Inhaltsverzeichnis Einleitung Zweck des Benutzerhandbuchs ......................... 1 Abkürzungen ..............................1 Erklärung der Graphiken auf den Etiketten ......................2 Beschreibung des Systems Verwendungszweck ............................3 Indikationen für die Verwendung ........................3 Sicherheit................................3 Kontraindikationen .............................. 3 Physische Beschreibung ............................ 3 Eisbehälter ..............................4 Bedienfeld ..............................
Seite 4
Eingabe der Geräteinformationen ........................13 Externe Kommunikation mit Data Station ......................13 Reinigung und Prüfung nach Einsatz ........................13 Gebrauch des LifePort Kidney Transporter Einleitung ................................14 Fachlicher Überblick ............................14 Bereithalten des LifePort Kidney Transporter für den schnellen Einsatz ............14 Vorbereiten der Basisstation .........................14 Vorbereiten des LifePort Kidney Transporter für den Einsatz ...............15 Reisen mit dem LifePort Kidney Transporter und Zubehör ................15 Füllen des Eisbehälters des LifePort Kidney Transporter..................15...
Seite 5
Technische Angaben, Vorsichtsmaßnahmen, Einschränkungen Technische Angaben zum Produkt ........................31 Geräteklassifikationen ............................31 Elektromagnetische Verträglichkeit ........................32 Gefahren Übersicht ................................36 755-00002 Rev R LifePort Kidney Transporter Benutzerhandbuch...
LifePort Kidney Transporter. Sollten Sie weitere Informationen zur Installation oder Organperfusion benötigen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. Für dieses Benutzerhandbuch gelten die folgenden Definitionen für die Hinweise WARNUNG und VORSICHT: WARNUNG: Dieser Hinweis bezieht sich auf alle Vorgänge, Verfahren, Praktiken usw., die bei Nichtbeachtung zu...
Erklärung der Graphiken auf den Etiketten Die folgende Tabelle bietet eine Erklärung der Graphiken auf den Etiketten des LifePort Kidney Transporter. Warnung/Vorsicht Nicht wiederverwenden Chargennummer Nicht erneut sterilisieren STERILIZE STERILIZE Seriennummer Temperaturbeschränkungen S S N N Referenznummer Sterilisiert durch aseptische Befüllung STERILE STERILE A A Sterilisiert mit Ethylenoxid...
Beschreibung des Systems Verwendungszweck Der LifePort Kidney Transporter (LKT) ist eine Transportbox zur kontinuierlichen hypothermen Maschinenperfusion von Spendernieren. Indikationen für die Verwendung Der LifePort Kidney Transporter ist eine Transportbox zur kontinuierlichen hypothermen Maschinenperfusion von Spendernieren, in der die Nieren bis zur Transplantation beim Empfänger konserviert und transportiert werden können. Sicherheit Der LifePort Kidney Transporter ist sicher, wenn er wie im Benutzerhandbuch beschrieben verwendet wird.
LifePort Kidney Transporter Einweg-Perfusionskreislauf Pumpendeck Eisbehälter isolierende Abdeckung Bedienfeld äußere Anzeige Eisbehälter Ein geformter thermoplastischer Eisbehälter mit abnehmbarem Deckel ist so konzipiert, dass er mit einer empfohlenen Mischung aus Eis und Wasser befüllt werden kann, um die Spenderniere in einer hypothermen Umgebung zu halten. Mit dem ordnungsgemäß...
Pumpendeck Auf dem Pumpendeck durchlaufen die Schläuche des Einweg-Perfusionskreislaufs des LifePort Kidney Transporter eine Peristaltikpumpe, Ventile und Sensoren, die den Druck, die Geschwindigkeit und den Flüssigkeitsweg des Perfusats steuern. Pumpendeck- Verriegelungsarm Blasendetektoren Schlauchrahmensensor Waschventil Infusionsventil Infusionspumpe Drucksensorkabel Leitungskanal des Pumpenkopfs Federarm und Verriegelung •...
Der LifePort Kidney Transporter verwendet vier spezielle Lithium-Ionen-Akkumulatoren als tragbare Stromquelle. VORSICHT: Die Akkus nicht ersetzen. Nur die Akkus von Organ Recovery Systems für den LifePort Kidney Transporter verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline.
Anwenders aufgrund einer Kontamination führen. Diese Kontamination kann zu Verletzungen, Erkrankungen oder ernsthaften Komplikationen bei Patienten führen. Ungenutzte Teile des Produkts entsorgen. HINWEIS: Kontaktieren Sie Organ Recovery Systems, um Einweg-Produkte für den LifePort Kidney Transporter nachzubestellen. Einweg-Kanülen für den LifePort Kidney Transporter Einweg-Kanülen für den LifePort Kidney Transporter verbinden den Perfusionskreislauf mit der Nierenarterie.
