Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frischlufteinstellung Verunreinigungsfreiem (0 Ppm Co) Prüfgas - Clemco CMS-4 Anleitung

Helmintegrierter kohlenmonoxidwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HELMINTEGRIERTER KOHLENMONOXIDWÄCHTER CMS-4
LCD-Fenster
Gas
CO
0
ppm
12:34
Uhrze
© 2019 CLEMCO INDUSTRIES CORP.
Batterie-Symbol
Herz-Symbol
Pulsiert, um den
normalen
Betriebsstatus des
Wä ht
Aktuelle
Gaskonzentration
Abbildung 20
www.clemcoindustries.com
5.2.1.4 Der Wächter befindet sich jetzt im Messmodus
(normaler Betrieb). Nach der ersten Kalibrierung gemäß
Abschnitt 5.7 ist der CMS-4 bereit für die Überwachung.
5.2.2
Frischlufteinstellung
verunreinigungsfreiem (0 ppm CO) Prüfgas
Die folgenden Materialien werden benötigt, um die
Frischluftbasislinie mit verunreinigungsfreiem Prüfgas
einzustellen:
• Verunreinigungsfreies Prüfgas, Lager-Nr. 11132
• Kalibrierungsanschluss
festem Volumenstrom von 0,5 l/min, Schlauch und
Kalibrierungsgefäß.
5.2.2.1 Der Wächter muss ausgeschaltet sein.
5.2.2.2 Das Reglerventil des Kalibrierungsanschlusses
und verunreinigungsfreies Prüfgas gemäß Abschnitt 5.3
vorbereiten.
5.2.2.3 Um den CMS-4 einzuschalten, die Taste
POWER/MODE drücken und gedrückt halten, bis das
Alarmsignal ertönt. Warten, bis der Wächter seine
Aufwärmsequenz beendet hat.
5.2.2.4 Das Schiebeventil des Anschlusses öffnen,
indem es in die Position OFFEN, vom Zylinder fort,
gestellt wird.
5.2.2.5 Die Taste AIR drücken und gedrückt halten.
Während die Taste AIR gedrückt wird, zeigt die LCD
HOLD (GEDRÜCKT HALTEN) an, um den Anwender
aufzufordern, die Taste AIR gedrückt zu halten.
5.2.2.6 Wenn die Frischluftbasislinie eingestellt wurde,
zeigt die LCD „Adj" (Einst) sowie die Aufforderung
RELEASE (LOSLASSEN) für die Taste AIR an. Der
Wächter gibt einen Signalton aus, und auf der Anzeige
erscheint 0 ppm, wie in Abbildung 20 dargestellt.
5.2.2.7 Der Wächter befindet sich jetzt im Messmodus
(normaler Betrieb). Nach der ersten Kalibrierung gemäß
Abschnitt 5.7 ist der CMS-4 bereit für die Überwachung.
5.2.2.8 Das Schiebeventil des Anschlusses schließen,
indem es in die Position GESCHLOSSEN, zum
Prüfgaszylinder hin, gestellt wird.
5.2.2.9 Das Kalibrierungsgefäß entfernen, indem die
Halteklammern vorsichtig vom Wächter gelöst werden,
während
das
Gefäß
Informationen zum Entfernen des Kalibrierungsgefäßes
finden sich in Abschnitt 5.5.
Anleitung Nr. 29872
Seite 18
mit
Schiebeventil
angehoben
wird.
Weitere
mit
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis