Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Foc-Steuerung - Franklin Electric Drive-Tech MINI Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Reduzierte mechanische Belastung des Motors, der Pumpe und des Hydrauliksystems.
Die FOC-Steuerung der „FOC-ready" -Geräte kann verwendet werden mit:
• Drehstrom-Asynchronmotoren
• Drehstrom-Synchronmotoren mit Permanentmagneten
Die Steuerung ist "sensorlos" und erfordert daher keinen Sensor.

9.5.2. Kalibrierung der FOC-Steuerung

Damit das Gerät die FOC-Prüfung durchführen kann, müssen Sie:
1. Führen Sie alle Systemverkabelungen durch. Schließen Sie die Last (Pumpe) an den Wechselrichter mit dem
Kabel geeigneter Länge und jeglichem Vorhandensein eines dV/dt- oder Sinusfilters an.
2. Stellen Sie dem System Spannung zur Verfügung und befolgen Sie die anfängliche Konfigurationsprozedur, die
Folgendes vorgibt:
a. Motortyp: dreiphasig asynchron oder permanent magnetsynchron.
b. Nennspannung des Motors gemäß seinen Plattendaten.
c. Nennfrequenz des Motors gemäß seinen Plattendaten.
d. Der Motornennstrom erhöhte sich gegenüber seinem Typenschild um 5 %.
3. Führen Sie den Auto-Tuning-Prozess durch, damit der Wechselrichter die elektrischen Informationen der ange-
schlossenen Last (Motor, Kabel und alle Filter) lernen kann. Der Kalibriervorgang kann bis zu 1 Minute dauern.
4. Warten Sie, bis der Kalibrierungsprozess erfolgreich ist.
ANMERKUNG
Der Kalibriervorgang kann bis zu 1 Minute dauern. Warten Sie, bis es vollständig ist.
ANMERKUNG
Der Kalibrierungsprozess muss in der endgültigen elektrischen Konfiguration des Systems durchge-
führt werden, d. h. mit dem Motor, dem Kabel und einem gegebenenfalls verwendeten Filter.
Wenn eine Änderung des Motors, des Kabels oder des Filters vorgenommen wird, muss der Kalibrie-
rungsvorgang wiederholt werden.
ACHTUNG
Eine falsche Einstellung von Motorspannung, Frequenz und Nennstrom führt zu falschen Ergebnis-
sen im Kalibriervorgang und damit zu einer Motorstörung.
WARNUNG
Wenn Sie den Motornennstrom in Bezug auf das Typenschild zu hoch einstellen, kann dies sowohl
den Motor als auch den Wechselrichter ernsthaft beschädigen. Wenn Sie den Motornennstrom in
Bezug auf das Typenschild zu hoch einstellen, kann dies sowohl den Motor als auch den Wechsel-
richter ernsthaft beschädigen.
WARNUNG
Bei der Kalibrierung werden die Motorwicklungen durch den Prüfstrom erwärmt. Wenn der Motor
selbstbelüftet ist, kann durch die fehlende Drehung des Motors die Wärme nicht zwangsweise abge-
führt werden. Es wird daher empfohlen, den Motor zwischen den Kalibrierungen abkühlen zu lassen.
GEFAHR
Während des Kalibriervorgangs bleibt der Motor stehen, wird aber während des gesamten Kalibrier-
zeitraums mit Strom versorgt. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie am Gerät
und an den angeschlossenen Verbrauchern eingreifen.
Für den Fall, dass der Kalibrierungsprozess nicht erfolgreich war, ist es notwendig, Folgendes zu überprüfen:
• Die Verbindungen zwischen dem Wechselrichter und der Last (einschließlich aller zwischengeschalteten Motorfil-
ter).
• Die eingestellten Nennspannungs-, Frequenz- und Stromwerte.
32
Drive-Tech MINI & COMPACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drive-tech compact

Inhaltsverzeichnis