrücklich genehmigt werden. In diesen Fällen sind stets die Kenndaten des Sauggeräts anzugeben. Für größere Reparaturen sollten Sie sich an AirMex wenden. Zur Instandhaltung durch den Benutzer muss das Sauggerät soweit möglich demontiert, gereinigt und gewartet werden, ohne Gefahren für das mit der Wartung beauftragte Personal oder Dritte entstehen zu lassen.
  • Seite 15: Allgemeine Sicherheitsregeln

    5.2. ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN Achtung! Alle beschriebenen Arbeiten müssen bei gezogenem Netzstecker (und ggf. bei unterbrochener Druckluftversorgung) ausgeführt werden. Vor Beginn von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten ist stets für die auszu- führenden Arbeiten geeignete PSA (Schutzkleidung, Brille, Handschuhe …) anzulegen. Am Sauggerät ist ein Schild mit folgendem Hinweis anzubringen: „MASCHINE WIRD GEWARTET NICHT EINSCHALTEN“...
  • Seite 16: Auswechseln Des Filters

    Achtung! Nach allen Wartungsarbeiten ist der Sicherheitsbeauftragte verpflichtet, den sicheren Zustand des Sauggeräts und seiner Schutzvorrichtungen sicherzustellen. Vor jeder Arbeitsschicht Netzkabel und -stecker auf Beschädigungen kontrollieren: Bei Zeichen von Abnutzung so-  fort gegen ein Kabel desselben Typs austauschen - hierfür ist ausschließlich ein Elektriker zuständig.
  • Seite 17: Nur Originalfilter Von Airmex Verwenden

    Die Rückstände im Filter und der Filter selbst sind gemäß der jeweils geltenden Vorschriften zu entsorgen. Den Filtereinsatz spülen, den neuen Filter einsetzen und alles wieder im Innern des Fachs montieren, den Deckel anbringen und festklemmen. NUR ORIGINALFILTER VON AIRMEX VERWENDEN 5.4 WENN ETWAS NICHT FUNKTIONIERT Aufgetretene Störung Mögliche Ursache Empfohlene Abhilfe ...

Inhaltsverzeichnis