Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Die LED für die ausgewählte Wetterstation
z. B.
blinkt rot. In der unteren LED-Zeile läuft ein
Lauflicht.
Der ausgewählte Empfänger winkt.
Lerntaste kurz drücken
Die LED für die ausgewählten Empfängers
z. B.
blinkt rot. Es leuchten keine Produkttasten.
Die Wetterstation wurde aus dem Netz ge-
löscht und befindet sich im Werkszustand.
Lerntaste kurz drücken, um den Lernmodus
zu verlassen.
Wie Sie die Wetterstation mit einer WMS Zentrale
aus dem Netz löschen, ist in der Bedienungsanlei-
tung der WMS Zentrale beschrieben.
Wetterstation einem Kanal zuordnen
Damit ein WMS Empfänger die Wetterdaten auswerten
kann, muss die Wetterstation dem Kanal des Empfängers
zugewiesen werden. Jedem WMS Empfänger können maxi-
mal vier Sensorprodukte zugewiesen werden.
Wie Sie die Wetterstation mit einer WMS Zentrale
einem Kanal zuordnen, ist in der Bedienungsanlei-
tung der WMS Zentrale beschrieben.
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Wählen Sie am WMS Handsender comfort
Produkttyp und Kanal aus, dem Sie die
Wetterstation zuweisen wollen.
Lerntaste am WMS Handsender comfort
kurz drücken.
leuchtet grün, die Produkttaste und der
gewählte Kanal blinken.
An der Wetterstation die Taste
drücken.
kurz
Die grüne LED blinkt drei mal.
Die Sende-LED
comfort leuchtet 2 Sekunden grün, das
Symbol
renden Empfänger winken.
Die Wetterstation ist allen Empfängern im Kanal zuge-
ordnet. Die Automatikfunktionen können jetzt in diesen
Empfängern parametriert werden.
Wenn einem Empfänger bereits vier Sensorproduk-
te zugewiesen sind, müssen Sie zunächst einen
der Sensoren löschen, um die Wetterstation dem
Empfänger zuweisen zu können.
Wird die Wetterstation einem WMS Empfänger zu-
gewiesen, der bereits mit einem WMS Windsensor
kombiniert ist (z.B. bei Terrassen-Markisen), dann
wertet dieser Empfänger nur die Windinformatio-
nen des WMS Windsensors aus. Alle anderen Wet-
terdaten der Wetterstation können aber von diesem
Empfänger normal ausgewertet werden.
6
Technische Änderungen behalten wir uns vor
kurz
am WMS Handsender
erlischt. Die zum Kanal gehö-
Wetterstation aus einem Kanal löschen
Um die Wetterstation wieder aus den Empfängern eines
Kanals zu löschen gehen Sie wie folgt vor:
Wie Sie die Wetterstation mit einer WMS Zentrale
aus einem Kanal löschen, ist in der Bedienungsan-
leitung der WMS Zentrale beschrieben.
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Wählen Sie am WMS Handsender comfort
Produkttyp und Kanal aus, dem Sie die
Wetterstation zuweisen wollen.
Lerntaste am WMS Handsender comfort
kurz drücken.
leuchtet grün, die Produkttaste und der
gewählte Kanal blinken.
An der Wetterstation die Taste
destens 5 s drücken.
> 5 s
Die grüne LED blinkt zwei mal.
Die Sende-LED
comfort leuchtet 2 Sekunden grün, das
Symbol
renden Empfänger winken.
Die Wetterstation ist jetzt aus allen Empfängern des
Kanals gelöscht. Passen Sie gegebenenfalls die Paramet-
rierung der Automatikfunktionen für die Empfänger dieses
Kanals an.
Wetterstation testen
Die Wetterstation sendet auf Tastendruck ein Testprotokoll
ins Netz. Alle Empfänger, in die die Wetterstation eingelernt
ist, winken. An einer WMS Zentrale können die Messwerte
angezeigt werden.
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
An der Wetterstation die Taste
drücken.
kurz
grüne LED blinkt 3 mal, Testprotokoll wird
gesendet
Alle Empfänger, denen die Wetterstation
zugeordnet ist, winken.
Messwerte können an einer WMS Zentrale oder im Son-
dermenü eines WMS Handsenders angezeigt werden.
für min-
am WMS Handsender
erlischt. Die zum Kanal gehö-
kurz
warema_890460_alhb_de_v15•2022-11-01