Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SVR-1670 Kurzanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
[Programmeinrichtung]
Auswahl
1. Manuelle aufzeichnungseinrichtung
Sie können festlegen, dass die Aufzeichnung gestartet wird, wenn ein Benutzer auf die Taste [REC] an der
Auswahl
1. Aufzeichnen-Modus : Zeitplan und Ereignis einrichten.
2. Program : Einrichten eines Programms.
2. einrichten der zeitprogrammierten aufzeichnung
Bei der zeitprogrammierten Aufzeichnung können Sie das Datum und die Uhrzeit für die Aufzeichnung festlegen.
SCHRITT 1: Einstellungen für den Aufzeichnungsmodus
Auswahl
1. Aufzeichnen-Modus : Zeitplan und Ereignis einstellen.
2. Zeitplan >>
SCHRITT 2: Einstellungen für den Zeitplan
Auswahl
■SAMSUNG TECHWIN CO., LTD.
Z6806-1094-01A_SVR-1670_QG_15Langs.indd 9
K U R Z A N L E I T U N G
Kurzanleitung für Samsung SVR-1670
Das SAMSUNG DVR-Gerät bietet mehrere Methoden für die Aufzeichnung an. Sie können die für Ihre Umgebung
oder Bedürfnisse am besten geeignete Aufzeichnungsmethode leicht auswählen und fest einstellen.
Vor dem Einrichten der Funktion "Aufzeichnung" muss
die Programmeinrichtung abgeschlossen sein.
Steuertaste
Aufzeichnungseinrichtung
Programm
Sie können für jeden Kanal für den normalen Betrieb und für den Fall des
Eintritts von Ereignissen die Bildauflösung (R), die Frame-Rate (F) und die
Bildqualität (Q) festlegen.
Gerätevorderseite drückt.
Steuertaste
Aufzeichnungseinrichtung
Aufzeichnen
Steuertaste
Aufzeichnungseinrichtung
Aufzeichnen
Steuertaste
Aufzeichnungseinrichtung
Aufzeichnen
Index : Bis zu 50 verschiedene Programme können eingestellt werden.
Tag : Legen Sie ein Datum für die Aufzeichnung fest.
Programm : Wählen Sie ein Aufzeichnungsprogramm aus (A~Z).
Uhrzeit : Legen Sie eine Uhrzeit für die Aufzeichnung fest.
Löschen : Löschen eines Index.
Samsungtechwin R&D Center, 701, Sampyeong-dong, Bundang-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do, Korea, 463-400 • TEL: +82-70-7147-8740~60 • FAX: +82-31-8018-3745
F Ü R
S A M S U N G
D I G I T A L R E C O R D E R
auFZeIcHnunGsFunKtIon
3. einrichten der ereignis-aufzeichnung
SCHRITT 1: Einrichten der Ereignisprüfung
SCHRITT 2: Ereigniseinstellungen
Legen Sie das allgemeine Ereignis (MD/Sensor/Text/Audio) für die Ereignis-Aufzeichnung fest. Weitere
Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch.
4. Kopieren (Backup)
Auf Festplatte (HDD) gespeicherte Inhalte können auch auf anderen
Speichermedien wie DVD±Rs, CD-Rs und USB-Speichersticks gespeichert werden.
Empfohlene Speichermedien
• DVD±R : Mitsubishi, TDK, imation, Sony (16 x Geschwindigkeit empfohlen)
• CD-R : Mitsubishi, TDK, imation, Sony (16 x Geschwindigkeit empfohlen)
• USB-Speicherstick : SanDisk (empfohlen: 1GB, 2GB, 4GB, 8GB)
* Vorsicht : Es wird empfohlen, ungebrauchte Markenmedien zu verwenden. Falls auf DVD±R oder CD-R über eine
längere Zeitperiode aufgezeichnet wird, können eventuell Fehler bei der Aufzeichnung eintreten.
Steuertaste
Auswahl
Ereignis einrichten
Ereignis
Uhrzeit für die
Immer
Ereignis-Aufzeichnung
Zeitzone : Nur für die angegebene Zeit.
AUS : Ereignis-Aufzeichnung nicht verwendet.
Steuertaste
Auswahl
Ereigniseinrichtung
Normales Ereignis
MD : Aufzeichnungskanal einstellen.
Empfindlichkeit : Wählen Sie für die Empfindlichkeit einen Wert aus (1 =
Niedrigste Empfindlichkeit, 10 = Höchste Empfindlichkeit).
Bereich : Setzen Sie hier selbstdefinierte Parameter.
Nur die Ereignis-Aufzeichnung ist unbedingt notwendig : Programm > Normal > Kanal >
Frame-Rate > 0 fps.
Steuertaste
1. Nach dem Einlegen eines Speichermediums die
Taste COPY (Kopieren) drücken.2. Den relevanten
Typ auswählen (CD/DVD, STK)
3. Kanal wählen
4. Zeitperiode angeben (Von ... Bis)
5. Auf die Taste START drücken
KOPIEREN AUF CD/DVD
KOPIEREN AUF STK
2010-04-29
12:30:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis