Vorsicht Stromschlaggefahr!
⚫ Beim Betrieb dieses Geräts stehen bestimmte Teile des Geräts
unter gefährlicher Spannung, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann. Befolgen Sie daher die folgenden
Anweisungen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
⚫ Trennen Sie die Steckverbindung nur im stromlosen Zustand!
⚫ Vor der Durchführung von Sichtkontrollen und Wartungsarbeiten ist zu prüfen, ob
die Stromversorgung abgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
Vorsicht, heiße Oberfläche!
⚫ Die Oberfläche des Mikrowechselrichter kann sehr heiß werden. Die
Berührung der Oberfläche kann zu Verbrennungen führen.
⚫ Montieren Sie den Mikrowechselrichter so, dass eine versehentliche
Berührung nicht möglich ist.
⚫ Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Warten Sie bei Arbeiten am
Mikrowechselrichter, bis die Oberfläche ausreichend abgekühlt ist.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Mikrowechselrichter darf nur mit einem festen Anschluss an das öffentliche
Stromnetz betrieben werden. Der Mikrowechselrichter ist nicht für den mobilen
Einsatz bestimmt. Veränderungen am Mikrowechselrichter sind generell verboten.
Bei Änderungen in der Umgebung müssen Sie immer eine Elektrofachkraft
hinzuziehen.
Montage, Installation und elektrischer Anschluss
Achtung!
⚫ Alle Arbeiten einschließlich Transport, Installation, Inbetriebnahme
und Wartung müssen von qualifiziertem und geschultem Personal
durchgeführt werden.
⚫ Der elektrische Anschluss an die zentrale Haustechnik darf nur von
einem konzessionierten Elektroinstallateur ausgeführt werden.
⚫ Schließen Sie den Mikrowechselrichter erst dann an das Netz des Betreibers an,
wenn Sie die Installation vollständig durchgeführt haben und die Bestätigung /
Genehmigung des Stromnetzbetreibers vorliegt.
⚫ Wenn Sie die Mikrowechselrichter in großer Höhe montieren, vermeiden Sie
mögliche Absturzrisiken.
⚫ Stecken Sie keine elektrisch leitenden Teile in die Stecker und Buchsen! Die
Werkzeuge müssen trocken sein.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
⚫ Die Installation muss bei vom Netz getrenntem Gerät und bei beschatteten
und/oder isolierten Solarmodulen erfolgen.
⚫
Vergewissern
Sie
sich
anhand
Modell: TX-212,TX-220,TX-228; Artikel Nr. 5021,5023,5040; 10/2022
der
technischen
Daten,
dass
die
6