Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jung RTR241 Bedienungsanleitung

Jung RTR241 Bedienungsanleitung

Raumthermostat (heizen/kühlen) 24 v

Werbung

Bedienungsanleitung
Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V
Art.-Nr. RTR241
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
GERMANY
Telefon: +49 2355 806-0
Telefax: +49 2355 806-204
kundencenter@jung.de
16.09.2022
82405003 J0082405003
www.jung.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jung RTR241

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Art.-Nr. RTR241 ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de 16.09.2022 82405003 J0082405003 www.jung.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ...................... 3 Geräteaufbau ........................ 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................. 3 Produkteigenschaften ....................... 4 Funktionsbeschreibung ..................... 4 Bedienung ......................... 5 Informationen für Elektrofachkräfte ................... 7 Inbetriebnahme ......................  9 Technische Daten ...................... 11 Gewährleistung ....................... 11 82405003 2 / 12 16.09.2022 J0082405003...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le- sen und beachten. Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei Installation und Leitungsverlegung die für SELV-Stromkreise geltenden Vorschriften und Normen einhalten. Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
  • Seite 4: Produkteigenschaften

    Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Produkteigenschaften – Manuelles Einstellen einer Komforttemperatur – Manuelles Ausschalten der Temperaturregelung – Eingangsklemme zur Aktivierung der ECO-Temperatur über Zentraluhr – Eingangsklemme zur Aktivierung des Kühlbetriebs über Zentralsteuerung – Interner Temperatursensor – Frostschutzfunktion – Temperatursturzerkennung (regeln auf Frostschutztemperatur bei Fensteröff- nung) –...
  • Seite 5: Bedienung

    Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Offset Mit dieser Funktion kann die Position des Bedienknopfes angepasst werden, so dass sie der Raumtemperatur entspricht. Somit ist die Anzeige der Temperatur über den Einstellknopf in verschiedenen Räumen vergleichbar. Eine Anpassung von bis zu +/- 3° C ist möglich. Regleranpassung Abhängig von der Heizungsanlage kann das Regelverhalten eingestellt werden.
  • Seite 6 Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Ist die Solltemperatur nicht erreicht, leuchtet die LED für maximal 2 Minuten in der Farbe der aktuellen Betriebsart. Die Anzeige kann auch während des ge- samten Heiz-/Kühlvorganges erfolgen (siehe Permanentbetrieb der LED akti- vieren/deaktivieren). In Mittelstellung regelt das Gerät auf ca. 20 °C Soll-Temperatur. Die dabei er- reichte Raumtemperatur ist vom Einbauort des Gerätes und den Umgebungs- bedingungen abhängig.
  • Seite 7: Informationen Für Elektrofachkräfte

    Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V ■ Kühlbetrieb: Drehknopf bei aktiver Kühlphase (LED leuchtet blau) langsam im Uhrzeigersinn drehen. Bei erreichen der aktuellen Temperatur, erlischt die LED. Permanentbetrieb der LED aktivieren / deaktivieren Die Status-LED leuchtet mit reduzierter Helligkeit während der aktiven Heiz- oder Kühlphase.
  • Seite 8 Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Gerät anschließen und montieren Bild 2: Anschlussbeispiel des Einsatzes Bild 3: Klemmbarer Leiterquerschnitt ■ Elektrothermischen Stellantrieb (10) an Einsatz (1) gemäß Anschlussplan (siehe Bild 2) anschließen. Leiterquerschnitte beachten (siehe Bild 3). ■ Optional den Eingang ECO-Betrieb Ø über einen Schaltkontakt einer Zentral- uhr (8) beschalten.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Das Gerät kalibriert sich innerhalb der ersten 90 Minuten. Regelabweichungen sind in diesem Zeitraum möglich. Inbetriebnahme Regelart und Ventiltyp einstellen Werkseinstellung: – Pulsweitenmodulierte-Regelung (PWM) – Ventiltyp stromlos geschlossen (NC) Diese Einstellung kann bei den meisten Heizsystemen ohne Anpassung genutzt wer- den.
  • Seite 10 Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V Bild 4: Einstellung der Temperaturbegrenzung (vorher/nachher) ■ Bedienknopf von der Zentralplatte abziehen, so dass die Einstellringe sichtbar sind (siehe Bild 4). Das Abziehen erfolgt von Hand oder mit geeignetem Werkzeug, z. B. Saug- oder Tastenheber. ■ Den großen blauen Einstellring im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Minimal- temperatur drehen.
  • Seite 11: Technische Daten

    -25 ... +70 °C Leitungslänge Eingänge max. 100 m Reglerklasse (EU 811/2013) Beitrag zur Energieeffizienz Gewährleistung Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle 82405003 11 / 12 16.09.2022 J0082405003...
  • Seite 12 Raumthermostat (Heizen/Kühlen) 24 V GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de www.jung.de 82405003 12 / 12 16.09.2022 J0082405003...

Inhaltsverzeichnis