Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGS- UND
WARTUNGS ANLEITUNG
OS-100
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AirMex OS-100

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND WARTUNGS ANLEITUNG OS-100...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Herstellerfirma: AirMex Air Cleaning Systems, Kufsteiner Str. 124e, 83064 Raubling, Tel. +49 8035 5019020 – Fax + 49 8031 8871894 – UID: DE 272467103 E-Mail: info@airmex.org erklärt unter eigener Verantwortung, dass das in diesem Handbuch beschriebene Modell des Sauggeräts, auf das sich diese Erklärung bezieht, den grundlegenden...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT: Allgemeine Informationen Vorwort Hauptbauteile Optionale Teile Kenndaten des Herstellers Bestimmungsgemäßer Gebrauch Betriebsbedingungen Schallpegel Technische Daten Sicherheit Sicherheitshinweise 2.2. Sicherheitsvorschriften Sicherheitsschilder und-symbole Restrisiken Angewandte Richtlinien Handling, Auspacken und Installation Handling Auspacken Installation Bedienung Bedienelemente Betrieb Entleeren des Feststoffbehälters Entleeren des Flüssigkeitsbehälters Einlagerung –...
  • Seite 4: Vorwort

    Ihnen für Ihr Vertrauen und beglückwünschen Sie zur Wahl unseres Sauggerätes OS-100. Wir haben diese Anleitung erstellt, damit Sie die Qualität dieses Geräts voll und ganz ausnutzen können. Bitte lesen Sie sie vollständig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
  • Seite 5: Hauptbauteile

    4. Saugdüse 5. Schmutzsammelbehälter 6. Füllstandsanzeige 7. Behälterhaken OPTIONALE TEILE Je nach Anwendung des Industriesaugers kann der OS-100 mit optionalem Zubehör ausgestattet werden. KENNDATEN DES HERSTELLERS AirMex GmbH Kufsteiner Straße 124e, 83064 Raubling Tel. +49 8035 5019020, Fax +49 8031 8871894...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Die Arbeitsumgebung muss sauber, ausreichend beleuchtet und frei von ex- plosionsgefährdeten Umgebungen sein. SCHALLPEGEL An diesem Modell ausgeführte Schallmessungen haben folgende Schalldruckpegel ergeben: OS-100 Achtung! Bei Schalldruckpegeln über 85 dB(A) müssen die dieser Lärmbelastung ausgesetzten Arbeitskräfte sich mit geeigneten persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) schützen, wie zum...
  • Seite 7: Sicherheit

    Situationen erkannt werden, bevor sie eintreten. Eine geeignete Ausbildung ist hierfür grundlegende Voraussetzung. AirMex haftet in keinem Fall für Unfälle oder Schäden, die auf den Gebrauch des Sauggeräts durch nicht ausreichend ausgebildetes Personal, auf unsachgemäßen Gebrauch sowie Nichtbeachtung, auch teilweise der Unfallverhütungsvorschriften, und der in dieser Anleitung enthaltenen Verfahrensweisen zurückzuführen sind.
  • Seite 8: Sicherheitsschilder Und-Symbole

    Sicherheit des Sauggeräts wieder gewährleistet sind, insbe- sondere die von dem Vorgang betroffenen Sicherheits- und Schutzvorrichtungen. Sollte vom Kunden am Sauggerät ein nicht von AirMex geliefertes Werkzeug installiert  werden, ist sicherzustellen, dass die Sicherheitsbedingungen noch gegeben sind, AirMex haftet jedoch in keiner Weise für Störungen, die sich beim Gebrauch dieses Bauteils...
  • Seite 9: Restrisiken

    AirMex weist darauf hin, dass die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen, Verfahrens- weisen und Vorschriften, sowie die geltenden Sicherheitsvorschriften gewissenhaft einzuha- lten sind. Außerdem weist AirMex darauf hin, dass sowohl die in das Sauggerät integrierten Schutzvorrichtungen als auch die persönliche Schutzausrüstung zu verwenden sind.
  • Seite 10: Angewandte Richtlinien

    In den folgenden Anweisungen ist auch angegeben, wie vorzugehen ist, falls das Sauggerät für einen späteren Transport erneut ver- bzw. ausgepackt werden muss. Abmessungen des verpackten Sauggeräts in cm: OS-100 Das Heben und anschließende Handling des Sauggeräts darf ausschließlich mit einem Gabelstapler mit für das Gewicht ausreichender Tragkraft erfolgen.
  • Seite 11: Installation

    Am anderen Ende des Schlauchs das gewünschte Saugzubehör anbringen. Anmerkung: Der Schlauch mit den zugehörigen Kupplungen und das Saugzubehör sind nicht im STANDARD-Lieferumfang enthalten. Bitte wenden Sie sich an AirMex, um Informationen zu den verschiedenen OPTIONALEN Zubehörteilen zu erhalten, die mit dem OS-100 verwendbar sind.
  • Seite 12: Bedienung

    Nicht nachstehend beschriebenen Arbeiten müssen von einen Elektriker ausgeführt werden. Prüfen, ob Spannung und Frequenz der Stromversorgungsleitung den Angaben auf dem Typenschild des Sauggeräts entsprechen und ob sie ausreichend geerdet ist. Die Steckdose für die Stromversorgung des Sauggeräts muss durch einen Netztrennschalter nach EG- Vorschriften geschützt sein.
  • Seite 13: Betrieb

    Flüssigkeit. Wenn die angesaugte Flüssigkeitsmenge den maximalen Füllstand er- reicht, muss der Behälter entleert werden. Beim OS-100 gibt es einen Unterdruckmesser (4), der den Vakuumstand im Inneren des Staubsaugers anzeigt. Dieses informiert den Bediener über den Zustand des/der Filter(s):...
  • Seite 14: Entleeren Des Feststoffbehälters

    Tabelle angegebenen Wert: Achtung! Während des Saugbetriebs den Schlauch nicht aufrollen oder knicken. Modell Wert verstopfter Filter OS-100 -0,22 bar -22 kPa Verwenden Sie den Industriesauger nicht, wenn der Filter verstopft ist. 4.3 ENTLEEREN DES FESTSTOFFBEHÄLTERS Achtung! Während dieser Arbeiten muss die entsprechende PSA (Handschuhe, Schutzmaske...
  • Seite 15: Entleeren Des Flüssigkeitsbehälters

    ACHTUNG Während dieser Arbeit sind die entsprechenden PSA zu tragen (Handschuhe, Staubschutzmaske, Schutzbrille usw.). Wenn der Behälter mehr als 15 kg wiegt, ist eine zweite Person notwendig Achtung! Abfallentsorgung nach den entsprechenden Gesetzen des jeweiligen Landes. Um den Staubsauger wieder in Betrieb zu nehmen, fahren Sie rückwärts: Setzen Sie den Korb, komplett mit waschbarem Filter, in den Behälter ein ...
  • Seite 16: Einlagerung - Ausserbetriebsetzung

    Hersteller ausdrücklich genehmigt werden. In diesen Fällen sind stets die Kenndaten des Sauggeräts anzugeben. Für größere Reparaturen sollten Sie sich an AirMex wenden. Zur Instandhaltung durch den Benutzer muss das Sauggerät soweit möglich demontiert, gereinigt und gewartet werden, ohne Gefahren für das mit der Wartung beauftragte Personal oder Dritte entstehen zu lassen.
  • Seite 17: Allgemeine Sicherheitsregeln

    5.2. ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN Achtung! Alle beschriebenen Arbeiten müssen bei gezogenem Netzstecker (und bei unterbrochener Druckluftversorgung beim CCA-System) ausgeführt werden. Vor Beginn von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten sind stets für die auszuführenden Arbeiten geeignete PSA (Schutzkleidung, Brille, Handschuhe usw.) anzulegen. Am Sauggerät ist ein Schild mit folgendem Hinweis anzubringen: „MASCHINE WIRD GEWARTET NICHT EINSCHALTEN“...
  • Seite 18: Ölnebelfilter Waschen Oder Austauschen

    Arbeiten an Motoren bzw. anderen elektrischen Bauteilen dürfen nur durch den speziell ausgebildeten und durch den Sicherheitsbeauftragten autorisierten Wartungselektriker ausgeführt werden. Achtung! Nach allen Wartungsarbeiten ist der Sicherheitsbeauftragte verpflichtet, den sicheren Zustand des Sauggeräts und seiner Schutzvorrichtungen sicherzustellen. Vor jeder Arbeitsschicht Netzkabel und -stecker auf Beschädigungen kontrollieren: Bei Zeichen von Abnutzung so- ...
  • Seite 19: Waschbare Filter Waschen Oder Austauschen

     Schalten Sie den Industriesauger ein und prüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert.  NUR ORIGINALFILTER VON AIRMEX VERWENDEN 5.4 WASCHBAREN FILTER WASCHEN ODER AUSTAUSCHEN Um den waschbaren Filter zu waschen oder auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:  Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie bis die Motoren vollständig zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 20: Wenn Etwas Nicht Funktioniert

     Prüfen, ob die Steckdose mit Strom versorgt ist Der Industriesauger  Netzstecker und –kabel auf Keine Stromversorgung schaltet sich nicht ein Beschädigungen kontrollieren  AirMex kontaktieren Den verstopften Filter reinigen Verstopfte Filter und/oder, falls nötig ersetzen Unregelmäßige Absaugung Absaugrohr kontrollieren und Absaugrohr verstopft...

Inhaltsverzeichnis