Einweg-Perfusionskreislauf für den LifePort Kidney Transporter Schlauchkreislauf (Infusions-, Organkammer Wasch- und Ansaugleitungen) Filter Kanülenhalter Erhaltungskammer Nierenhalter Organhaltegeflecht Kammer zur Erkennung niedriger Flüssigkeit innere und äußere Drucksensoranschluss Abdeckung Pumpenschlauchschleife Schlauchrahmen Blasenfalle Der Einweg-Perfusionskreislauf für den LifePort Kidney Transporter enthält die Komponenten, die für die Perfusion einer einzelnen Niere erforderlich sind und umfasst Folgendes: •...
Auspacken, Einrichten und Durchführen der ersten Tests Übersicht Dieser Abschnitt bietet Informationen über den Erhalt, das Auspacken und Einrichten sowie erste Tests für den LifePort Kidney Transporter. Siehe Gebrauch des LifePort Kidney Transporter für Anweisungen zum routinemäßigen Gebrauch. Einleitung Der LifePort Kidney Transporter wird in einem Spezialbehälter versandt, auf dem die richtige Handhabung angegeben ist. Der Behälter darf nur von einer für die Arbeit mit elektronischen medizintechnischen Geräten geschulten und qualifizierten Person geöffnet werden.
Einrichten des LifePort Kidney Transporter VORSICHT: Voll beladen wiegt der LifePort Kidney Transporter 20,4 kg (45 lbs). Geeignete Hebevorgänge anwenden, um Verletzungen zu vermeiden. 1. Platzieren Sie den LifePort Kidney Transporter so, dass die äußere Anzeige gut zugänglich ist. 2. Entriegeln und entfernen Sie die Abdeckung des LifePort Kidney Transporter und bewahren Sie sie in der Nähe auf. 3.
4. Auf der äußeren Anzeige ist Folgendes zu beobachten: • Die Anzeigen werden beleuchtet. • Die Werte für Druck (Pressure), Fluss (Flow) und Widerstand (Resistance) sind Null. • Die Temperatur (Temperature) zeigt die Temperatur des Eisbehälters an. HINWEIS: Die angezeigte Temperatur kann beim ersten Einschalten hoch sein. Wenn die Temperatur des Eisbehälters über 8 °C liegt, ist der LifePort Kidney Transporter nicht funktionsbereit und eine Fehlermeldung wird angezeigt.
10. Überprüfen Sie, dass die Werte für Druck (Pressure), Fluss (Flow), Widerstand (Resistance) und Temperatur (Temperature) auf der äußeren Anzeige angezeigt werden. HINWEIS: Der Temperaturwert TRAP (Falle) gibt die an der Blasenfalle gemessene Temperatur an und wird nur während aktiver Infusion angezeigt. 11.
Tests festgestellt werden, wie z. B. Leckagen, falsch geführter Fluss und zusätzliche oder fehlende Fehlermeldungen, müssen untersucht und behoben werden. Wenden Sie sich für Hilfe an die die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. LifePort Kidney Transporter Benutzerhandbuch...
Perfusionslösung darauf prüfen, dass die Lösung für die Maschinenperfusion geeignet ist. HINWEIS: Bei Zweifeln, welche Lösungen geeignet sind, wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline für Informationen über empfohlene Perfusate, die am besten für den LifePort Kidney Transporter geeignet sind.
Vorbereiten des LifePort Kidney Transporter für den Einsatz Diese Anweisungen können basierend auf den Richtlinien Ihrer Einrichtung angepasst werden. Erhalten Sie einen Anruf, dass der LifePort Kidney Transporter benötigt wird, führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Gerät vorzubereiten, bevor Sie es zur Nierenentnahme mitnehmen: •...
Einsetzen des Einweg-Perfusionskreislaufs des LifePort Kidney Transporter Nachdem Sie die Niere verifiziert und überprüft haben, dass keine Kontraindikationen für die Durchführung vorliegen, setzen Sie den Einweg-Perfusionskreislauf des LifePort Kidney Transporter in den LifePort Kidney Transporter. LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG: Dieses Verfahren wird auch in der Gebrauchsanweisung für den Einweg-Perfusionskreislaufs des LifePort Kidney Transporter beschrieben.
Eingeben der Informationen der ORGAN-ID Die Möglichkeit, ORGAN ID (Organ-ID), BLOOD TYPE (Blutgruppe), KIDNEY TYPE (Nierenart) und CROSS CLAMP TIME (Klemmzeit) einzugeben, ist optional und dient der Zweckmäßigkeit. Diese Informationen werden gesperrt, sobald die Perfusion beginnt, und können erst nach Beendigung der Perfusion in der Software Data Station geändert werden. Jede Perfusionsdatei wird durch die ORGAN ID (Organ-ID) identifiziert.
