Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und die beiligenden Hefte „Garantie-
!
und Zusatzhinweise" und „Laserklasse 3R Sicherheitshinweise". Befolgen Sie die
darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren.
2-Achsen-Neigungslaser mit roter bzw. grüner Lasertechnologie.
– Mit zusätzlichem roten Lotlaser
– Laser-Modi: Punkt-, Scan-, Rotations- und Handempfängermodus
– Mit der Fernbedienung können die Lasermodi eingestellt werden.
– optional SensoLite 310: Laserempfänger bis 300 m Radius
– optional SensoLite 410: Laserempfänger bis 400 m Radius
– optional SensoMaster 400 (nur Quadrum DigiPlus rot): Reichweite Laserempfänger über 300 m
Radius. Mit langer Laserempfangseinheit und millimetergenauen Abstandsanzeige zur Laserebene.
Allgemeine Sicherheitshinweise
< 5 mW 530 - 670 nm
Achtung: Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Lasers die Sicherheitshinweise für Laserklasse 3R gründlich
durch. Warnschilder am Laser-Messgerät nicht entfernen! Nicht direkt in den Strahl sehen! Der Laser
darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Gerät nicht unnötig auf Personen richten. Das Gerät ist
ein Qualitäts-Laser-Messgerät und wird 100%ig in der angegebenen Toleranz im Werk eingestellt. Aus
Gründen der Produkthaftung möchten wir Sie auf folgendes hinweisen: Überprüfen Sie regelmäßig die
Kalibrierung vor dem Gebrauch, nach Transporten und langer Lagerung. Außerdem weisen wir darauf
hin, dass eine absolute Kalibrierung nur in einer Fachwerkstatt möglich ist. Eine Kalibrierung Ihrerseits
ist nur eine Annäherung und die Genauigkeit der Kalibrierung hängt von der Sorgfalt ab.
Besondere Produkteigenschaften und Funktionen
Der Rotationslaser richtet sich selbständig aus. Er wird in die benötigte Grundstellung
aufgestellt – innerhalb des Arbeitswinkels von ± 6°. Die Feineinstellung übernimmt sofort
die Automatik: Drei elektronische Messsensoren erfassen dabei die X-, Y- und Z-Achse.
Transport LOCK: Das Gerät wird mit einer speziellen Motorbremse beim Transport
geschützt.
Schutz vor Staub und Wasser – Das Gerät zeichnet sich durch besonderen Schutz vor Staub
IP 66
und Regen aus.
02
DE
Laserstrahlung!
Direkte Bestrahlung
der Augen vermeiden.
Laserklasse 3R
EN60825-1:2007-10