Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Programmierung; Standard-Modus (Default); Modus Top 1; Modus Top 3 - Comelit 1404 Technisches Handbuch

Digitale signalweiche simplebus 2-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1404:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Programmierung

Die Signalweiche Art. 1404 verfügt über 3 Modi, die jeweils in Funktion des Typs und der Position in der Anlage ausgewählt
werden:
STANDARD (zu verwenden in Anlagen die zusätzliche Außensprechstellen erfordern)
TOP 1 (Signalweiche für Einzelzone in Anlagen ohne Zentrale oder mit einer einzigen Zentrale)
TOP 3 (Signalweiche Mehrfachzone).

Standard-Modus (Default)

Für die Einstellung des STANDARD-Modus:
1. DIP1 und DIP2 von S3 auf OFF stellen.
2. Den Bereich der Codes festlegen, den jede Steigleitung zu verwalten hat
S1 definiert den Mindestwert MIN des Bereichs (siehe
S2 definiert den Höchstwert MAX des Bereichs (siehe
ACHTUNG! Die von den einzelnen Signalweichen verwalteten Codeintervalle dürfen sich nicht
überlappen

Modus TOP 1

Einstellung des Modus TOP 1:
1. Die DIP von S3 wie folgt einstellen: DIP1-ON und DIP2-OFF.
2. Den Bereich (ZONE genannt) der Anlage festlegen, mit S1 und mit DIP3 von S3:
S1 definiert die Adresse (siehe
Die Adresse ist eine Zahl zwischen 1 und 500 und kann kein Bereich sein.
DIP3 von S3 definiert die verwalteten Zonenadressen:
OFF Für Zonenadressen von 1 bis 250 (Default)
ON Für Zonenadressen von 251 bis 500
Mit dem Ausgang LM-LM jeder Signalweiche können (wie für eine normale Simplebus-Anlage) bis zu 240 Teilnehmer und
Zubehör (Art. 1256, Art. 1409) verkabelt werden; jedoch NICHT die Zentrale Art. 1998NA oder Art. 1998NV.
Mit dem Eingang LS-LS der Signalweiche können Außensprechstellen im Modus STANDARD und Zubehör (Art. 1256, Art.
1409) verkabelt werden.
Am Eingang LPin-LPin müssen die direkt oder indirekt über den Mixer Art. 4888C angeschlossenen Außensprechstellen
auf den Modus TOP eingestellt werden. Es kann eine einzelne Zentrale Art. 1998NA oder Art. 1998NV mit REIHEN- oder
PARALLELSCHALTUNG installiert werden (siehe entsprechendes Handbuch).
Alle Rufe an die Zentrale von Innensprechstellen oder Videosprechstellen werden an die einzige Zentrale der Anlage adressiert.
Es ist NICHT möglich, die Selbsteinschaltung zu angeschlossenen Außensprechstellen zu verwalten, die an den Eingang LPin-
LPin der Signalweiche Art. 1404 angeschlossen sind.
ACHTUNG! In einer Anlage können nicht 2 Signalweichen Art. 1404 mit derselben ZONENADRESSE
installiert sein.

Modus TOP 3

Einstellung des Modus TOP 3:
1. Die DIP von S3 wie folgt einstellen: DIP1-OFF und DIP2-ON.
2. Den Bereich der ZONEN festlegen, die von der Signalweiche mit S1, S2 und dem DIP3 von S3 verwaltet werden:
S1 definiert den Mindestwert MIN des Bereichs (siehe
S2 definiert den Höchstwert MAX des Bereichs (siehe
DIP3 von S3 definiert die verwalteten Zonenadressen:
„Programmiertabelle der Dip-Schalter und Einstellung von
„Programmiertabelle der Dip-Schalter und Einstellung von
„Programmiertabelle der Dip-Schalter und Einstellung von
„Programmiertabelle der Dip-Schalter und Einstellung von
„Programmiertabelle der Dip-Schalter und Einstellung von
S3").
S3").
S3").
S3").
S3").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis