Seite 3
Verwahren Sie Folgendes in Ihren Unterlagen: Einrichtung ______________________________________________________________________________ Kontakt ________________________________________________________________________________ Modellnummer ___________________________________________________________________________ Seriennummer ___________________________________________________________________________ Kaufdatum ______________________________________________________________________________ 755-00002de Rev L LifePort Kidney Transporter Gebrauchsanleitung...
Inhalt So nutzen Sie diese Anleitung Einführung ..............................7 Zweck der Anleitung ............................. 7 Abkürzungen ..............................8 Systembeschreibung Vorgesehene Anwendung ..........................9 Sicherheit ..............................9 Physikalische Beschreibung ......................... 9 Hauptgehäuse ............................10 Eisbehälter ............................10 Pumpendeck ............................10 Elektronik .............................. 11 Externe Anschlüsse ........................
Seite 5
Prüfen der Batterien ............................. 21 Prüfen der Betriebsdauer (optional) ......................21 Eingabe von Geräteinformationen ........................21 Externe Kommunikation mit Data Station .....................22 GPS/GPRS-Tracking-Möglichkeit .........................22 Reinigung und Überprüfung nach Gebrauch ....................22 Gebrauch des LifePort Kidney Transporter Einführung ..............................23 Professionelle Übersicht ..........................23 Bereithalten des LifePort für den Gebrauch zum Soforteinsatz ..............23 Vorbereitung der Basisstation .........................23 Vorbereitung des LifePort Kidney Transporter für die Entnahme ..............24 Kühlung des LifePort Kidney Transporter ....................24...
Seite 6
Ablieferung im Transplantations-OP ......................45 Prüfen von Batterieleistung und Eis......................45 Zugabe von mehr Eis ........................45 Austausch der Batterien ........................46 Im Transplantations-OP ..........................46 Warten bis Operation des Empfängers bereit ist ..................46 Entnahme der Niere aus dem LifePort Kidney Transporter für die Transplantation ........46 Erfassung und Download von Daten (optional) Einführung ..............................49 Auf USB-Stick ...............................50...
Der LifePort Kidney Transporter ist für die hypothermische, maschinelle Perfusion von Nieren vorgesehen. Wenn weitere Informationen zur Installation oder Organperfusion benötigt werden oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. Zweck der Anleitung Für den sicheren, reibungslosen und effektiven Einsatz des Gerätes sind die Anweisungen in dieser...
Abkürzungen In dieser Anleitung verwendete Abkürzungen werden in der folgenden Tabelle aufgeführt und definiert. Ampère Wechselspannung A-hr Amperestunde °C Grad Celsius Zentimeter (1 cm = 0,01 m) Liter (1L =0,001 m lb(s) Pfund (1 lb = 0,45 kg) Flüssigkristallanzeige Leuchtdiode Kilogramm (1 kg = 2,2 lbs) ml/min Milliliter pro Minute (1 ml/min = 0,00006 m mmHg Millimeter Quecksilber (1 mmHg = 1 Torr = 133,3 Pa) Volt...
Systembeschreibung Vorgesehene Anwendung Der LifePort Kidney Transporter ist für den Einsatz in der kontinuierlichen hypothermischen, maschinellen Perfusion von Nieren vorgesehen. Sicherheit Die Verantwortung für die Sicherheit beim Einsatz des LifePort Kidney Transporter liegt bei den medizinischen Fachleuten, die ihn verwenden. Der LifePort Kidney Transporter ist sicher, wenn er der Anleitung entsprechend verwendet wird.
Der LifePort Kidney Transporter ist durch die Verwendung normal verfügbarer Vorräte und mit minimalem Eingreifen des Benutzers sowie durch die einfache Anwendung für die einfache Integration in die klinische Umgebung vorgesehen. Sobald der Eisbehälter korrekt gefüllt ist, bewahrt der LifePort Kidney Transporter selbst im abgeschalteten Zustand Nieren hypothermisch bei gleicher Temperatur wie bei konventionellen, statischen Lagerung (Eispackung).
• Drucksensorkabel — Versorgt den LifePort Kidney Transporter-Computer mit Informationen zum Perfusionsdruck, den die Niere erfährt. Wenn die Verbindung zum Drucksensor unterbrochen wird, stoppt der LifePort Kidney Transporter und zeigt eine Fehlermeldung an. • Die Infusions- und Wäscheventile — Bestimmen, ob das Perfusat in die Niere (Infusionsventil) gelangt oder an ihr vorbeigeleitet (Wäscheventil) wird.
Bedingungen aufrecht zu erhalten. Jeder Einwegartikel ist ab Werk vorsterilisiert und wird in einer einfach zu öffnenden, sterilen Verpackung geliefert. HINWEIS: Bitte wenden Sie sich zum Nachbestellen von Einwegartikeln an Organ Recovery Systems. (Kontaktangaben befinden sich im vorderen Einband). Die primären Niereneinwegartikel sind — zur einfacheren Visualisierung getrennt — in der folgenden Abbildung dargestellt.
Betriebliches Zubehör Im Betrieb verwendet der LifePort Kidney Transporter spezielles Zubehör und Verbrauchsmaterialien. Damit es korrekt arbeitet, ist es wichtig, nur von Organ Recovery Systems oder von Lieferanten geliefertes Zubehör und Vorräte zu verwenden, deren Kompatibilität mit dem LifePort Kidney Transporter festgestellt wurde.
Batterien als tragbare Stromversorgung. VORSICHT: Setzen Sie keine anderen Batterien ein. Verwenden Sie nur LifePort-Batterien von Organ Recovery Systems. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. Der LifePort Kidney Transporter bezieht jeweils von einer Batterie Strom, und verwendet die Batterien in Serie.
Das erlaubt Ihnen den Erhalt eines zusätzlichen Satzes aufgeladener Batterien. Das Ladegerät ist bei Organ Recovery Systems erhältlich. 1. Schließen Sie das Ladegerät an einer externen Stromquelle an. 2. Setzen Sie die Batterien in ihre jeweiligen Halterungen und der Ladevorgang beginnt.
Für die sichere Entsorgung Ihres LifePort Kidney Transporter oder der LifePort-Batterien können Sie sie an Organ Recovery Systems zurückgeben. Sie können sich an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems wenden, damit Ihr Gerät/Ihre Batterien in Ihrer Einrichtung abgeholt wird/werden, oder schicken Sie es/sie direkt an Organ Recovery Systems.
Melden Sie etwaige während dieser Prüfung festgestellte Mängel umgehend an den Transporteur. Wenn Sie irgendwelche Bedenken zum Zustand des LifePort Kidney Transporter oder des Zubehörs haben, wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. 755-00002de Rev L...
Durchführung vorausgehender Tests Führen Sie den folgenden Probelauf mit dem LifePort Kidney Transporter durch, um sicher zu gehen, dass er korrekt funktioniert. Beobachten Sie nach jedem Schritt das System, um sicher zu gehen, dass es wie beschrieben funktioniert und dass keine Fehlfunktionen, Undichtigkeiten oder unlösbare Fehler vorliegen.
4. Öffnen Sie den Pumpenkopf und dehnen den Schlauch über das Rad. 5. Schließen und verriegeln Sie die Pumpenkopfschlaufe, um den Schlauch einzuspannen. 6. Drehen Sie das den Verriegelungsarm des Pumpendecks um 90° und rasten ihn ein. 7. Schließen Sie das Drucksensorkabel vom Pumpendeck am Anschluss des Schlauchrahmens an. Schritt Schritt 4 Schritt 5 6 und 7...
Wash (Wäschen) 1. Drücken Sie die WASH-Taste und bestätigen die Pumpenrotation. 2. Bestätigen Sie, dass das Perfusat aus dem Perfusionskreislauf in die Pumpe und dann hinab in den Filter gesaugt wird. HINWEIS: Innerhalb von ein paar Minuten sollte Perfusat aus dem Filter in den Blasenabscheider fließen, dann in den Spülanschluss des Perfusionskreislaufs.
Prüfen der Batterien 1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel des LifePort Kidney Transporter, indem Sie ihn vom Produktetikett weg schieben. 2. Setzen Sie die Batterien ein. 3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. HINWEIS: Der Batteriefachdeckel muss stets eingesetzt sein, wenn der LifePort Kidney Transporter betrieben oder transportiert wird. 4. Lassen Sie die Batterien mindestens fünf Stunden lang im LifePort Kidney Transporter aufladen. Voll geladene Batterien sollten den LifePort 24 Stunden lang betreiben können. HINWEIS: Die Außenanzeige zeigt an, dass der LifePort Kidney Transporter an der Steckdose angeschlossen ist.(Immer wenn der LifePort Kidney Transporter am Netzstrom angeschlossen ist, lädt er.)
Während dieser Tests auftretende Probleme müssen untersucht und behoben werden. Achten Sie auf Undichtigkeiten, fehlgeleitete Ströme und zusätzliche oder fehlende Fehlermeldungen. Das System muss stets trocken und fehlerfrei sein. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. LifePort Kidney Transporter Gebrauchsanleitung 755-00002de Rev L...
Gebrauch des LifePort Kidney Transporter Einführung Dieser Abschnitt enthält Informationen zum gewöhnlichen Gebrauch des LifePort Kidney Transporter, von der Vorbereitung zum Empfang einer Niere bis zur Rückgabe des Gerätes zur Aufbewahrung bis zum nächsten Einsatz. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Batterien am Netz angeschlossen sind und aufgeladen werden, während der LifePort Kidney Transporter nicht in Gebrauch ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lösungen geeignet sind, wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems, um Informationen zu empfohlenen Perfusaten zu erhalten, die sich am besten für den LifePort eignen. • Ersatzteile vorhanden, wie zusätzliche geladene Batterien, Netzkabel, zusätzliche Kanülen usw.
3. Schließen Sie den Eisbehälter, sobald er voll ist und achten Sie darauf, dass er korrekt versiegelt ist. 4. Setzen Sie den Eisbehälter in den LifePort Kidney Transporter und setzen Sie den Deckel des LifePort wieder auf. Reisen mit dem LifePort Kidney Transporter und den Verbrauchsmaterialien Wenn Sie mit dem LifePort Kidney Transporter reisen, achten Sie darauf, dass Sie die folgenden Vorkehrungen treffen: wenn Sie ein Fahrzeug nehmen, rollen Sie den Rollwagen mit dem LifePort Kidney Transporter und den Verbrauchsmaterialien zum Fahrzeug und stellen ihn auf den Sitz oder in den...
Seite 26
3. Entnehmen Sie nach aseptischer Methode die Nierenschale. 4. Dekantieren Sie nach aseptischer Methode 1 Liter gekühltes Perfusat in den Perfusionskreislauf. Schritt 3 Schritt 4 5. Decken Sie nach aseptischer Methode den Perfusionskreislauf mit dem inneren Deckel ab. 6. Decken Sie nach aseptischer Methode den Perfusionskreislauf mit dem äußeren Deckel ab. 7.
Seite 27
11. Drehen Sie den Verriegelungsarm des Pumpendecks und rasten ihn ein. 12. Schließen Sie das Drucksensorkabel vom Pumpendeck am Anschluss des Schlauchrahmens an. 13. Drücken Sie die EINSCHALT-Taste auf der Bedientafel, um das Gerät einzuschalten. Schritt Schritt 13 11 und 12 14.
Isolieren der Gefäßstruktur der Niere Verwenden Sie die von Ihrer Institution festgelegten Verfahren zum Isolieren der Gefäßstruktur der Niere. Die folgenden Anregungen erleichtern die Vorbereitung von Nieren für die Platzierung von LifePort Kidney Transporter Einwegkanülen. Linke Nebenniere Rechte Nebenniere Rechte Nierenarterie und Vene Linke...
• Wenn die Arterie irgendeine Art des Verschlusses aufweist, stellen Sie fest, ob die Plaque abbrechen wird und die Arterie blockieren oder ob die Kanülierung Schäden an der Arterie hervorrufen wird. • Wenn Sie feststellen, dass die Kanülierung sicher sein wird, gehen Sie zur Kanülierung über. Kanülierung der Niere Gebrauch der wegwerfbaren SealRing-Nierenkanüle für LifePort Kidney Transporter ANWENDUNGSINDIKATIONEN: Wenn die Arterie irgendeine Art des Verschlusses aufweist, stellen Sie fest, ob...
7. Lassen Sie kleine Mengen Spüllösung in die Kanüle fließen, und dann prüfen und reparieren Sie etwaige Undichtigkeiten, die während der Operation oder mit der Kanüle entstanden sind. 8. Legen Sie die Niere in die Nierenschale und klemmen Sie die Kanüle in den Kanülenhalter. Schritt 8 9. Stellen Sie die Höhe und Rotation des Kanülenhalters zum korrekten Einsetzen in das Gefäß ein. 10.
3. Befestigen Sie das Gefäß mit Seidenbändern, Gefäßschlaufen oder einem anderen geeigneten Material. Eine Kerbe in der Spitze hilft mit dem Positionieren und Befestigen. Schritt 3 4. Lassen Sie kleine Mengen Spüllösung in die Kanüle fließen, und dann prüfen und reparieren Sie etwaige Undichtigkeiten, die während der Operation oder mit der Kanüle entstanden sind. 5.
Seite 32
3. Schieben Sie die Aortenpatches durch die Mitte jedes Kanülenrings. 4. Legen Sie den Patch flach und achten dabei darauf, dass das Gewebe den gesamten Dichtungsring bedeckt. Im Bedarfsfall dürfen kurzzeitig Instrumente gebraucht werden, um das Gewebe solange festzuhalten, bis die Kanüle abgesichert ist. Schritt 3 Schritt 4 5. Hängen Sie die Kanülen geschlossen auf, sichern Sie das Gewebe zwischen den beiden Hälften. 6.
13. Setzen Sie die Endkappe der Hauptkanüle mit einem Ende am Verbinder wieder auf. Schritt 13 Verbinder 14. Verbinden Sie das andere Ende des Verbinders mit der nächsten zu infusierenden Kanüle. Gebrauch der wegwerfbaren Universal SealRing-Nierenkanüle für LifePort Kidney Transporter ANWENDUNGSINDIKATIONEN: Die Universal-SealRing wird dann benötigt, wenn das Gefäß, die kanüliert werden muss, mit einem Aortenpatch oder ähnlichem versehen ist.
Seite 34
4. Ziehen Sie den oberen Teil der Kanüle nach unten und führen dabei vorsichtig die konische Dichtung ins Innere des Gefäßes ein. Prüfen Sie durch Betrachtung durch das Lupen-Sichtglas, ob die Gefäßöffnung in der Mitte sitzt, eine runde Form aufweist und nicht verschlossen ist. Wickeln Sie jedes Band – gerade und fest – um beide Kanülenhälften und befestigen Sie sie an ihren Stiften.
Ablegen der Niere im LifePort Kidney Transporter VOR DEM START: Sorgen Sie dafür, dass Sie den LifePort Kidney Transporter gemäß den Anweisungen in Professionelle Übersicht auf Seite 23 vorbereitet haben. 1. Eine Person außerhalb des aseptischen Bereichs entfernt den Deckel des LifePort Kidney Transporter. 2. Eine Person außerhalb des aseptischen Bereichs drückt die STOP-Taste, um den Waschzyklus anzuhalten, der das Perfusat in Vorbereitung des Gebrauchs zirkuliert.
12. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um CLAMP (Aortenklemmzeit) zu wählen, drücken Sie dann OK. 13. Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Eingabe der korrekten Aortenklemmzeit. 14. Klicken Sie OK, wählen Sie dann SAVE zum Bestätigen. 15. Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Eingabe der korrekten Zeitzone für die Aortenklemmzeit. HINWEIS: Die Zeitzone muss mit 3 Zeichen angegeben werden, z.
7. Setzen Sie nach aseptischer Methode die Nierenschale in den Perfusionskreislauf ein. Schritt 7 Vorbereitung des Infusionsschlauchs Wenn die Niere enthaltende Nierenschale in den Perfusionskreislauf eingesetzt worden ist, verwenden Sie das folgende Verfahren zum Vorbereiten de Infusionsschlauchs, um Blasen aus dem Schlauch und der Nierenarterie zu entfernen.
3. Prüfen Sie, ob die Perfusionsflüssigkeit aus dem Perfusionskreislauf ausläuft. Falls ja: • Wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. Behalten Sie den potenziell defekten Perfusionskreislauf ein und schicken Sie ihn an Organ Recovery Systems zurück. • Setzen Sie den Perfusionskreislauf wieder ein.
Einleiten der Perfusion 1. Drücken Sie, durch das sterile Abdecktuch schauend, die AUF/AB-Pfeiltaste zur Wahl des Pumpendrucks. HINWEIS: Die Standard-einstellung ist 30 mmHg. 2. Nachdem etwaige vorübergehende Probleme mit Undichtigkeiten behoben sind, drücken Sie die INFUSE-Taste, um den Infusionsvorgang zu beginnen. Das startet die Aufzeichnung der Perfusionsdaten und anderer Parameter.
Verschlossene Verzweigungen? Es kann kleinere Verzweigungen von der Hauptnierenarterie geben, die zu anderen Arterien führen und im Verlauf des Entnahmevorgangs zerschnitten wurden. Wenn diese nicht wirksam abgebunden sind, kann während der Perfusion Perfusat auslaufen. Die meisten von ihnen werden bereits abgebunden sein, aber andere können sich zeigen, sobald die Perfusion beginnt.
Schließen des LifePort Kidney Transporter Schließen Sie den LifePort Kidney Transporter nach Abschluss der Sichtprüfung. Schritt 1 1. Setzen Sie den inneren Deckel auf den Perfusionskreislauf auf. 2. Entfernen Sie das sterile Abdecktuch. 3. Kennzeichnen Sie den Perfusionskreislauf wie dargestellt entsprechend Krankenhausprotokoll. VORSICHT: Vermeiden Sie Kennzeichnungen auf dem Außendeckel.
Überwachung über die LifePort Kidney Transporter-Außenanzeige Die Außenanzeige des LifePort Kidney Transporter liefert umfassende Informationen zum Status des Pumpvorgangs während der Perfusion, darunter folgende Angaben: • Pressure — diese sind der tatsächliche systolische und diastolische Druck des Perfusions- vorgangs, während der LifePort versucht, den von Ihnen eingestellten systolischen Druck zu erreichen.
HINWEIS: Der LifePort Kidney Transporter erstellt eine Datendatei, die beginnt, wenn Sie die INFUSE-Taste drücken. Das Gerät speichert bis zu fünf Dateien im Speicher. Wenn sich fünf Dateien im Speicher befinden, fordert Sie das Gerät auf, die älteste(n) Datei(en) zu löschen, bevor es einen neuen Vorgang zulässt. Daher ist es empfehlenswert, die Daten eines Vorgangs nach dem Abschluss herunterzuladen und dann die Datei vom LifePort Kidney Transporter zu löschen.
Typisches Verhalten einer Niere im LifePort Kidney Transporter Die folgenden Grafiken — Auszüge von der zweiten Seite eines Data Station-Fallberichts — zeigen vier Parameter des typischen Verhaltens einer Niere im LifePort Kidney Transporter auf: Druck, Fluss, Resistenz und Temperatur. Es ist normal, eine Flusszunahme zu beobachten, während die Resistenz abnimmt. Das zeigt an, dass sich die Niere öffnet (vasodilatiert). Die Pumpe passt automatisch die Flussrate an, um den angezeigten Druck zu erzielen;...
Fernüberwachung Der LifePort Kidney Transporter besitzt die Fähigkeit, bestimmte Situationen mit der Niere festzustellen und bei solchen Ereignissen physisch und akustisch Mitteilung zu machen. Wenn der LifePort Kidney Transporter an einem Netzwerk-Computer angeschlossen wird, kann die Data Station-Software so eingerichtet werden, dass sie diese Mitteilungen per E-Mail oder SMS an jedes beliebige Smartphone schickt.
Pumpe) und füllen Sie Eis nach. Dieser Teil des nicht-sterilen Abschnitts des Gerätes kann durchgeführt werden, während der LifePort Kidney Transporter im Perfusionsmodus bleibt. Austausch der Batterien Prüfen Sie den Batteriezustand auf der Anzeige. Schließen Sie den LifePort Kidney Transporter immer dann, wenn er nicht unterwegs ist, an einer externen Stromquelle an, damit die Batterien in einem geladenen Zustand gehalten werden.
Seite 47
2. Entfernen Sie den äußeren Deckel des Perfusionskreislaufs und legen ihn kopfüber auf einen Tisch, wo er nicht stört. 3. Legen Sie das gefaltete, sterile LifePort-Abdecktuch wie abgebildet nach aseptischer Methode über den Perfusionskreislauf. 4. Entfalten Sie das sterile Abdecktuch nach aseptischer Methode entlang der Längsseite des LifePort Kidney Transporter.
Seite 48
Option B: 1. Schrauben Sie nach aseptischer Methode den Pumpschlauch ab und richten den Infusionsschlauch in eine Schale/ein Becken aus rostfreiem Edelstahl. 2. Drücken Sie die PRIME-Taste, um das kalte Perfusat in die Schale zu leiten. Option A, Fortsetzung: 3. Wenn ausreichend Perfusat übertragen wurde, drücken Sie die STOP-Taste, um den Fluss zu stoppen.
Fahren Sie für Option A und Option B fort: 6. Lösen, öffnen und entfernen Sie nach aseptischer Methode die Klemme/Kanüle. 7. Führen Sie nach aseptischer Methode die präoperative Transplantationsvorbereitung der Niere durch. 8. Sobald die Niere aus dem Transportbehälter entnommen wurde, entfernen Sie das Abdecktuch, setzen den Deckel des Perfusionskreislaufs und den äußeren Deckel des LifePort auf, schalten das Gerät ab und bereiten es für die Rückkehr zur Basisstation vor.
IEC60601-1-Sec.16 entsprechen. Jede Person, die zusätzliche Geräte am Daten-Port anschließt, konfiguriert ein medizinisches System und ist daher dafür verantwortlich, dass das System dem Systemstandard IEC60601-1-Sec.16 entspricht. Wenden Sie sich im Zweifel an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. Auf USB-Stick Wenn kein Computer für die Auswertung der Datendatei zur Verfügung steht, können Sie die Datei auf einen USB-Stick herunterladen und die Daten später in einem Computer auswerten, sobald einer...
Fehlende oder falsche Versagen von Anzeigen oder Wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Anzeigeelemente beim internem Computer. Organ Recovery Systems. Einschalten 1. Ziehen Sie alle Anschlüsse wieder fest. Loser Anschluss oder Auslaufendes Perfusat 2. Ersetzen Sie den Perfusionskreislauf, falls defekter Perfusionskreislauf.
Check Filter Filterschlauch. Der Filter kann verstopft sein. (Filter prüfen) 2. Wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. Ein Druck von mehr als 120 % Prüfen Sie den Drucksensor und wenden des eingestellten Sie sich an die Perfusion Helpline von Organ...
Seite 53
Motor Current Failure (Motor- Wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Die Pumpe spricht nicht normal an. spannung Organ Recovery Systems. versagt) Falsches Verwenden Sie nur Eisbrei aus Eis und Wasser. Kühlmittel 1. Stellen Sie den LifePort in eine wärmere...
Seite 54
Der Drucksensor richtig mit dem 2. Wenden Sie sich an die Perfusion Helpline (Drucksensor hat sich gelöst. Drucksensor zu von Organ Recovery Systems. versagt) kommunizieren. 1. Drücken Sie STOP, um den Alarm zu löschen und in den Stoppmodus zu Pressure schalten.
Tabelle auf. Sollte einer dieser Fehler auftreten, trennen Sie die gesamte Stromzufuhr zum LifePort Kidney Transporter und setzen Sie die Batterien anschließend wieder ein und stecken das Netzkabel wieder in die Steckdose. Wenn die POST-Mitteilung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. POST-Fehlermeldung Hinweis POST AT error Eisbehältertemperatur-Fehler...
Wenn der LifePort Kidney Transporter mit einem gewöhnlichen Transport befördert werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie den Pappkarton mit Schaumeinsätzen — entweder den Originalkarton oder den Karton des Leihgerätes — verwenden, der von Organ Recovery Systems geliefert wurde. Befolgen Sie die Verpackungsanweisungen, die dem Leihgerät beiliegen, oder wenden Sie sich für Anweisungen an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems.
Technische Daten, Vorsichtsmaßnahmen, Beschränkungen Produktdaten Tragbares, unabhängiges Nieren-Konservationssystem, das die Beschreibung hypothermische Perfusion nutzt. Der LifePort Kidney Transporter ist für die kontinuierliche hypotherme Maschinenperfusion von Nieren vorgesehen, damit diese präserviert, Benutzerhinweise transportiert und schließlich in einen Empfänger transplantiert werden können. Kapazität Einzelne Niere Netzstrom oder Batterie...
WARNUNG: Um sicherzustellen, dass die EMV-Anforderungen eingehalten werden, verwenden Sie bitte nur die vom Hersteller gelieferten Kabel, wie unten dargestellt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. Datenkabel Teil # AK67222 Netzkabel Teil # 17664 (nur in den USA;...
Seite 59
Leitfaden und Herstellererklärung — ELEKTROMAGNETISCHE EMISSIONEN Der LifePort Kidney Transporter ist für den Einsatz in einer wie folgt angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer des LifePort Kidney Transporter muss sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissionstest Compliance Elektromagnetische Umgebung: Leitfaden...
Seite 60
Leitfaden und Herstellererklärung — ELEKTROMAGNETISCHE IMMUNITÄT Der LifePort Kidney Transporter ist für den Einsatz in einer wie folgt angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer des LifePort Kidney Transporter muss sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird. IEC 60601 Compliance- Elektromagnetische Umgebung:...
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem LifePort Der LifePort Kidney Transporter ist für den Gebrauch in einem elektromagnetischen Umfeld vorgesehen, in dem HF- Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Benutzer des LifePort kann dazu beitragen, die elektromagnetische Interferenz durch Einhalten eines Mindestabstands zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem LifePort Kidney Transporter gemäß...
Seite 62
Batterie für die gesamte Transportdauer. Schließen Sie den LifePort Kidney Transporter an keine externe Steckdose eines Verkehrsflugzeugs an. Schließen Sie das Datenkabel des LifePort Kidney Transporter während des Fluges in einem Verkehrsflugzeug nicht an. VORSICHT: Alle LifePort Kidney Transporter-Benutzer müssen mit der Gebrauchsanweisung für Nierenperfusionslösungen (KPS-1 ® ) von Organ Recovery Systems vertraut sein. LifePort Kidney Transporter Gebrauchsanleitung 755-00002de Rev L...
VORSICHT: Für die Entsorgung des LifePort Kidney Transporter und der Lithium-Ionen-Batterien müssen die örtlichen Bestimmungen befolgt werden. Wenden Sie sich im Zweifel an die Perfusion Helpline von Organ Recovery Systems. VORSICHT: Verwenden Sie nur geerdete Stromanschlüsse. Schließen Sie den LifePort Kidney Transporter an einem geerdeten Stromanschluss an, der den Angaben zu Spannung und Stärke auf...
Seite 65
Infusionsschlauch, 13 Problemlösung und Diagnose, 51 Isolieren der Gefäßstruktur der Niere, 28 Produktdaten, 57 Kabel, Daten, 14 Professionelle Übersicht, 23 Kanüle Prüfung Gerade, 30 Batterieleistung, 45 SealRing, 29 Batterien, 21 Universal SealRing, 33 Betriebsmodi, 19 Verbinder, 31 Dauer der Operation, 21 Kanülenhalter, 12 Eis, 45 Kanülierung der Niere, 29...
Seite 66
Unter Strom setzen des LifePort, 19 Vene, Positionierung, 40 Ventil Infuse, 11 Wash, 11 Verbinder, 31 Verbrauchsmaterialien, Nachfüllen, 46 Versand mit gewöhnlichem Transport, 56 Vorausgehende Prüfung auf Undichtigkeiten, 38 Vorausgehende Tests, Durchführung, 16 Vorbereitung Auf die Anfahrt zum Transplantationsort, 45 Basisstation, 23 LifePort für die Entnahme, 24 Vorbereitung des Infusionsschlauchs, 37...