Kanülieren der Niere LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG: Beachten Sie die Gebrauchsanweisung für die Einweg-Kanüle des LifePort Kidney Transporter. WARNUNG: Führen Sie die folgenden Schritte unter Anwendung aseptischer Technik durch. 1. Wählen Sie die Gefäßkanülen mit geeigneter Größe für die Kanülierung der Nierenarterie. HINWEIS: Wählen Sie die geeignete Kanüle basierend auf dem Nierengefäßsystem: •...
Platzieren Sie vorsichtig ein steriles Einweg-Tuch des LifePort Kidney Transporter über den LifePort Kidney Transporter, sodass die Tuchdichtung mit der Organkammer ausgerichtet ist. Vergewissern Sie sich, dass die Pfeile auf der Orientierungshilfe in Richtung des Pumpendecks zeigen. Entfalten Sie das sterile Tuch in folgender Reihenfolge: rechts, links, vorne und hinten. Die Tuchdichtung muss sicher um die Organkammer passen und die Laschen müssen dabei unter den Deckelverriegelungen einrasten.
7. Drücken Sie durch das sterile Tuch auf die Taste INFUSE (Infundieren), um die Perfusion zu starten. Dies startet auch die Aufzeichnung der Perfusionsdaten und anderer Parameter. 8. Setzen Sie die Abdeckung des Perfusionskreislauf wieder auf und sichern Sie sie. 9.
Überwachung mit der Software Data Station Data Station ist eine optionale Software, die auf dem Computer installiert werden kann. Durch Verknüpfung des LifePort Kidney Transporter mit dem Data-Station-Computer können Sie alle LifePort-Funktionen in Echtzeit über die Anzeige der Data Station überwachen. Data Station kann mehrere Geräte überwachen. HINWEIS: Wenn der Data-Station-Computer vernetzt oder über das Internet zugänglich ist, können Sie von jedem vernetzten oder internetfähigen Computer auf die Daten des LifePort Kidney Transporter zugreifen.
Fernüberwachung Der LifePort Kidney Transporter kann bestimmte Ereignisse während der Perfusion erkennen und löst in diesen Fällen einen visuellen und einen akustischen Alarm aus. Wenn der LifePort Kidney Transporter an einen Netzwerk-Computer angeschlossen ist, kann die Software Data Station so eingerichtet werden, dass diese Warnungen per E-Mail oder Textnachricht an ein Smartphone geschickt werden.
Entnehmen der Niere aus dem LifePort Kidney Transporter Das Verfahren zur Entnahme der Niere aus dem LifePort Kidney Transporter ist im Folgenden detailliert beschrieben. Das Verfahren kann modifiziert werden, falls erforderlich. WARNUNG: Sofern angegeben, die folgenden Schritte in einem aseptischen Feld mittels standardmäßiger aseptischer Technik durchführen.
Führen Sie die folgenden Schritte für eine sorgfältige Reinigung und Desinfektion des LifePort Kidney Transporter nach jedem Einsatz durch: 1. Falls vorhanden, wischen Sie sichtbare Kontaminationen mit einem weichen, fusselfreien Tuch vom LifePort Kidney Transporter. 2. Entfernen und entleeren Sie den Eisbehälter. Trocknen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Desinfizieren Sie alle Oberflächen des Eisbehälters mit 70% igem Isopropanol.
VORSICHT: An den Datenanschluss angeschlossene Zusatzgeräte müssen gemäß IEC 62368 für Datenverarbeitungsgeräte zertifiziert sein. Darüber hinaus müssen alle Konfigurationen dem Systemstandard in Klausel 16 der IEC60601-1 entsprechen. Jede Person, die zusätzliche Geräte an den Datenanschluss anschließt, konfiguriert ein medizinisches System und ist daher dafür verantwortlich, dass das System der Systemnorm in Klausel 16 der IEC60601-1 entspricht.
Beschädigter Austretendes Falls dieser beschädigt ist oder das Problem nicht behoben werden Eisbehälter oder Kühlmittel kann, wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 beschädigte Dichtung Perfusion Helpline. 1. Schalten Sie den Strom aus. 2. Entfernen Sie das Netzkabel.
1. Versuchen Sie nicht, die Verstopfung aus dem Filter zu entfernen. 2. Tauschen Sie den Perfusionskreislauf aus. Check Filter (Filter Der Filter ist ggf. 3. Wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion überprüfen) verstopft Helpline, um den Perfusionskreislauf zur Untersuchung einzuschicken.
Seite 33
Kann das Problem nicht behoben werden, wenden Sie sich an niedrig) Überwachung die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. Motor Current Wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Failure (Ausfall Der LifePort reagiert nicht normal Perfusion Helpline. des Motorstroms) 1.
(Vorgelagerte Kann das Problem nicht behoben werden, wenden Sie sich an Blasendetektor Blasen) die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. Wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Watchdog Interner Fehler Perfusion Helpline. Selbsttest beim Einschalten Bei jedem Einschalten führt der LifePort Kidney Transporter einen Selbsttest oder „POST“ (Power On Self Test) durch.
Pflegen, reinigen und halten Sie den LifePort Kidney Transporter gemäß den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch einsatzbereit. Sollte der LifePort Kidney Transporter nicht ordnungsgemäß funktionieren, ziehen Sie die Fehlerbehebung und Diagnose zu Rate oder wenden sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. Lagerung Wenn der LifePort Kidney Transporter mehrere Tage oder Wochen lang nicht genutzt wird, reinigen Sie das Gerät vor der...
Technische Angaben, Vorsichtsmaßnahmen, Einschränkungen Technische Angaben zum Produkt Tragbares, in sich abgeschlossenes Nierenkonservierungssystem Beschreibung unter Anwendung von hypothermer Perfusion. Der LifePort Kidney Transporter wird für die kontinuierliche hypotherme Indikationen für die Verwendung Maschinenperfusion von Nieren für deren Konservierung, optionalen Transport und Transplantation in einen Empfänger verwendet. Kapazität Eine einzelne Niere Netz oder Akku...
Sie nur die vom Hersteller gelieferten Kabel. Bei Fragen oder zur Bestellung neuer Kabel wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. VORSICHT: Die Verwendung von anderen als den angegebenen Netz- oder Kommunikationskabeln kann zu erhöhten Emissionen oder einer verminderten Immunität des LifePort Kidney Transporter führen.
Seite 38
Leitfaden und Herstellererklärung – ELEKTROMAGNETISCHE IMMUNITÄT Der LifePort Kidney Transporter ist für den Einsatz in den unten aufgeführten elektromagnetischen Umgebungen vor- gesehen. Der Kunde oder Benutzer des LifePort Kidney Transporter muss sich vergewissern, dass das Gerät in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Elektromagnetische Immunitätstest IEC 60601 Teststufe...
Seite 39
Leitfaden und Herstellererklärung – ELEKTROMAGNETISCHE IMMUNITÄT Der LifePort Kidney Transporter ist für den Einsatz in den unten aufgeführten elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des LifePort Kidney Transporter muss sich vergewissern, dass das Gerät in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Elektromagnetische Immunitätstest IEC 60601 Teststufe...
Verkehrsflugzeug an. Schließen Sie das Datenkabel während eines Flugs in einem Verkehrsflugzeug nicht an den LifePort Kidney Transporter an. VORSICHT: Alle Benutzer des LifePort Kidney Transporter müssen mit der Gebrauchsanweisung für Nierenperfusionslösungen (KPS-1 ) von Organ Recovery Systems vertraut sein. ® LifePort Kidney Transporter Benutzerhandbuch 755-00002 Rev R...
Pumpendecks besteht die Gefahr eines Stromschlags. Alle Aspekte, auf die der Benutzer des LifePort Kidney Transporter zugreifen muss, sind ohne Öffnen des Geräts zugänglich. Bei Wartungsproblemen wenden Sie sich an die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. WARNUNG: Auf rotierende Teile achten. Halten Sie Hände, Kleidung, Schmuck, ID-Anhänger usw. bei eingeschaltetem LifePort Kidney Transporter von der Infusionspumpe fern.
Seite 42
Weitere Informationen erhalten Sie über die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline. VORSICHT: Die Akkus nicht ersetzen. Nur die Akkus von Organ Recovery Systems für den LifePort Kidney Transporter verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über die Organ Recovery Systems 24/7 Perfusion Helpline.
Seite 43
Index Einweg 7 Einweg-Kanüle für den LifePort Kidney Transporter 18 Einweg-Perfusionskreislauf für den LifePort Kidney Transporter 3, 5, 7, 8, 10, 13, 16, 18, 23, 35 Einweg-Produkte 7, 23 Pelletisiert 9, 10, 14, 15 Abdeckung des Eisbehälters 10, 13, 15, 23, 36 Zerstoßen 9, 10, 15 Abdeckung des LifePort Kidney Transporter 10, 13, 18, Eisbehälter 3, 4, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 22, 23, 24, 25, 26,...
Seite 44
Leberarterie 18 Transportunternehmen 29 Leihgerät 29 Leitungskanal des Pumpenkopfs 5, 10, 16 Load Perfusion Circuit (Perfusionskreislauf laden) 27 Undichtigkeiten 19, 21 Low Battery (Akkustand niedrig) 27 Luftblasen 26 Lufttransport 35 Verfahren zur Fehlerbehebung 25 Versand 9 Verwendungszweck 3 Maßnahmen und Einschränkungen für den Betrieb 1, 34 Vorbereiten der Basisstation 14 Vorbereiten des LifePort Kidney Transporter für den Einsatz 15...