Erdungstestgerät EKX-FIBC | Technische Kurzbeschreibung
2.8.
Vorläufige technische Spezifikationen
Das Erdungstestgerät EKX-FIBC befinden sich derzeit im Zertifizierungsprozess für
funktionale Sicherheit
Allgemeine Betriebsdaten
Gerätekategorie gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU: II 2 GD
Geräte-Zündschutzart: Ex eb q [ib] IIB T4 Gb / Ex tb [ib] IIIC T80°C Db
Gehäuseschutzart: IP65
Stromversorgung (in Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" Ex eb): 230 V AC ± 10 %, 50 Hz, ca. 10 VA
Betriebstemperaturbereich: -25 °C bis +60 °C
Maße und Gewicht: 306 mm, 190 mm, 110 mm (H, B, T), ca. 4,5 kg (ohne Messmodul)
Kontaktausgänge in Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" Ex eb
Höchstwerte: 250 V AC, 3 A, 100 VA
► 2 Freigabeausgänge: potentialfreie Schließer, intern überwacht
► 1 zusätzlicher Ausgang: potentialfreier Wechsler, nicht überwacht
Elektronikausgänge in Zündschutzart "Eigensicherheit" Ex ib
Höchstwerte: Ui = 20 V, Ii = 20 mA, Pi = 400 mW
► 2 NAMUR-kompatible Transistorausgänge zur Signalisierung der Befüllfreigabe
Datenschnittstelle in Zündschutzart "Eigensicherheit" Ex ib / RS485
3.
Intelligenter Explosionsschutz
Alle von TIMM entwickelten Geräte unterliegen den Anforderungen unseres
Explosionsschutzkonzepts
geeigneten Kombination der Zündschutzarten, dem Einsatz moderner Messmethoden und
fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen sowie einem benutzerfreundlichen Bedienkonzept. Ziel
hierbei ist, durch die Gerätefunktionen und die konstruktive Auslegung des Gerätes ein
mögliches Sicherheitsniveau
Beim Erdungstestgerät EKX-FIBC wurden die Zündschutzarten Eigensicherheit,
Sicherheit
und
Sandkapselung
info@timm-technology.de
www.timm-technology.de
nach EN 61508. Die Markteinführung des Geräts erfolgt im Oktober 2019.
(IEPC). Dieses basiert auf einer jeweils für den Anwendungsfall
in explosionsgefährdeten Bereichen umzusetzen.
zugrunde gelegt. Mit dieser speziellen Kombination der
ATEX
und
Intelligenten
höchst
Erhöhte
15.07.2019 | V1.2 DE
9 | 10