Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menünavigation; Messmodus Aufrufen - Clemco CMS-4 Anleitung

Helmintegrierter kohlenmonoxidwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HELMINTEGRIERTER KOHLENMONOXIDWÄCHTER CMS-4
FAIL
SYSTEM
3.5
Alarmsollwerte
3.5.1
Es gibt sechs Alarmpunkte. Die Alarmpunkte
und ihre werksseitigen Einstellungen sind nachfolgend
zusammengefasst. Die Alarmsollwerte lassen sich nicht
anwenderseitig einstellen.
• *F. S. (Full Scale) (voller Skalenbereich): Wird
ausgelöst,
wenn
maximalen Skalenwert von 1000 ppm überschreiten.
• WARNUNG: Der Alarm wird ausgelöst, wenn die
CO-Konzentrationen
maximalen
Belastungsgrenzwert
Grade D in den Vereinigten Staaten.
• Alarm: Wird ausgelöst, wenn CO-Konzentrationen
10 ppm erreichen.
• Alarm H: Da der maximale Belastungsgrenzwert für
Atemluft Grade D 10 ppm CO entspricht, wird der
Alarm für hohe Konzentration aktiviert, wenn die
CO-Konzentration 10 ppm erreicht. Bei dem Alarm
handelt es sich um einen kurzen Signalton zweimal
pro Sekunde, der darauf aufmerksam macht, dass
das Atemschutzgerät dringend abgesetzt werden
muss, sobald es sicher entfernt werden kann.
• *TWA Alarm: TWA ist ein Akronym für den zeitlich
gewichteten Mittelwert. Es handelt sich um den
durchschnittlichen
letzten acht Stunden. Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der TWA-Wert 25 ppm erreicht.
• *STEL Alarm: STEL ist ein Akronym für den
kurzfristigen Belastungsgrenzwert. Es handelt sich
um den durchschnittlichen CO-Messwert während
der letzten 15 Minuten. Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der STEL-Wert 200 ppm erreicht.
* Wenngleich Full-Scale-, STEL- und TWA-Angaben
nützlich
erscheinen
umluftunabhängige Atemschutzgeräte nicht relevant, da
der maximale Belastungsgrenzwert für Atemluft Grade D
10 ppm beträgt.
4.0
MENÜNAVIGATION
© 2019 CLEMCO INDUSTRIES CORP.
031
Abbildung 11
die
CO-Konzentrationen
10 ppm
erreichen,
für
Druckluft
CO-Messwert
während
mögen,
sind
sie
In diesem Kapitel wird die Navigation durch die
Menüelemente
Menüelemente für jede Betriebsart werden in ihrer
Reihenfolge aufgeführt.
MEASURING MODE (MESSMODUS) ‒ Der
4.1
Messmodus ist die normale Betriebsart für den
Nachweis
von
Alarmanzeigen. Der Wächter muss sich im Messmodus
befinden, bevor er im Atemschutzgerät angebracht wird.
Der CMS-4 funktioniert nur als
Kohlenmonoxidwächter, wenn er sich im
Messmodus befindet. Der Wächter muss sich
im Messmodus befinden, bevor er im
Atemschutzgerät angebracht wird. Falls nicht
sichergestellt ist, dass sich der Wächter im
Messmodus befindet, besteht das Risiko einer
den
tödlichen Kohlenmonoxidvergiftung.
den
4.1.1

Messmodus aufrufen

4.1.1.1 Der Wächter muss ausgeschaltet sein. (Die
Taste POWER/MODE drücken und gedrückt halten, bis
ein leerer Bildschirm angezeigt wird.)
4.1.1.2 Um den Wächter einzuschalten, die Taste
POWER/MODE drücken und gedrückt halten, bis das
Alarmsignal ertönt.
4.1.1.3 Nach
Wächter in den Messmodus (normaler Betriebsmodus),
das Alarmsignal ertönt, und die LCD-Anzeige entspricht
Abbildung 12 und zeigt die aktuelle Gaskonzentration
an. Nach der ersten Kalibrierung gemäß Abschnitt 5.7 ist
der
der CMS-4 bereit für die Überwachung.
LCD-Fenster
CO
für
Uhrze
www.clemcoindustries.com
des
CMS-4
beschrieben.
CO
und
die
Darstellung

der
Aufwärmsequenz
Gas
Batterie-Symbol
0
Herz-Symbol
Pulsiert, um den
normalen
Betriebsstatus des
ppm
Wä ht
Aktuelle
12:34
Gaskonzentration
Anleitung Nr. 29872
Seite 14
Die
von
wechselt
der
Abbildung 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis