Vorbereitung
Anforderungen an den Betrieb einer Photovoltaikanlage
⚫ Erlaubnis des Eigentümers oder der Eigentümergemeinschaft, wenn Sie nicht
selbst der Eigentümer sind
⚫ Wieland-Steckdose (Empfehlung), Festanschluss oder Schuko-Steckdose
⚫ RCD im Sicherungskasten (heutzutage Standard)
⚫ Steckdose, geschützt im Außenbereich
⚫ Stromzähler mit Rücklaufsperre oder Zweirichtungszähler
ACHTUNG!
Für
den
Voraussetzungen erfüllt sein.
⚫
Sie müssen Ihre Photovoltaikanlage bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber
anmelden.
⚫
Darüber
hinaus
(Marktstammdatenregister (MaStR)) zu erstatten.
⚫
Sie müssen sichergestellt haben, dass bereits ein geeigneter und ausreichend
dimensionierter Einspeiseanschluss vorhanden ist.
⚫ Wenden Sie sich unbedingt an einen zugelassenen Elektroinstallateur, um die
Eignung
Ihrer
Anforderungen zu prüfen.
⚫
Zähleraustausch erforderlich: Es muss ein bidirektionaler Zähler vorhanden sein
oder je nachdem, was Ihr Stromanbieter vorschreibt. Einfache Stromzähler sind oft
nicht ausreichend.
⚫
Gegebenenfalls ist die Zustimmung des Vermieters,
Eigentümergemeinschaft
⚫
Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie gegebenenfalls die örtlichen Gegebenheiten
prüfen oder wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um Informationen zu erhalten.
ACHTUNG!
Wenn Sie mehr als einen Mikrowechselrichter verwenden oder wenn die
Leistung 600VA (600W) übersteigt, ist die Inbetriebnahme und Meldung nur
durch einen Elektrofachbetrieb und Netzbetreiber zulässig! Beachten Sie auch die
Anforderungen Ihres Netzbetreibers und die örtlichen gesetzlichen Vorschriften.
Anschluss des Mikrowechselrichters
Die Installation MUSS den örtlichen Vorschriften und technischen Regeln
entsprechen.
VORSICHT!
Überprüfen Sie, ob die Spannungs- und Stromspezifikationen Ihres
Solarmodul mit denen des Mikrowechselrichters übereinstimmen.
VORSICHT!
Der DC-Betriebsspannungsbereich des Solarmoduls muss mit dem
zulässigen
übereinstimmen.
Betrieb
einer
ist
eine
Hausinstallation
erforderlich.
Eingangsspannungsbereich
Modell: TX-212,TX-220,TX-228; Artikel Nr. 5021,5023,5040; 10/2022
Photovoltaikanlage
Meldung
an
und
die
damit
müssen
die
zuständige
verbundenen
des Eigentümers oder der
des
Mikrowechselrichters
folgende
Behörde
technischen
9