Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentiometer; Rückstellung - IBC control VariMax100 Handbuch

Regeleinheit für rotierende wärmetauscher ul/csa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariMax100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Forts. von vorheriger Seite
Wahrscheinliche
Fehlerursache bei
Installation
Wahrscheinliche
Fehlerursache bei Betrieb
Overtemperature motor
(Übertemperatur Motor)
Overvoltage
(Überspannung)
Undervoltage
(Unterspannung)
Over/undertemperature
(Über-/Untertemperatur)
Short circuit
(Kurzschluss)
Wahrscheinliche
Fehlerursache
Internal fault
(Interner Fehler)
EINSTELLUNGEN DURCH POTENTIOMETER
Manual speed
(Manuelle Drehzahl)
Max rpm
(Max rpm)
RÜCKSTELLUNG
Reset
(Rückstellung)
- Magnet falsch ausgerichtet
- Rotationswächter falsch angeschlossen (falsche Polarität),
siehe ANSCHLÜSSE Seite 9
- Zu großer Abstand zwischen Magnetgeber und Magnet, max. 15 mm
- Riemendefekt
- Riemen rutscht
- Rotor blockiert
- Magnetgeber oder Magnet nicht intakt
Aktiviert einen Alarm und löst aus, wenn die Wicklungstemperatur
im Motor zu hoch ist. Der Thermokontakt im Motor kehrt in seine
Normalstellung zurück, wenn die Temperatur sinkt.
Meldet und löst Alarm aus, wenn die Anschlussspannung 265 V
überschreitet.
Meldet und löst Alarm aus, wenn die Anschlussspannung 190 V
unterschreitet.
Meldet und löst Alarm aus, wenn die Temperatur in der Regeleinheit den
sicheren Temperaturbereich (+85 - -30
Meldet und löst Alarm aus bei Kurzschluss Phase-Phase oder Phase-Erde.
- Kurzschluss zwischen Phasen in Kabel oder Motor
- Erdschluss zwischen Phasen in Kabel oder Motor
- Unterbrechung einer Phase in Kabel oder Motor
- Kein oder falscher Motor angeschlossen
Motorwiderstand messen, muss bei allen Wickelungen gleich sein.
Meldet und löst Alarm aus, wenn ein interner Fehler in der Steuerung
aufgetreten ist.
Durch Schließen von A1-A2 wird die Geschwindigkeit durch den
Potentiometer mit Kennzeichnung "Manuelle Geschwindigkeit" gesteuert.
Kann zwischen 1-400 rpm am Motor eingestellt werden.
Der Rotor dreht sich unabhängig vom Signal des Eingangssignals mit
eingestellter Drehzahl.Werkseinstellung: 1 rpm an der Motorwelle.
Regler zum Einstellen der max rpm.
Kann zwischen 50-400 rpm am Motor eingestellt werden.
Werkseinstellung: 50 rpm an der Motorwelle.
Rückstelltaster zum Zurückstellen der Regeleinheit. Die Regeleinheit wird
auch bei Stromausfall und bei Schließung zwischen Klemme 11-12.
C) über-/unterschreitet.
O
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F21100303

Inhaltsverzeichnis