Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Digitalbetrieb - Minitrix 01 066 BEM Bedienungsanleitung

Dampflokomotive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Hinweise zum Digitalbetrieb

• Hinweis: Beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in
allen Digital-Protokollen möglich sind. Unter mfx und
DCC können einige Einstellungen von Funktionen, welche
im Analog-Betrieb wirksam sein sollen, vorgenommen
werden.
Hinweise zum Betrieb unter mfx
• Unter mfx ist keine Adresse erforderlich, jeder Decoder
erhält eine einmalige und eindeutige Kennung (UID).
• Der Decoder meldet sich an einer Central Station oder
Mobile Station mit seiner UID und seinem Namen auto-
matisch an.
• Name ab Werk: 01 066 BEM
• Die Einstellungen des Decoders können über die gra-
sche Ober äche der Central Station bzw. teilweise auch
mit der Mobile Station programmiert werden.
Hinweise zu Bremsstrecken (CV 27 und CV 234 / 235)
• Diodenbremsen / ABC Bremsen: CV27=1/2/3
(1 = normale Richtung, 2 = invertierte Richtung, 3 = kein
Durchfahren möglich).
Vorteilhaft CV50 Bit1 auf 0 setzen (DC fahren aus).
Mit CV234 kann die Diodenschwelle eingestellt werden.
Bei Wert 0 kein Bremsen möglich.
Bei zu hohem Wert Erkennung ABC unwahrscheinlich
(Standardbereich 30-40).
• DC Bremsen: CV27=16/32/48
(16 = normale Richtung, 32 = invertierte Richtung, 48 =
kein Durchfahren möglich).
CV50 wird Bit 1 automatisch auf 0 gesetzt (DC fahren
aus), wenn DC Bremsen aktiv.
• Für zweiteilige Bremsstrecke zusätzlich CV235 > 0
(CV235 enthält die Fahrstufe, die in einer Bremsstrecke
angenommen wird)
Allgemeiner Hinweis zur Vermeidung elektromagnetischer
Störungen:
Um den bestimmungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, ist
ein permanenter, einwandfreier Rad-Schiene-Kontakt der
Fahrzeuge erforderlich. Führen Sie keine Veränderungen an
stromführenden Teilen durch.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16016

Inhaltsverzeichnis